Waldemarstraße 10999 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Mitte)
Straßenname | Waldemarstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10999 Berlin |
Stadtteil(e) | Kreuzberg + 1 weiterer Stadtteil in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Brücke in Deutschland |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
34 bekannte Gebäude | Hausnummer 10 bis 44 |
Details | Anliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Pflastersteine |
Benannt nach: Waldemar von Preußen (1817–1849) | Prinz Friedrich Wilhelm Waldemar von Preußen (* 2. August 1817 in Berlin; † 17. Februar 18... |
Interessantes in der Straße | PinNin Pinball / Flipper- und HiFi-Service, Sellpy, DTAD GmbH, Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - Diözesanverband Berlin, Deutsche Katholische Jugend (BDKJ) im Erzbistum Berlin |
Waldemarstraße | 16 mal in Deutschland |
Fotos (4)
WaldemarbrückeBrücke in Deutschland
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Waldemarstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 34 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Waldemarstraße (Brücke in Deutschland) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Waldemar von Preußen (1817–1849), Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (10 km/h, 30 km/h). Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Die Waldemarstraße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 10 km/h
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailWaldemarstraße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:
34 bekannte Gebäude
Hausnummer 10
St. Michael
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Hausnummer 20
Kulturzentrum Anatolischer Aleviten (Cemevi) (Kulturzentrum Anatolischer Aleviten e.V.)
Stockwerke: 1
Hausnummer 21 bis 30
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Hausnummer 41 bis 44
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Benannt nach Waldemar von Preußen (1817–1849)
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
10999 Berlin
10999 Berlin
10999 Berlin
10999 Berlin
10999 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Waldemarstraße, 10999 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Heinrich-Heine-Platz 260 Meter
Bahnhof (Zug)
Jannowitzbrücke 830 Meter
Apotheke
Apotheke am Moritzplatz 260 Meter
Briefkasten
Annenstr. 4a 280 Meter
Supermarkt
ALDI Nord 170 Meter
Bäckerei
Ilkberry 40 Meter
Lieferservice
Domino's Pizza Berlin Kreuzberg Nord 250 Meter
Fast Food
tat imbiss 250 Meter
Kindergarten
Schule
Deutsch Praxis 260 Meter
Tankstelle
Aral 490 Meter
Arzt / Ärztin
Märchenweltmeer 230 Meter
Krankenhaus
MVZ am Moritzplatz 270 Meter
Polizei
Polizeistation 580 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Coaching / Berufliches Coaching Waldemarstraße 17, 10 Berlin 100 Meter Steuerberatung / Lohnsteuerberatung Heinrich-Heine-Platz 9, 10179 Berlin 200 Meter Marketing / Marketingberatung Dresdener Straße 38, 10179 Berlin 200 Meter Agenturen / Werbung Oranienplatz 5, 10999 Berlin 200 Meter Beratungsstellen / Hilfsorganisationen Luckauer Straße 2, 10969 Berlin 200 Meter Agenturen / Werbung Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin 300 Meter Agenturen / Klassische Musik Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin 300 Meter Waldemarstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Neben dieser Straße in 10999 Berlin-Kreuzberg sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Waldemarstraße
- Waldemarstr.
- Waldemar Str.
- Waldemar Straße
- Waldemar-Str.
- Waldemar-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Waldemarstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10999 Berlin finden sich Straßen wie Dresdener Straße, Oranienplatz, Luckauer Straße und Heinrich-Heine-Platz.