U-Bahnhof Prinzenstraße April 2016 U-Bahnhof Prinzenstraße April 2016 Prinzenstraße underground station; Berlin, Germany Foto: Another Believer / CC BY-SA 4.0
Kreuzberg Stallschreiberstraße-Prinzenstraße Kreuzberg Stallschreiberstraße-Prinzenstraße Kreuzberg Stallschreiberstraße Häuserblock in der Prinzenstraße Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Prinzenstraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 14 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Prinzenstraße (U-Bahnhof Prinzenstraße) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach Wilhelm I. (Deutsches Reich), Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Landesstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Landesstraße
Verbindungsstraße
Zufahrtsweg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
1
2
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Höhenbeschränkung
4
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Gewerbegebäude Bildungs- und Beratungszentrum für Beruf und Beschäftigung Berlin (BBZ Berlin gGmbH) Stockwerke: 5 Dachform: Flachdach
Prinzenstraße35-38
Schutzhütte / Unterstand Nachbarschaftsakademie
Prinzenstraße39
Wohngebäude Stockwerke: 4
Hausnummer 79 bis 80
Prinzenstraße79
Wohngebäude Stockwerke: 10 Dachform: Flachdach
Prinzenstraße80
Wohngebäude Stockwerke: 10 Dachform: Flachdach
Hausnummer 81 bis 87
Prinzenstraße81
Wohngebäude Stockwerke: 10 Dachform: Flachdach
Prinzenstraße86
Industriegebäude Berliner Schrauben
Prinzenstraße87-88
Büro Stockwerke: 6
Benannt nach Wilhelm I. (Deutsches Reich)
Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach
Deutscher
Deutsches Kaiserreich
Friedrich Wilhelm III. (Preußen)
Geboren 1797
Generaloberst (Königreich Preußen)
Gestorben 1888
Gouverneur (Mainz)
Hohenzoller (Linie Brandenburg-Preußen)
Kaiser (Deutsches Reich)
König (Königreich Preußen)
Luise von Mecklenburg-Strelitz
Mann
Opfer eines Attentats
Person im Deutsch-Dänischen Krieg (Preußen)
Auszug aus ikipedia:
Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die Aufgaben eines Monarchen vorbereitet, sondern schlug eine militärische Laufbahn ein. Infolge des Dekabristenaufstandes 1825 in Russland und der Julirevolution ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Modulor Handelsgesellschaft GmbHModellbau / OnlineshopsPrinzenstraße 85, 10969 BerlinDer Anbieter von Materialien für (Architektur-)Modellbau, Design, Dekoration und Grafik ve...
Digitalklang Sonification ServicesMultimedia / WebdesignPrinzenstraße 84.2, 10969 BerlinBietet Sound Design für Multimedia und Internet. Leistungen sind Musik für Multimedia, Int...
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
U-Bahnhof PrinzenstraßeStation der U-Bahn Berlin
Bahnhof in Europa
Baudenkmal in Berlin
Berlin-Kreuzberg
Erbaut in den 1900er Jahren
U-Bahnhof in Berlin
Wilhelm I. als Namensgeber
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Prinzenstraße in Berlin ist eine Hochbahnstation der Berliner U-Bahn im Ortsteil Kreuzberg. Die zweigleisige Bahntrasse der Linien U1 und U3 verläuft dort parallel zur Gitschiner Straße. Am östlichen Ende der Station befindet sich die Kreuzung mit der Prinzenstraße, die 1849 nach dem damaligen Prinzen Wilhelm benannt wurde, dem späteren Kaiser Wilhelm I.Die Station ist 896 Meter vom Hochbahnhof Kottbusser Tor und 1014 Meter von der Station Hallesches Tor entfernt. Sie wird im...
In der Nähe von Prinzenstraße im Stadtteil Kreuzberg in 10969 Berlin finden sich Straßen wie Böcklerstraße, Moritzstraße, Carl-Herz-Ufer sowie Geibelstraße.