Lausitzer Platz 10997 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Lausitzer Platz, 10997 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Lausitz Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Lausitzer Platz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10997 Berlin ![]() |
Stadtteil | Kreuzberg |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Wikipedia-Artikel | Platz in Berlin |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 8 |
Details | Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstra... |
Benannt nach: Lausitz | Die Lausitz (von sorbisch łuža, etwa „sumpfige, feuchte Wiesen“; niedersorbisch Łužyca, ob... |
Interessantes in der Straße | Die FRISÖRsGemeinschaftspraxis Dr. Steffen Soll, Dr. Sandra Bachmann, Dr. Julia Bergmann & Dr. Vincent DavidCafé VBarakaZero Stress Pizza |
Lausitzer Platz | 2 mal in Deutschland |
Fotos (4)


Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lausitzer Platz in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Lausitzer PlatzPlatz in Berlin
Der Lausitzer Platz () ist ein Stadtplatz und gleichzeitig der Name der umgrenzenden Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Der nach der südöstlich von Berlin gelegenen Lausitz benannte Platz wurde bereits innerhalb der ehemaligen Stadtmauer freigehalten und erhielt 1849 seinen Namen. 1847 wurde hier das Neue Köpenicker Tor errichtet. Auf der Platzmitte befindet sich die von August Orth geplante und 1890–1893 erbaute Emmauskirche. Sie war in ihrer urspr...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Lausitzer Platz in Berlin (Kreuzberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Lausitzer Platz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg
Der Lausitzer Platz (Platz in Berlin) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Lausitz, Historische Landschaft oder Region in Europa) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) mit Schrittgeschwindigkeit. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail1 bekanntes Gebäude Hausnummer 8
Emmaus-Kirche
Benannt nach Lausitz
Die Lausitz (von sorbisch łuža, etwa „sumpfige, feuchte Wiesen“; niedersorbisch Łužyca, obersorbisch Łužica, polnisch Łużyce, tschechisch Lužice) ist eine Region in Deutschland, Tschechien und Polen. Sie umfasst den Süden Brandenburgs und den Osten des Freistaates Sachsen sowie Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus und besteht aus den historischen Regionen der Niederlausitz im Norden und der Oberlausitz im Süden. Heute bildet der Spreewald den nördlichsten...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin

10997 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lausitzer Platz, 10997 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Lausitzer Platz 120 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Ostbahnhof 1.2 km
Apotheke
Wrangel-Apotheke 230 Meter
Briefkasten
Lausitzer Platz 2 100 Meter
Supermarkt
Himmel & Erde 120 Meter
Bäckerei
Bafra 210 Meter
Lieferservice
Fast Food
Windburger 370 Meter
Kindergarten
EKT - Kinder aus Kreuzberg e.V. 110 Meter
Schule
Heinrich-Zille-Grundschule 160 Meter
Tankstelle
Shell 170 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. Barbara Piontek 70 Meter
Krankenhaus
MVZ am Moritzplatz 1.3 km
Polizei
Polizeistation 850 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Grund- und Hauptschulen / Bildungseinrichtungen Waldemarstraße 118, 10997 Berlin 100 Meter
Kinos / Freizeit Zeughofstraße 20, 10997 Berlin 200 Meter
Einblasdämmungen / Fassadendämmung Skalitzer Str. 49, 10997 Berlin 200 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Muskauer Straße 1, 10997 Berlin 200 Meter
Catering / Veranstaltungen Muskauer Straße 43, 10997 Berlin 200 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Wiener Straße 11, 10999 Berlin 200 Meter Creolen.net ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Modeschmuck / Onlineshops Skalitzer Straße 121a, 01099 Berlin 200 Meter Lausitzer Platz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10997 Berlin-Kreuzberg gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Lausitzer Platz
- Lausitzerplatz
- Lausitzer-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Lausitzer Platz im Stadtteil Kreuzberg in 10997 Berlin befinden sich Straßen wie Eisenbahnstraße, Lausitzer Straße, Spreewaldplatz sowie U-Bhf Görlitzer Bahnhof.