Wilhelmstraße 10963 Berlin (Kreuzberg)

Wilhelmstraße 10963 Berlin Kreuzberg Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Straßenschild Wilhelmstraße, Berlin
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h Mitte Wilhelmstraße Grundschule am Brandenburger Tor Wilhelmstraße (Berlin-Mitte)
StraßennameWilhelmstraße
Postleitzahl & Ort 10963 Berlin Wilhelmstraße in BerlinKreuzberg
Stadtteil(e)Kreuzberg
+ 4 weitere Stadtteile in Berlin
VerwaltungsbezirkBezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Wikipedia-Artikel Straße in Berlin-Mitte
Bilder vor Ort4 Fotos
5 bekannte Gebäude Hausnummer 3 bis 141
DetailsLandesstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Zufahrtsweg, Es gibt keinen Bürgersteig, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt, Pflastersteine
Benannt nach: WilhelmWilhelm ist ein männlicher Vorname und ein Familienname....
Interessantes in der StraßeRosenbär, Familien Zentrum, Café Linie 1, Hölderlin-Apotheke, yoko Sushi + 17 Weitere
Wilhelmstraße830 mal in Deutschland

Fotos (4)

Mitte Wilhelmstraße Grundschule am Brandenburger Tor Mitte Wilhelmstraße Grundschule am Brandenburger Tor
Mitte Wilhelmstraße Grundschule am Brandenburger Tor Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Hedemannstraße zwischen Friedrich- und Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg Hedemannstraße zwischen Friedrich- und Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg
Hedemannstraße zwischen Friedrich- und Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg Wohn- und Geschäftshäuser in der Hedemannstraße zwischen Friedrich- und Wilhelmstraße. Berlin, Kreuzberg-Nord. Foto: JoachimKohlerBremen / CC BY-SA 4.0
Wilhelmstraße mit Tommy-Weisbecker-Haus in Berlin Wilhelmstraße mit Tommy-Weisbecker-Haus in Berlin
Wilhelmstraße mit Tommy-Weisbecker-Haus in Berlin Tommy-Weisbecker-Haus an der Wilhelmstraße in Berlin(-Kreuzberg) Foto: JoachimKohlerBremen / CC BY-SA 4.0
Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg (Wilhelmstraße-Stresemannstraße) Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg (Wilhelmstraße-Stresemannstraße)
Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg (Wilhelmstraße-Stresemannstraße) Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg (Wilhemstr. 140/Ecke Stresemannstraße) Foto: JoachimKohlerBremen / CC BY-SA 4.0

Wilhelmstraße (Berlin-Mitte)Straße in Berlin-Mitte

  • Berlin-Kreuzberg
  • Berlin-Mitte
  • Friedrich Wilhelm I. (Preußen)
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
  • Wilhelmstraße (Berlin)
Auszug aus ikipedia:
Die Wilhelmstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte (Bezirk Mitte) und Kreuzberg (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg). Sie war Sitz wichtiger Regierungsbehörden Preußens, des Deutschen Reiches sowie der DDR und ist in dieser Tradition bis heute bedeutender Teil des politischen Berlins und Sitz internationaler politischer Institutionen. Bis 1945 galt der rhetorische Ausdruck Wilhelmstraße als Metonym für die deutsche Reichsregierung, ähnlich wie Downing Street No. 10 für die britische Re...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-Artikel

Luftbild der Wilhelmstraße in Berlin-Mitte, aufgenommen vom Highflyer-Ballon; vorne links: BMF, im H...
Foto: Muns / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 5 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Wilhelmstraße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Wilhelmstraße (Straße in Berlin-Mitte) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Wilhelm, Deutscher Personenname) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Landesstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Landesstraße
  • Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
  • Zufahrtsweg

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Es gibt keinen Bürgersteig
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • In beide Richtungen befahrbar
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • Schrittgeschwindigkeit
  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Wilhelmstraße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 4 weiteren Stadtteilen in Berlin:

5 bekannte Gebäude Hausnummer 3 bis 141

Wilhelmstraße 3
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 17
Dachform: Flachdach
Wilhelmstraße 9
Wohngebäude
Tommy Weisbecker Haus
Stockwerke: 5
Wilhelmstraße 115
Wohngebäude
Beratungszentrum (Diakonisches Werk)
Stockwerke: 2
Wilhelmstraße 138-139
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 7
Wilhelmstraße 141
Büro
Willy-Brandt-Haus (Verwaltungsgesellschaft Bürohaus Berlin mbH)
Stockwerke: 7
Dachform: Flachdach

Benannt nach Wilhelm


  • Deutscher Personenname
  • Familienname
  • Germanischer Personenname
  • Männlicher Vorname
Auszug aus ikipedia:
Wilhelm ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Wilhelmstraße, 10963 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

2,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Kreuzberg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung

Wilhelmstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10963 Berlin-Kreuzberg sowie 4 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 825 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Wilhelmstraße
  • Wilhelmstr.
  • Wilhelm Str.
  • Wilhelm Straße
  • Wilhelm-Str.
  • Wilhelm-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Wilhelmstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10963 Berlin befinden sich Straßen wie Friedrich-Stampfer-Straße, Mehringdamm, Hallesches Ufer sowie Ruhlsdorfer Straße.