Leipziger Platz 10117 Berlin (Mitte)
Überblick: Leipziger Platz, 10117 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Völkerschlacht bei Leipzig Interessante Branchenbuch-Orte







Straßenname | Leipziger Platz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10117 Berlin ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Platz in Berlin |
Details | B 1, Bundesstraße, Nebenstraße mit Verbindungscharakter, Kein Bürgersteig auf der linken Straßen... |
Benannt nach: Völkerschlacht bei Leipzig | Die Völkerschlacht bei Leipzig, auch als Schlacht von Leipzig bekannt, vom 16. bis 19. Ok... |
Interessantes in der Straße | competence & more Personaldienstleistungen GmbHADENTICS - Die KieferorthopädenBerlin KlinikOctavus Office & Service Berlin GmbHDali Ausstellung |
Leipziger Platz | 12 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Leipziger Platz in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Leipziger Platz (Berlin)Platz in Berlin
Der Leipziger Platz ist ein bei der Stadterweiterung Alt-Berlins im Jahr 1734 angelegter Platz am Anfang der Leipziger Straße im Berliner Ortsteil Mitte. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, lag er 1961–1989 im Grenzgebiet der geteilten Stadt und wurde danach wieder aufgebaut. Am westlichen Rand des achteckigen Platzes befand sich das Potsdamer Tor von Karl Friedrich Schinkel. Er bildet eine Doppelanlage mit dem angrenzenden Potsdamer Platz.
Ergänzende Ressourcen
Download
Fingerabdruck von Leipziger Platz in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Leipziger Platz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Leipziger Platz (Platz in Berlin) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Völkerschlacht bei Leipzig, Gebhard Leberecht von Blücher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Bundesstraße und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Bundesstraße
- Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Referenznummer
- B 1
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Völkerschlacht bei Leipzig
Die Völkerschlacht bei Leipzig, auch als Schlacht von Leipzig bekannt, vom 16. bis 19. Oktober 1813 war die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege. Dabei besiegten die Truppen der Allianz von Russland, Preußen, Österreich und Schweden sowie kleineren Fürstentümern die Truppen Frankreichs und seiner Verbündeten unter Napoleon Bonaparte. Die Folge war Napoleons Rückzug aus Deutschland, begleitet vom Zusammenbruch des Rheinbunds als Stütze seiner Herrschaft. Mit bis zu 600.000 Teilneh...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße









10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin

10117 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Leipziger Platz, 10117 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
860 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle S+U Potsdamer Platz 40 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Potsdamer Platz 130 Meter
Apotheke
Apotheke am Leipziger Platz 100 Meter
Briefkasten
Voßstr. 27 180 Meter
Supermarkt
ALDI Berlin-Mitte 190 Meter
Bäckerei
Steinecke 120 Meter
Lieferservice
Otito Vietnamese Food 840 Meter
Fast Food
Café Handana 270 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte "Kinderwelt" 330 Meter
Schule
Tankstelle
Total 1 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Dr. med. Wolfgang Hirsch - Frauenarzt Berlin Intimchirurgie 330 Meter
Polizei
Bundespolizeidirektion 11 890 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Ferienwohnung / Ferienhaus Antlas 11, 39054 Ritten Das Ferienhaus in Lengstein am Ritten bietet einen Urlaub in Ruhe für die ganze Familie, a...
Onlineshops / Schränke Höttinger Auffahrt 11, 6020 Innsbruck Wenn es um einen innovative Waffenschrank, eine moderne Alarmanlage oder auch beispielswei...
Arzneimittel / Online-Portale Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin 100 Meter
Immobilien / Immobilienmakler Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin 200 Meter
Stadtführungen / Tourismus Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin 200 Meter
Studium / Hochschulen Voßstraße 16, 10117 Berlin 200 Meter
Veranstaltungen / Dienstleistungen Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin 200 Meter Leipziger Platz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10117 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 11 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Leipziger Platz
- Leipzigerplatz
- Leipziger-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Leipziger Platz im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin befinden sich Straßen wie Leipziger Straße, Stresemannstraße, Gabriele-Tergit-Promenade sowie Köthener Straße.