Pariser Platz 10117 Berlin (Mitte)

Fotos (5)

Antifascist protest Pariser Platz Berlin 2020-08-01 06 Antifascist protest Pariser Platz Berlin 2020-08-01 06
Antifascist protest Pariser Platz Berlin 2020-08-01 06 Antifaschistische Kundgebung auf dem Pariser Platz gegen eine Demonstration von Rechtsextremen und Verschwörungsgläubigen am 1. August 2020 in Berlin. Foto: Leonhard Lenz / CC0
Berlin, Mitte, Pariser Platz, Botschaft Frankreich Berlin, Mitte, Pariser Platz, Botschaft Frankreich
Berlin, Mitte, Pariser Platz, Botschaft Frankreich The Embassy of France at Pariser Platz No. 5 in Berlin-Mitte. The building was constructed from 2000 to 2002 to a design by the architect Christian de... Foto: Jörg Zägel / CC BY-SA 3.0
Pariser Platz Berlin Pariser Platz Berlin
Pariser Platz Berlin The "Pariser Platz" in Berlin with Brandenburg Gate (Brandenburger Tor). Foto: Manfred Brückels / CC BY 3.0
Berlin, Mitte, Pariser Platz, Brandenburger Tor 03 Berlin, Mitte, Pariser Platz, Brandenburger Tor 03
Berlin, Mitte, Pariser Platz, Brandenburger Tor 03 The Brandenburg Gate on Pariser Platz in Berlin-Mitte. Foto: Jörg Zägel / CC BY-SA 3.0
U.S. Embassy Berlin (view from Pariser Platz) U.S. Embassy Berlin (view from Pariser Platz)
U.S. Embassy Berlin (view from Pariser Platz) U.S. Embassy Berlin: view from Pariser Platz Foto: usbotschaftberlin / Public Domain

Pariser PlatzPlatz in Berlin-Mitte

  • Gartendenkmal in Berlin
  • Gedenken an die Koalitionskriege
  • Pariser Platz
  • Platz in Berlin
  • Platz in Europa
  • Rekonstruiertes Bauwerk in Berlin
Auszug aus ikipedia:
Der Pariser Platz ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter Platz am Ende der Prachtstraße Unter den Linden im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, lag er 1961–1989 im Grenzgebiet der geteilten Stadt und wurde danach wieder aufgebaut. Am westlichen Rand des quadratischen Platzes befindet sich das Brandenburger Tor von Carl Gotthard Langhans. Er gilt als „gute Stube Berlins“.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosKatalog der Deutschen Nationalbibliothek

Brandenburger Tor und Pariser Platz
Foto: Axel Mauruszat / see license at Wikimedia Commons

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Pariser Platz in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 8 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Pariser Platz, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Pariser Platz (Platz in Berlin-Mitte) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Paris, Französisches Département) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 20 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt einen Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
  • Zufahrtsweg

Oberfläche

  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 20 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Gehweg

  • Bürgersteig als eigenständiger Weg

Fahrstreifen

  • 1
Mehrfachangaben (z.B. Fahrtrichtungen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

8 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 7

Pariser Platz 1
Mehrfamilienhaus
Haus Sommer
Stockwerke: 4
Pariser Platz 1

Brandenburger Tor
Pariser Platz 2

Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
Höhe: 22m
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Pariser Platz 3
Gebäude
Axica Convention Center
Pariser Platz 4
Museum
Akademie der Künste
Höhe: 22m
Pariser Platz 5
Büro
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Pariser Platz 6
Büro
Allianz Forum
Höhe: 18m
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Pariser Platz 7
Behördengebäude
Max-Liebermann-Haus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach

Benannt nach Paris

La Tour Eiffel vue de la Tour Saint-Jacques, Paris août 2014 (2)

  • Französisches Département
  • Gemeinde in der Region Île-de-France
  • Hauptstadt einer französischen Region
  • Hauptstadt in Europa
  • Hauptstadt in der EU
  • Hochschul- oder Universitätsstadt in Frankreich
  • Millionenstadt
  • Mitglied der Ehrenlegion (Stadt)
  • Namensgeber für ein chemisches Element
  • Ort an der Seine
  • Ort in der Île-de-France
  • Ortsname keltischer Herkunft
  • Präfektur in Frankreich
  • Träger des Croix de guerre 1914–1918 (Ort in Frankreich)
Auszug aus ikipedia:
Paris (deutsch: [paˈʁiːs] ; französisch: [paʁi] ) ist die Hauptstadt der Französischen Republik, Hauptort der Region Île-de-France und Globalstadt. Mit rund 2,13 Millionen Einwohnern ist Paris die viertgrößte Stadt der Europäischen Union (EU). Der Großraum ist mit über 12,5 Millionen Menschen die größte Metropolregion der EU.Mit einer vergleichsweise kleinen Stadtfläche von 105,40 Quadratkilometern ist Paris mit 20.238 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten besiedelte G...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Pariser Platz, 10117 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

370 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Mitte

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung

Pariser Platz in Deutschland

Neben dieser Straße in 10117 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 6 weitere Male in Deutschland.

Pariser Platz in 76532 Baden-Baden (Oos)
Pariser Platz in 04680 Colditz (Zschetzsch)
Pariser Platz in 50765 Köln (Chorweiler)
Pariser Platz in 81667 München (Au-Haidhausen)
Pariser Platz in 66113 Saarbrücken (Malstatt)
Pariser Platz in 70173 Stuttgart (Mitte)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Pariser Platz
  • Pariserplatz
  • Pariser-Platz

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Pariser Platz im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin befinden sich Straßen wie Straße des 17. Juni, Friedrich-Ebert-Platz, Behrenstraße und Scheidemannstraße.