Werbung Schiffbauerdamm 19 Berlin Werbung Schiffbauerdamm 19 Berlin Advertisement at building Schiffbauerdamm 19 in Berlin Mitte Foto: Duempel / CC BY-SA 4.0
Berlin-Mitte, Haus Schiffbauerdamm 8 Berlin-Mitte, Haus Schiffbauerdamm 8 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Dguendel / CC BY 4.0
141209 Schiffbauerdamm 12 Berlin-Mitte 141209 Schiffbauerdamm 12 Berlin-Mitte Apartment building Schiffbauerdamm 12 in Berlin-Mitte. Foto: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 de
Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Schiffbauerdamm in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Schiffbauerdamm hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Straße Schiffbauerdamm (Theater am Schiffbauerdamm) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Schiffbau gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Oberflächen
Asphalt
Pflastersteine
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
2
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Höhenbeschränkung
Keine
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 07.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst, sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
LIMOUSINENwerk OHGChauffeurdienste / EventmanagementSchiffbauerdamm 40, 10117 BerlinDie LIMOUSINENwerk OHG ist ein professioneller, individueller Chauffeur- & Limousinenservi...
Bundesforum Mittelstand e.V.Verbände / NetzwerkeSchiffbauerdamm 40/2205, 10117 BerlinWir sind ein weltanschaulich und parteipolitisch unabhängiger Wirtschaftsverband und richt...
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Theater am SchiffbauerdammTheatergebäude
Baudenkmal in Berlin
Berlin-Mitte
Ehemaliges Theater (Berlin)
Gegründet 1892
Theatergebäude in Berlin
Relevantes aus ikipedia:
Das Theater am Schiffbauerdamm ist ein Berliner Theater mit traditionsreicher und wechselhafter Geschichte, das heute Spielstätte des Berliner Ensembles ist. Das Theater befindet sich am Bertolt-Brecht-Platz im Ortsteil Mitte. Der neobarocke Bau des Architekten Heinrich Seeling gilt als eines der prächtigsten Theater Deutschlands und steht heute unter Denkmalschutz.
Im Umfeld von Schiffbauerdamm im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin liegen Straßen wie Marienstraße, Bunsenstraße, Margarete-Steffin-Straße und Karlplatz.