

Alexandrinenstraße 10969 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)







Straßenname | Alexandrinenstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10969 Berlin ![]() |
Stadtteil | Kreuzberg |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
7 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 15 |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Bürgersteig als eigenständiger Weg, Bürgersteig auf der rechten Straßenseite, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt, Pflastersteine |
Benannt nach: Alexandrine zu Mecklenburg | Alexandrine Auguste, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 24. Dezember 1879 in Schwerin;... |
Interessantes in der Straße | Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbHLa.Bar Landschaftsarchitekten Bornholdt. Amend. Richterergosedia OfficeMahlzeit KreuzbergCoiffeur Ahmet |
Alexandrinenstraße | 7 mal in Deutschland |
Fotos (5)





Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Alexandrinenstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Alexandrinenstraße im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Alexandrine zu Mecklenburg, Christian X.) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (10 km/h, 30 km/h, 50 km/h). Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 10 km/h
- 30 km/h
- 50 km/h
Höhenbeschränkung
- Keine
Radweg
- Fahrradweg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail7 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 15
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 1
Benannt nach Alexandrine zu Mecklenburg
Alexandrine Auguste, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 24. Dezember 1879 in Schwerin; † 28. Dezember 1952 in Kopenhagen) war durch Heirat Kronprinzessin und von 1912 bis 1947 Königin von Dänemark sowie von 1918 bis 1944 auch Königin von Island.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße



10969 Berlin

10969 Berlin

10969 Berlin

10969 Berlin

10969 Berlin

10969 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Alexandrinenstraße, 10969 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bus stop Alexandrinenstr. 340 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Anhalter Bahnhof 1.4 km
Apotheke
Prinzen Apotheke Kreuzberg 350 Meter
Briefkasten
Alexandrinenstr. 122 330 Meter
Supermarkt
Edeka 130 Meter
Bäckerei
kiez Bäckerei 390 Meter
Lieferservice
Domino's Pizza Berlin Kreuzberg Nord 620 Meter
Fast Food
The Yard 440 Meter
Kindergarten
Kita Ritterburg 150 Meter
Schule
Turnhalle Waldorfschule 90 Meter
Tankstelle
Aral 420 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Karolin Wicht 350 Meter
Krankenhaus
MVZ am Moritzplatz 640 Meter
Polizei
Abschnitt 53 Kreuzberg-Nord 920 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Therapeuten / Homöopathie Ritterstraße 78, 10969 Berlin 100 Meter
Berufsbildende Schulen / Berufsfachschulen Lobeckstraße 76, 10969 Berlin 400 Meter
Bildende Kunst / Museen Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin 400 Meter stencilBOY - Dresdner Schablonenmanufaktur ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Kunst / Onlineshops alte jakobstraße 81, 10969 Berlin 400 Meter
Multimedia / Webdesign Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin 400 Meter
Modellbau / Onlineshops Prinzenstraße 85, 10969 Berlin 500 Meter
Arbeits- und Berufsförderung / Berufsbildung Oranienstraße 106, 10969 Berlin 500 Meter Alexandrinenstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10969 Berlin-Kreuzberg gibt es den Straßennamen noch 6 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Alexandrinenstraße
- Alexandrinenstr.
- Alexandrinen Str.
- Alexandrinen Straße
- Alexandrinen-Str.
- Alexandrinen-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Alexandrinenstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10969 Berlin liegen Straßen wie Franz-Künstler-Straße, Lobeckstraße, Jakobikirchstraße und Moritzstraße.