Möckernbrücke 10963 Berlin (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)

Möckernbrücke 10963 Berlin Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Straßenschild Möckernbrücke, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Vista del Landwehrkanal desde el Möckernbrücke, Berlín Möckernbrücke Möckern (Leipzig)
StraßennameMöckernbrücke
Postleitzahl & Ort 10963 Berlin
VerwaltungsbezirkBezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Wikipedia-Artikel Brücke in Berlin
Bilder vor Ort1 Foto
DetailsVerbindungsstraße, Asphalt
Benannt nach: Möckern (Leipzig)Möckern ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Nordwest von Leipzig. ...

Foto (1)

Vista del Landwehrkanal desde el Möckernbrücke, Berlín 04 Vista del Landwehrkanal desde el Möckernbrücke, Berlín 04
Vista del Landwehrkanal desde el Möckernbrücke, Berlín 04 Vista del Landwehrkanal desde el Möckernbrücke, Berlín Foto: Luis Alvaz / CC BY-SA 4.0

MöckernbrückeBrücke in Berlin

  • Bauwerk von Ludwig Hoffmann
  • Berlin-Kreuzberg
  • Brücke in Europa
  • Erbaut in den 1890er Jahren
  • Erbaut in den 1950er Jahren
  • Landwehrkanal
  • Straßenbrücke in Berlin
Auszug aus ikipedia:
Die Möckernbrücke im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg führt die Möckernstraße zwischen Halleschem Ufer und Tempelhofer Ufer am Kanalkilometer 5,4 über den Landwehrkanal. Sie wird ihrerseits vom Viadukt der dort als Hochbahn ausgeführten U-Bahn-Strecke der Linien U1 und U3 überquert.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Berlin-Kreuzberg, Germany – viaduct of Berlin U-Bahn, subway station Möckernbrücke, Landwehrkanal...
Foto: Georg Slickers / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Möckernbrücke in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Möckernbrücke, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Möckernbrücke (Brücke in Berlin) (benannt nach Möckern (Leipzig), Deutscher Ortsname slawischer Herkunft) ist eine Straße (Verbindungsstraße) in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Verbindungsstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Höhenbeschränkung

  • Keine

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 23.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Möckern (Leipzig)

Leipzig Ortsteil 80 Möckern

  • Deutscher Ortsname slawischer Herkunft
  • Ehemalige Gemeinde (Leipzig)
  • Ersterwähnung 1355
  • Gemeindeauflösung 1910
  • Stadtteil von Leipzig
Auszug aus ikipedia:
Möckern ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Nordwest von Leipzig.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Möckernbrücke, 10963 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

2,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Möckernbrücke in 10963 Berlin befinden sich Straßen wie Trebbiner Straße, Möckernstraße, Luckenwalder Straße & Wartenburgstraße.