Lausitzer Straße 10999 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Lausitzer Straße, 10999 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 8 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
16 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Lausitzer Platz Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Lausitzer Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10999 Berlin ![]() |
Stadtteil | Kreuzberg |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 8 Fotos |
16 bekannte Gebäude | Hausnummer 6 bis 25 |
Details | Anliegerstraße, Ausgewiesene Fahrradwege, Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger We... |
Benannt nach: Lausitzer Platz | Der Lausitzer Platz () ist ein Stadtplatz und gleichzeitig der Name der umgrenzenden Straß... |
Interessantes in der Straße | Vier WändeOWEN e.V. - Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V.MITKA - Mittelamerika Kaffee Im- und Export GmbHapabiz - Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e.V.RegenbogenKino |
Lausitzer Straße | 43 mal in Deutschland |
Fotos (8)
Karte Straßenverlauf und 16 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lausitzer Straße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Lausitzer Straße in Berlin (Kreuzberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Lausitzer Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Lausitzer Straße im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Lausitzer Platz, Berlin-Kreuzberg) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Ausgewiesene Fahrradwege) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Ausgewiesene Fahrradwege
Gehweg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail16 bekannte Gebäude
Hausnummer 6 bis 10
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 21a bis 25
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Benannt nach Lausitzer Platz
Der Lausitzer Platz () ist ein Stadtplatz und gleichzeitig der Name der umgrenzenden Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Der nach der südöstlich von Berlin gelegenen Lausitz benannte Platz wurde bereits innerhalb der ehemaligen Stadtmauer freigehalten und erhielt 1849 seinen Namen. 1847 wurde hier das Neue Köpenicker Tor errichtet. Auf der Platzmitte befindet sich die von August Orth geplante und 1890–1893 erbaute Emmauskirche. Sie war in ihrer urspr...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße






10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin

10999 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lausitzer Straße, 10999 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Ohlauer Str. 190 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Ostbahnhof 1.5 km
Apotheke
Mozart-Apotheke 140 Meter
Briefkasten
Wiener Str. 15 130 Meter
Supermarkt
Original Unverpackt 120 Meter
Bäckerei
Bäckerei Aysun 180 Meter
Lieferservice
Fast Food
Backword 140 Meter
Kindergarten
Jungle Kita 230 Meter
Schule
Gerhart-Hauptmann-Oberschule 100 Meter
Tankstelle
Shell 370 Meter
Arzt / Ärztin
Vera Maria Mann und Gülnaz Gönül-Aslan 270 Meter
Krankenhaus
MVZ am Moritzplatz 1.2 km
Polizei
Polizeistation 770 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Mode / Naturtextilien Wiener Str. 16, 10999 Berlin 100 Meter
Suchtberatung / Beratungsstellen Reichenberger Straße 131, 10999 Berlin 100 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Wiener Straße 19, 10999 Berlin 100 Meter
Diskotheken und Clubs / Freizeit Wiener Straße 20, 10999 Berlin 200 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Wiener Straße 11, 10999 Berlin 200 Meter
Strafrecht / Rechtsanwälte und Notare Wiener Straße 7, 10999 Berlin 200 Meter
Lautsprecher / Musikentertainment Ohlauer Straße 5, 10999 Berlin 200 Meter Lausitzer Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10999 Berlin-Kreuzberg gibt es den Straßennamen noch 42 weitere Male in Deutschland.
- Aalen
- Alsdorf (Broicher Siedlung)
- Bad Hersfeld (Eichhof)
- Bad Oeynhausen (Innenstadt)
- Bockenem (Upstedt)
- Cottbus (Ströbitz)
- Diespeck (Sensenhammer)
- Dresden (Bühlau/Weißer Hirsch)
- Eberswalde (Brandenburgisches Viertel)
- Espelkamp (Altgemeinde)
- Forst
- Forst (Forst-Stadt)
- Fulda (Gläserzell)
- Geretsried
- Gladenbach (Mornshausen)
- Görlitz (Königshufen)
- Guben
- Gütersloh (Avenwedde)
- Hameln (Hastenbeck)
- Herzberg
- Herzberg am Harz (Pöhlde)
- Hohenhameln
- Isernhagen (Isernhagen N.B.)
- Kaufungen (Oberkaufungen)
- Ketsch
- Kolkwitz (Krieschow)
- Lauta
- Lengede
- Leutkirch im Allgäu (Leutkirch)
- Ludwigshafen am Rhein (Gartenstadt)
- Marl (Drewer)
- Neu-Ulm (Pfuhl)
- Neustadt am Rübenberge (Poggenhagen)
- Nürnberg (Neukatzwang)
- Offenbach am Main (Bürgel)
- Peine (Stederdorf)
- Rheda-Wiedenbrück (Wiedenbrück)
- Rodgau (Weiskirchen)
- Sarstedt (Heisede)
- Schipkau
- Spremberg
- Weißwasser
Mögliche andere Schreibweisen
- Lausitzer Straße
- Lausitzerstr.
- Lausitzer Str.
- Lausitzerstraße
- Lausitzer-Straße
- Lausitzer-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Lausitzer Straße im Stadtteil Kreuzberg in 10999 Berlin befinden sich Straßen wie U-Bhf Görlitzer Bahnhof, Wiener Straße, Oranienstraße sowie Spreewaldplatz.