Bertolt-Brecht-Platz 10117 Berlin (Mitte)
Überblick: Bertolt-Brecht-Platz, 10117 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Bertolt Brecht Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Bertolt-Brecht-Platz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10117 Berlin ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Platz am Schiffbauerdamm im Berliner Ortsteil Mitte |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Bürgersteig auf der linken Straßenseit... |
Benannt nach: Bertolt Brecht | Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht i... |
Interessantes in der Straße | Berliner EnsembleBICICLI Cycling Concept StoreBerliner Ensemble |
Bertolt-Brecht-Platz | 5 mal in Deutschland |
Fotos (6)

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bertolt-Brecht-Platz in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Bertolt-Brecht-PlatzPlatz am Schiffbauerdamm im Berliner Ortsteil Mitte
Der Bertolt-Brecht-Platz ist ein rund 3500 m² großer Stadtplatz im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks und gehört zum historischen Stadtteil Friedrich-Wilhelm-Stadt. Seit 1963 trägt er den Namen Bertolt Brechts.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Bertolt-Brecht-Platz in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Bertolt-Brecht-Platz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Bertolt-Brecht-Platz (Platz am Schiffbauerdamm im Berliner Ortsteil Mitte) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Bertolt Brecht, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Teilweise eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 24.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Bertolt Brecht
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk D...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10117 Berlin

10117 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bertolt-Brecht-Platz, 10117 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
650 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bus stop S+U Friedrichstr. Bhf 130 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin-Friedrichstraße 320 Meter
Apotheke
Galenus-Apotheke 160 Meter
Briefkasten
Schiffbauerdamm 3 50 Meter
Supermarkt
Bio Company 110 Meter
Bäckerei
BIO COMPANY Friedrichstraße 100 Meter
Lieferservice
Otito Vietnamese Food 1.4 km
Fast Food
Petit 190 Meter
Kindergarten
Kita F.A.I.R. play 110 Meter
Schule
Berlin Metropolitan School 590 Meter
Tankstelle
Total 2 km
Arzt / Ärztin
Dr. med. Andrea Küchler 160 Meter
Krankenhaus
Saphenion Praxisklinik für Gefäßchirurgie und Venenzentrum 350 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Gesundheit / Gesundheitsberatung Albrechtstr. 14b, 10117 Berlin 100 Meter
Existenzgründungsberatung / Unternehmensgründung Am Zirkus 2, 10117 Berlin 100 Meter
Computer / Internetservice Albrechtstraße 18, 10117 Berlin 100 Meter
Architekten und Architekturbüros / Organisationen Albrechtstraße 13, 10117 Berlin 100 Meter
Hotels / Pensionen Albrechtstraße 8, 10117 Berlin 100 Meter
Gästehäuser / Deutsch Albrechtstraße 8, 10117 Berlin 100 Meter
Schulungen / Dienstleistungen Albrechtstraße 10, 10117 Berlin 100 Meter Bertolt-Brecht-Platz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10117 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 4 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Bertolt-Brecht-Platz
- Bertolt Brecht Platz
- Bertolt Brechtplatz
- Bertolt-Brechtplatz
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Bertolt-Brecht-Platz im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin finden sich Straßen wie Schiffbauerdamm, Am Zirkus, Reinhardtstraße sowie Reichstagufer.