Dorotheenstraße 10117 Berlin (Mitte)

Dorotheenstraße 10117 Berlin Mitte Mitte
Straßenschild Dorotheenstraße, Berlin
Bundesstraße B 2Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h Dorotheenstraße 26, Berlin, Germany Dorotheenstraße (Berlin) Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
StraßennameDorotheenstraße
Postleitzahl & Ort 10117 Berlin Dorotheenstraße in BerlinMitte
Stadtteil(e)Mitte
+ 2 weitere Stadtteile in Berlin
Wikipedia-Artikel Straße in Berlin-Mitte
Bilder vor Ort5 Fotos
3 bekannte Gebäude Hausnummer 82 bis 99
DetailsB 2, Anliegerstraße, Bundesstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt
Benannt nach: Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-GlücksburgDorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 9. Oktober 1636 in Glücksb...
Interessantes in der StraßeUseTree GmbH, FDP Tiergarten, FDP Berlin, Berliner Pressekonferenz, JuLis - Junge Liberale Nordberlin + 18 Weitere
Dorotheenstraße79 mal in Deutschland

Fotos (5)

Dorotheenstraße 26, Berlin, Germany Dorotheenstraße 26, Berlin, Germany
Dorotheenstraße 26, Berlin, Germany Foto: Rjaeschke / CC BY-SA 4.0
Mitte Dorotheenstraße LUX-005 Mitte Dorotheenstraße LUX-005
Mitte Dorotheenstraße LUX-005 Berlin-Mitte LUX Berlin Dorotheenstraße Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Mitte Dorotheenstraße LUX Mitte Dorotheenstraße LUX
Mitte Dorotheenstraße LUX Berlin-Mitte LUX Berlin vom Neustädtischen Kirchplatz Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Mitte Dorotheenstraße-001 Mitte Dorotheenstraße-001
Mitte Dorotheenstraße-001 Berlin-Mitte Dorotheenstraße Hotel Splendid Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Berlin, Mitte, Dorotheenstraße 43, Mietshaus, Kulturkaufhaus Dussmann 02 Berlin, Mitte, Dorotheenstraße 43, Mietshaus, Kulturkaufhaus Dussmann 02
Berlin, Mitte, Dorotheenstraße 43, Mietshaus, Kulturkaufhaus Dussmann 02 Ehemaliges Mietshaus in der Dorotheenstraße 43 in Berlin-Mitte, seit 1997 in den Neubau des Kulturkaufhauses Dussmann integriert. Das Haus wurde 1886 ... Foto: Jörg Zägel / CC BY-SA 3.0

Dorotheenstraße (Berlin)Straße in Berlin-Mitte

  • Berlin-Mitte
  • Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
  • Dorotheenstraße (Berlin)
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Dorotheenstraße im Berliner Ortsteil Mitte ist eine Straße parallel zum Boulevard Unter den Linden in Ost-West-Richtung zwischen der Straße Am Kupfergraben und der Ebertstraße. Seit dem 25. April 1822 ist sie nach Kurfürstin Dorothea von Brandenburg benannt. 1846 wurde ihre Nummerierung zum ersten Mal geändert, 1911 zum zweiten und 1951 zum dritten Mal. Von 1951 bis 1995 hieß sie Clara-Zetkin-Straße, benannt nach der sozialistischen Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin. Im Ã...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Jakob-Kaiser-Haus, Dorotheenstraße, Berlin.
Foto: Christian Denis Mueller, Chrissy85 / CC BY-SA 2.5

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Dorotheenstraße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 3 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Dorotheenstraße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Dorotheenstraße (Straße in Berlin-Mitte) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Bundesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Bundesstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Referenznummer

  • B 2

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Höhenbeschränkung

  • Keine
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Dorotheenstraße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:

3 bekannte Gebäude Hausnummer 82 bis 99

Dorotheenstraße 82
Versammlungsgebäude
Stockwerke: 4
Dorotheenstraße 88
Behördengebäude
Helene-Weber-Haus (Deutscher Bundestag)
Stockwerke: 7
Dorotheenstraße 99
Mehrfamilienhaus
Haus Sommer (Deutscher Bundestag)

Benannt nach Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg@Residenzmuseum Celle20160708

  • Deutscher
  • Familienmitglied des Hauses Oldenburg (ältere Linie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg)
  • Frau
  • Friedrich Wilhelm (Brandenburg)
  • Fürstin (Lüneburg)
  • Geboren 1636
  • Gestorben 1689
  • Hohenzoller (Linie Hohenzollern-Brandenburg)
  • Kurfürstin (Brandenburg)
  • Regimentsinhaber der Frühen Neuzeit
  • Welfe (Neues Haus Lüneburg)
Auszug aus ikipedia:
Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 9. Oktober 1636 in Glücksburg; † 6. August 1689 in Karlsbad) war von 1668 bis zu ihrem Tod durch ihre Ehe mit Kurfürst Friedrich Wilhelm Kurfürstin von Brandenburg.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Dorotheenstraße, 10117 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

950 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Mitte

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung

Dorotheenstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10117 Berlin-Mitte sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 76 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Dorotheenstraße
  • Dorotheenstr.
  • Dorotheen Str.
  • Dorotheen Straße
  • Dorotheen-Str.
  • Dorotheen-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Dorotheenstraße im Stadtteil Mitte in 10117 Berlin befinden sich Straßen wie Hinter dem Gießhaus, Hinter dem Zeughaus, Eiserne Brücke und Bodestraße.