Geibelstraße 10961 Berlin (Kreuzberg)

Geibelstraße 10961 Berlin Kreuzberg Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Straßenschild Geibelstraße, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Emanuel Geibel
StraßennameGeibelstraße
Postleitzahl & Ort 10961 Berlin Geibelstraße in BerlinKreuzberg
Stadtteil(e)Kreuzberg
+ 2 weitere Stadtteile in Berlin
VerwaltungsbezirkBezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Bilder vor Ort5 Fotos
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 12
DetailsAnliegerstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt
Benannt nach: Emanuel GeibelFranz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein...
Geibelstraße88 mal in Deutschland

Fotos (5)

Geibelstraße 12 (Berlin-Lichterfelde) Geibelstraße 12 (Berlin-Lichterfelde)
Geibelstraße 12 (Berlin-Lichterfelde) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Geibelstraße 11 (Berlin-Lichterfelde) Geibelstraße 11 (Berlin-Lichterfelde)
Geibelstraße 11 (Berlin-Lichterfelde) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Geibelstraße 7 (Berlin-Lichterfelde) Geibelstraße 7 (Berlin-Lichterfelde)
Geibelstraße 7 (Berlin-Lichterfelde) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Geibelstraße 5 (Berlin-Lichterfelde) Geibelstraße 5 (Berlin-Lichterfelde)
Geibelstraße 5 (Berlin-Lichterfelde) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Berlin-Kreuzberg - Geibelstraße Berlin-Kreuzberg - Geibelstraße
Berlin-Kreuzberg - Geibelstraße Geibelstraße in Berlin-Kreuzberg (Germany) Foto: Assenmacher / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Geibelstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Geibelstraße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Geibelstraße im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Emanuel Geibel, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Geibelstraße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 12

Geibelstraße 12
Sport-Event-Gebäude
Sporthalle Bürgermeister-Herz-Grundschule
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach

Benannt nach Emanuel Geibel

Emanuel Geibel 1

  • Autor
  • Deutscher
  • Ehrenbürger von Lübeck
  • Geboren 1815
  • Gestorben 1884
  • Literatur (19. Jahrhundert)
  • Literatur (Deutsch)
  • Literatur (Norddeutschland)
  • Lyrik
  • Mann
  • Person (Bad Schwartau)
  • Pseudonym
  • Schriftsteller (Lübeck)
  • Träger der Medaille für Kunst und Wissenschaft (Mecklenburg-Schwerin)
Auszug aus ikipedia:
Franz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein deutscher Lyriker. Ab 1843 war er der erfolgreichste Dichter seiner Zeit, dessen Liederwerk Komponisten wie Robert Schumann, Hugo Wolf, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms inspirierte. Seine Wertschätzung als Wortkünstler und als Autorenförderer im 19. ließ im 20. Jahrhundert schon vor dem Ersten Weltkrieg stark nach. Bis heute allgemein bekannt geblieben sind seine Wanderlieder Der Mai ...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Geibelstraße, 10961 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

2,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Kreuzberg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung

Geibelstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10961 Berlin-Kreuzberg sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 85 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Geibelstraße
  • Geibelstr.
  • Geibel Str.
  • Geibel Straße
  • Geibel-Str.
  • Geibel-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Geibelstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10961 Berlin finden sich Straßen wie Carl-Herz-Ufer, Prinzenstraße, Freiligrathstraße & Dieffenbachstraße.