Carl-Herz-Ufer 10961 Berlin (Kreuzberg)

Fotos (2)

Berlin, Kreuzberg, Carl-Herz-Ufer 30, Altes Zollhaus Berlin, Kreuzberg, Carl-Herz-Ufer 30, Altes Zollhaus
Berlin, Kreuzberg, Carl-Herz-Ufer 30, Altes Zollhaus This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Jörg Zägel / CC BY-SA 3.0
Berlin-Kreuzberg - Carl-Herz-Ufer Berlin-Kreuzberg - Carl-Herz-Ufer
Berlin-Kreuzberg - Carl-Herz-Ufer Carl-Herz-Ufer in Berlin-Kreuzberg (Germany) Foto: Assenmacher / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Carl-Herz-Ufer in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 6 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Carl-Herz-Ufer, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Carl-Herz-Ufer (benannt nach Carl Herz (Politiker, 1877), Anhalter) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

6 bekannte Gebäude Hausnummer 13 bis 30

Carl-Herz-Ufer 13
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 6
Carl-Herz-Ufer 15
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Carl-Herz-Ufer 15
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Carl-Herz-Ufer 17
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Carl-Herz-Ufer 19
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Carl-Herz-Ufer 30
Einzelhandel
Altes Zollhaus
Stockwerke: 1

Benannt nach Carl Herz (Politiker, 1877)


  • Anhalter
  • Bezirksbürgermeister des Bezirks Kreuzberg
  • Deutscher
  • Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus
  • Geboren 1877
  • Gestorben 1951
  • Kommunalpolitiker (Berlin)
  • Kommunalpolitiker (Schleswig-Holstein)
  • Mann
  • NS-Opfer
  • Person (Altona)
  • Person (Köthen (Anhalt))
  • Person der Novemberrevolution
  • Preuße
  • SPD-Mitglied
Auszug aus ikipedia:
Carl Herz (* 29. Juli 1877 in Köthen (Anhalt); † 14. September 1951 in Haifa) war ein deutscher Kommunalpolitiker und Jurist.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Carl-Herz-Ufer, 10961 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

2,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Kreuzberg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Carl-Herz-Ufer
  • Carl Herz Ufer

Straßen in der Umgebung

In der Nachbarschaft von Carl-Herz-Ufer im Stadtteil Kreuzberg in 10961 Berlin befinden sich Straßen wie Geibelstraße, Prinzenstraße, Moritzstraße & Dieffenbachstraße.