Luisenstraße 10117 Berlin (Mitte)

Luisenstraße 10117 Berlin Mitte Mitte
Straßenschild Luisenstraße, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h Philippinische Botschaft in Berlin Luisenstraße (Berlin) Luise von Preußen (1808–1870)
StraßennameLuisenstraße
Postleitzahl & Ort 10117 Berlin Luisenstraße in BerlinMitte
Stadtteil(e)Mitte
+ 3 weitere Stadtteile in Berlin
Wikipedia-Artikel Straße in Berlin-Mitte
Bilder vor Ort2 Fotos
8 bekannte Gebäude Hausnummer 7 bis 64
Details1193, Verbindungsstraße, Asphalt
Benannt nach: Luise von Preußen (1808–1870)Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezembe...
Interessantes in der StraßeBettertrust GmbH, Klinik für Geburtsmedizin der Charité- Universitätsmedizin Berlin, Ulmaria Akademie, Arte Luise Kunsthotel, Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V. + 32 Weitere
Luisenstraße435 mal in Deutschland

Fotos (2)

Philippinische Botschaft, Luisenstraße, 2019-12-07 ama fec (3) Philippinische Botschaft, Luisenstraße, 2019-12-07 ama fec (3)
Philippinische Botschaft, Luisenstraße, 2019-12-07 ama fec (3) Philippinische Botschaft in Berlin Foto: 44penguins (Angela M. Arnold) / CC BY-SA 3.0
Luisenstraße 56 - Humboldt-Universität Berlin - Berlin, Germany - DSC09619 Luisenstraße 56 - Humboldt-Universität Berlin - Berlin, Germany - DSC09619
Luisenstraße 56 - Humboldt-Universität Berlin - Berlin, Germany - DSC09619 Luisenstraße 56 with Andreas Christian Gerlach memorial by Otto Panzner (1853-1921), Humboldt-Universität Berlin - Berlin, Germany. Foto: Daderot / Public Domain

Luisenstraße (Berlin)Straße in Berlin-Mitte

  • Berlin-Mitte
  • Erbaut im 19. Jahrhundert
  • Straße in Berlin
Auszug aus ikipedia:
Die Luisenstraße ist ein Verkehrsweg im Berliner Ortsteil Mitte. Sie entstand im 18. Jahrhundert, als sich Berlin ausdehnte, und ist Teil der Friedrich-Wilhelm-Stadt. Zwischen 1971 und 1991 hieß sie Hermann-Matern-Straße.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle WissensdatenbankKatalog der Deutschen Nationalbibliothek

Luisenstrasse Berlin-Mitte.
Foto: Manfred Brückels / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Luisenstraße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 8 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Luisenstraße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Luisenstraße (Straße in Berlin-Mitte) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Luise von Preußen (1808–1870), Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Verbindungsstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Höhenbeschränkung

  • 4
  • Keine

Referenznummer

  • 1193
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Luisenstraße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 3 weiteren Stadtteilen in Berlin:

8 bekannte Gebäude Hausnummer 7 bis 64

Luisenstraße 7
Krankenhaus
Stockwerke: 5
Luisenstraße 13
Krankenhaus
Christoph-Wilhelm-Hufeland-Haus 2
Stockwerke: 4
Luisenstraße 31
Betriebsgebäude
Luisenstraße 35
Büro
Stockwerke: 6
Luisenstraße 56
Universitätsgebäude
Haus 1
Stockwerke: 4
Luisenstraße 57
Universitätsgebäude
Centrum für Anatomie (Charité)
Stockwerke: 3
Luisenstraße 57
Universitätsgebäude
Salomon-Neumann-Haus
Luisenstraße 64
Krankenhaus
Höhe: 75m
Stockwerke: 21
Dachform: Flachdach

Benannt nach Luise von Preußen (1808–1870)

PrinsesLouise1808

  • Deutscher
  • Familienmitglied des Hauses Oranien-Nassau
  • Frau
  • Friedrich Wilhelm III. (Preußen)
  • Geboren 1808
  • Gestorben 1870
  • Hohenzoller (Linie Brandenburg-Preußen)
  • Luise von Mecklenburg-Strelitz
  • Prinz (Niederlande)
  • Prinz (Preußen)
Auszug aus ikipedia:
Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 im Haus de Pauw in Wassenaar) war eine Prinzessin von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin der Niederlande.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Luisenstraße, 10117 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

1,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Mitte

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung

Luisenstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10117 Berlin-Mitte sowie 3 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 431 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Luisenstraße
  • Luisenstr.
  • Luisen Str.
  • Luisen Straße
  • Luisen-Str.
  • Luisen-Straße

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Luisenstraße im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin liegen Straßen wie Robert-Koch-Platz, Rahel-Hirsch-Weg, Platz vor dem Neuen Tor & Hessische Straße.