Geibelstraße 10961 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Straßenname | Geibelstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10961 Berlin |
Stadtteil(e) | Kreuzberg + 2 weitere Stadtteile in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 12 |
Details | Anliegerstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt |
Benannt nach: Emanuel Geibel | Franz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein... |
Geibelstraße | 88 mal in Deutschland |
Fotos (5)
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Geibelstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Geibelstraße im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Emanuel Geibel, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailGeibelstraße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 12
Sporthalle Bürgermeister-Herz-Grundschule
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Benannt nach Emanuel Geibel
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Geibelstraße, 10961 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Wilmsstr. 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Apotheke
Sternlicht Apotheke 460 Meter
Briefkasten
Baerwaldstr. 63 220 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 460 Meter
Bäckerei
AWE & NON 490 Meter
Lieferservice
Hallo Pizza 570 Meter
Fast Food
Cafe Bistro Anason 390 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte Fontanepromenade 290 Meter
Schule
Bürgermeister-Herz-Grundschule 60 Meter
Tankstelle
Aral 840 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med Constantin Ammann 110 Meter
Krankenhaus
Vivantes Klinikum Am Urban 190 Meter
Polizei
Polizeistation 1 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Sport / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Baerwaldstraße 64-67, 10961 Berlin 100 Meter Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Urbanstraße 21, 10961 Berlin 200 Meter Schuhe / Schuhwaren Grimmstraße 15, 10967 Berlin 300 Meter Sanierungsarbeiten / Fliesenverlegungen Dieffenbachstr. 73, 10967 Berlin 400 Meter Online-Portale Urbanstraße 2, 10961 Berlin 400 Meter Therapeuten / Chinesische Medizin Blücherstraße 58, 10961 Berlin 400 Meter Studium / Hochschulen Carl-Herz-Ufer 31, 10961 Berlin 400 Meter Geibelstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Neben dieser Straße in 10961 Berlin-Kreuzberg sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 85 weitere Male in Deutschland.
- Ahlen (Innenstadt)
- Aken (Aken)
- Augsburg (Pfersee)
- Bad Salzuflen (Innenstadt)
- Bad Schwartau
- Barnstorf
- Barsinghausen (Egestorf)
- Bendorf
- Bielefeld (Innenstadt)
- Bischofsheim
- Bottrop (Fuhlenbrock)
- Braunschweig (Wenden)
- Bremen (Findorff-Bürgerweide)
- Bremerhaven (Lehe)
- Burgdorf
- Celle (Garßen)
- Chemnitz (Gablenz)
- Dallgow-Döberitz (Dallgow)
- Delbrück
- Dettenheim
- Dresden (Kaditz)
- Duisburg (Neudorf-Nord)
- Düsseldorf (Grafenberg)
- Emden (Barenburg)
- Erftstadt (Dirmerzheim)
- Erfurt (Löbervorstadt)
- Erlensee (Langendiebach)
- Essen (Südviertel)
- Frankfurt am Main (Ostend)
- Frechen (Habbelrath)
- Garbsen (Altgarbsen)
- Gera (Zwötzen)
- Hamburg (Winterhude)
- Hamm (Bockum-Hövel)
- Hanau
- Hannover (Südstadt)
- Hatten (Hatterwüsting II)
- Heilbronn
- Ingolstadt
- Karlsruhe (Mühlburg)
- Kassel (Mitte)
- Köln (Lindenthal)
- Leipzig (Eutritzsch)
- Leverkusen (Wiesdorf)
- Lippstadt (Lipperode)
- Löhne (Obernbeck)
- Lübbecke
- Ludwigshafen am Rhein (Friesenheim/Nord)
- Mannheim (Neckarstadt)
- Marl (Brassert)
- Meppen (Esterfeld)
- Metzingen (Neuhausen)
- Minden (Innenstadt)
- Mülheim an der Ruhr (Heißen-Fulerum)
- München (Bogenhausen)
- Münster (Roxel)
- Neuenhagen bei Berlin
- Neumünster (Brachenfeld)
- Neuss (Norf)
- Neustadt am Rübenberge (Neustadt)
- Nienburg (Holtorf)
- Nürnberg (Steinbühl)
- Oberhausen (Altstadt-Mitte)
- Plauen
- Porta Westfalica (Lerbeck)
- Ratingen (Homberg)
- Reichelsheim (Reichelsheim)
- Remscheid (Innen)
- Saarbrücken (St Johann)
- Schmelz (Hüttersdorf)
- Schwerin (Lewenberg)
- Siegen (Geisweid)
- Solingen (Merscheid)
- Stuttgart (West)
- Sulzbach-Rosenberg
- Verl
- Walsrode
- Weißenfels
- Wesseling (Keldenich)
- Windeck (Rosbach)
- Wolfenbüttel (Stadtgebiet)
- Wolfhagen
- Wuppertal (Vohwinkel)
- Würzburg (Sanderau)
- Zierenberg (Oberelsungen)
Mögliche andere Schreibweisen
- Geibelstraße
- Geibelstr.
- Geibel Str.
- Geibel Straße
- Geibel-Str.
- Geibel-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Geibelstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10961 Berlin finden sich Straßen wie Carl-Herz-Ufer, Prinzenstraße, Freiligrathstraße & Dieffenbachstraße.