Graefestraße 10967 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Graefestraße, 10967 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Fahrstreifen Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
12 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Albrecht von Graefe Interessante Branchenbuch-Orte





.jpg)


Straßenname | Graefestraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10967 Berlin ![]() |
Stadtteil | Kreuzberg |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Wikipedia-Artikel | Straße in Kreuzberg, Berlin, Deutschland |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
12 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 90 |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Beide Straßenseiten haben einen Bürger... |
Benannt nach: Albrecht von Graefe | Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe (* 22. Mai 1828 in Berlin; † 20. Juli 1870 ebe... |
Interessantes in der Straße | Rechtsanwalt Kay-Enno PaulsVerkehr humanRoom 77Poké Pelelina9. Integrierte Sekundarschule Graefestraße |
Graefestraße | 3 mal in Deutschland |
Fotos (6)
.jpg)



_-_panoramio.jpg)
Karte Straßenverlauf und 12 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Graefestraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
GraefestraßeStraße in Kreuzberg, Berlin, Deutschland
Die Graefestraße verläuft im Berliner Ortsteil Kreuzberg vom Landwehrkanal (Planufer) bis zur Hasenheide in südwestlicher Richtung. Die Straße wurde gemäß dem Hobrechtschen Bebauungsplan, Abteilung II, als Straße 7 angelegt und am 1. Dezember 1875 nach dem Augenarzt Albrecht von Graefe benannt.Als Graefekiez wird das gesamte Viertel zwischen Kottbusser Damm im Osten, Landwehrkanal im Norden, Hasenheide im Süden und Grimm-/Körtestraße bzw. dem Urbankrankenhaus im Westen bezeichnet. Hier...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Graefestraße in Berlin (Kreuzberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Graefestraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Graefestraße (Straße in Kreuzberg, Berlin, Deutschland) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Albrecht von Graefe, Absolvent der Humboldt-Universität zu Berlin) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 3 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 3
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail12 bekannte Gebäude
Hausnummer 2 bis 10
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Hausnummer 71 bis 80
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Dachform: Pultdach
Stockwerke: 5
Dachform: Pultdach
Stockwerke: 5
Dachform: Pultdach
Hausnummer 90/91
Stockwerke: 5
Benannt nach Albrecht von Graefe
Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe (* 22. Mai 1828 in Berlin; † 20. Juli 1870 ebenda) war ein deutscher Augenarzt, königlich preußischer Geheimer Medizinalrat und ordentlicher Professor der von ihm reformierten Augenheilkunde an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Er begründete in Deutschland die Augenheilkunde oder Ophthalmologie, die bis dahin zur Chirurgie gehörte, als selbstständiges Fach.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin

10967 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Graefestraße, 10967 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Graefestr. 90 Meter
Bahnhof (Zug)
Jannowitzbrücke 2.3 km
Apotheke
Urban-Apotheke 110 Meter
Briefkasten
Graefestr. 27 70 Meter
Supermarkt
Bioladen 10 Meter
Bäckerei
Albatross 30 Meter
Lieferservice
Fast Food
Selimiye Kebab 370 Meter
Kindergarten
EKT - Spreepiraten e.V. 80 Meter
Schule
Robert-Koch-Oberschule 160 Meter
Tankstelle
Aral 880 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. Nüket Hohmann 140 Meter
Krankenhaus
Vivantes Klinikum Am Urban 590 Meter
Polizei
Polizeistation 940 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Reisen / Behindertendienste Dieffenbachstr. 28, 10967 Berlin Fast niemand weiß, daß in Russland viele Barrieren für Rollis gefallen sind.
Moskau, St. ...
Ferienwohnung / Ferienhaus Urbanstraße 35, 10967 Berlin 200 Meter
Industriedesign / Industriebedarf Dieffenbachstraße 37, 10967 Berlin 200 Meter
Catering / Veranstaltungen Urbanstraße 32, 10967 Berlin 200 Meter
Kulturelle Einrichtungen Schönleinstraße 8, 10967 Berlin 300 Meter
Tanzen / Freizeit Böckhstraße 21, 10967 Berlin 300 Meter
Filmproduktion / Werbefilme Böckhstr. 21, 10967 Berlin 300 Meter Graefestraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10967 Berlin-Kreuzberg gibt es den Straßennamen noch 2 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Graefestraße
- Graefestr.
- Graefe Str.
- Graefe Straße
- Graefe-Str.
- Graefe-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Graefestraße im Stadtteil Kreuzberg in 10967 Berlin finden sich Straßen wie Urbanstraße, Müllenhoffstraße, Böckhstraße und Jahnstraße.