Schöneberger Straße 10963 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Schöneberger Straße, 10963 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Radweg, Bürgersteig Einblicke: 7 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
6 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Berlin-Schöneberg Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Schöneberger Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10963 Berlin ![]() |
Stadtteil(e) | Kreuzberg + 2 weitere Stadtteile in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 7 Fotos |
6 bekannte Gebäude | Hausnummer 17 bis 23 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt, Höchstgeschwind... |
Benannt nach: Berlin-Schöneberg | Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Schöneberg war bis 19... |
Interessantes in der Straße | Berlin Story Wieland Giebel GmbHWohnsachen Online Service UG (haftungsbeschränkt)Berlin StoryKulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB)Italia 90 |
Schöneberger Straße | 40 mal in Deutschland |
Fotos (7)


.jpg)

Karte Straßenverlauf und 6 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schöneberger Straße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Schöneberger Straße in Berlin (Kreuzberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Schöneberger Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Schöneberger Straße im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Berlin-Schöneberg, Ehemalige Gemeinde in Berlin) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Radweg
- Fahrradweg
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 08.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailSchöneberger Straße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:
6 bekannte Gebäude Hausnummer 17 bis 23
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Anhalter Hochbunker
Dachform: Flachdach
Benannt nach Berlin-Schöneberg
Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Schöneberg war bis 1920 eine eigenständige Stadt und geht auf eine mittelalterliche Dorfgründung im Bereich der heutigen Hauptstraße zurück.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße





10963 Berlin

10963 Berlin

10963 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schöneberger Straße, 10963 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
1,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Schöneberger Brücke 30 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Anhalter Bahnhof 410 Meter
Apotheke
Potsdamer-Platz-Apotheke 570 Meter
Briefkasten
Hafenplatz 7 230 Meter
Supermarkt
Lidl 430 Meter
Bäckerei
Croissanterie Berlin 140 Meter
Lieferservice
Pizza Max Berlin Mitte 710 Meter
Fast Food
Café Handana 540 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte "Traumbaum" 160 Meter
Schule
Fanny-Hensel-Grundschule 150 Meter
Tankstelle
Total 220 Meter
Arzt / Ärztin
Kreuzberger Orthopaedicum 460 Meter
Krankenhaus
Dr. med. Wolfgang Hirsch - Frauenarzt Berlin Intimchirurgie 640 Meter
Polizei
Bundespolizeidirektion 11 180 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Erneuerbare Energien / Entsorgungsbetriebe Tempelhofer Ufer 37, 10963 Berlin 200 Meter
Immobilien / Baugenossenschaften Hallesches Ufer 74-76, 10963 Berlin 200 Meter
Vereine / Kampfsportschulen Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin 200 Meter
Veranstaltungen / Konzertveranstaltungen Möckernstraße 10, 10963 Berlin 200 Meter
Zeitungen und Zeitschriften / Medienunternehmen Askanischer Platz 3, 10963 Berlin 300 Meter
Unternehmensberatung / Rechnungswesen Bernburger Straße 30/31, 10963 Berlin 300 Meter
Politik / Parteien und Politische Vereinigungen Bernburger Straße 27, 10963 Berlin 300 Meter Schöneberger Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10963 Berlin-Kreuzberg sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 37 weitere Male in Deutschland.
- Ahlen (Innenstadt)
- Angermünde (Stolpe)
- Asbach (Altenhofen)
- Bad Bentheim
- Bad Sassendorf (Ostinghausen)
- Beelitz (Fichtenwalde)
- Bellenberg
- Bielefeld (Großdornberg)
- Blomberg
- Bünde (Ennigloh)
- Duderstadt
- Geesthacht
- Gifhorn
- Göttingen (Geismar)
- Hamburg (Jenfeld)
- Hamburg (Rahlstedt)
- Hiddenhausen (Sundern)
- Hofgeismar (Schöneberg)
- Homburg (Erbach)
- Iserlohn (Hennen)
- Kassel (Harleshausen)
- Krefeld (Fischeln)
- Leverkusen (Steinbüchel)
- Lippetal (Schoneberg)
- Lippstadt (Eickelborn)
- Monheim am Rhein (Monheim)
- Osnabrück (Sonnenhügel)
- Pattensen
- Peine (Schwicheldt)
- Penzberg (Steigenberg)
- Pinneberg
- Recklinghausen (Hochlarmark)
- Regensburg (Kasernenviertel)
- Springe
- Sulingen
- Wallenhorst
- Wolfsburg (Kreuzheide)
Mögliche andere Schreibweisen
- Schöneberger Straße
- Schönebergerstr.
- Schöneberger Str.
- Schönebergerstraße
- Schöneberger-Straße
- Schöneberger-Str.
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Schöneberger Straße im Stadtteil Kreuzberg in 10963 Berlin befinden sich Straßen wie Hafenplatz, Schöneberger Ufer, Luckenwalder Straße sowie Trebbiner Straße.