Gneisenaustraße 10961 Berlin (Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Gneisenaustraße, 10961 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 7 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
20 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: August Neidhardt von Gneisenau Interessante Branchenbuch-Orte



.jpg)


Straßenname | Gneisenaustraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10961 Berlin ![]() |
Stadtteil | Kreuzberg |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 7 Fotos |
20 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 87 |
Details | Landesstraße, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgersteig al... |
Benannt nach: August Neidhardt von Gneisenau | August Wilhelm Anton Neidhardt (ursprünglich: Neithardt), ab 1783 Neidhardt von Gneisenau,... |
Interessantes in der Straße | Be-Touched MassageFensterkraftwerkNeon Island Mietstudio BerlinVeloprojekt, Peter Stage3dworks visual computing, Dipl.-Ing. Markus Gröteke |
Gneisenaustraße | 100 mal in Deutschland |
Fotos (7)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Karte Straßenverlauf und 20 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Gneisenaustraße in Berlin-Kreuzberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
GneisenaustraßeStraße in Berlin-Kreuzberg
Die Gneisenaustraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie verläuft im Westen am Mehringdamm als Verlängerung der Yorckstraße und geht im Osten am Südstern in die Straße Hasenheide über. Damit ist sie Teil einer der wichtigsten West-Ost-Verkehrsachsen im südlichen Zentrum Berlins.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Gneisenaustraße in Berlin (Kreuzberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Gneisenaustraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Gneisenaustraße (Straße in Berlin-Kreuzberg) im Stadtteil Kreuzberg in Berlin (benannt nach August Neidhardt von Gneisenau, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Landesstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail20 bekannte Gebäude
Hausnummer 2a bis 10
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Hausnummer 24 bis 30
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 7
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 7
Stockwerke: 5
Hausnummer 39 bis 40
Sporthalle Leibniz-Gymnasium
Hausnummer 43 bis 50
Stockwerke: 5
Hausnummer 66 bis 70
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 87
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Benannt nach August Neidhardt von Gneisenau
August Wilhelm Anton Neidhardt (ursprünglich: Neithardt), ab 1783 Neidhardt von Gneisenau, ab 1814 Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in Schildau; † 23. August 1831 in Posen) war ein preußischer Feldmarschall, Heeresreformer und Befreiungskämpfer. Während der Stein-Hardenbergschen Reformen modernisierte er zusammen mit Gerhard von Scharnhorst die Preußische Armee im Sinne der Aufklärung, schaffte die alten Adelsvorrechte ab und führte die allgemeine Wehrpflicht ein. In der...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße



















10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin

10961 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Gneisenaustraße, 10961 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
U-Bahn-Haltestelle Gneisenaustraße 80 Meter
Bahnhof (Zug)
Apotheke
Apotheke zum Goldenen Einhorn 200 Meter
Briefkasten
Mittenwalder Str. 20 60 Meter
Supermarkt
nah und gut 40 Meter
Bäckerei
Banat 60 Meter
Lieferservice
Hallo Pizza 480 Meter
Fast Food
Die Kleene Aubergine 270 Meter
Kindergarten
Springteufel Kinder- und Schülerladen 140 Meter
Schule
Leibniz-Oberschule 140 Meter
Tankstelle
Aral 1.3 km
Arzt / Ärztin
Ulrike Steinhoff 270 Meter
Krankenhaus
Vivantes Klinikum Am Urban 870 Meter
Polizei
Polizeiabschnitt 52 540 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Kreuzberg)Berlin-Kreuzberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung
Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Marheinekeplatz 4, 10961 Berlin 200 Meter
Nischenprodukte / Onlineshops Zossener Str. 32, 10961 Berlin 200 Meter
Vereine / Kampfsportschulen Zossener Straße 31, 10961 Berlin 200 Meter
Coaching / Gesundheit Fürbringerstraße 18, 10961 Berlin 200 Meter
Werbedienstleistungen / Internetmarketing Zossener Str. 43, 10961 Berlin 200 Meter
Reisen / Frauen Fürbringerstr. 23, 10961 Berlin 200 Meter
Sport / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Baerwaldstraße 35, 10961 Berlin 200 Meter Gneisenaustraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Kreuzberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10961 Berlin-Kreuzberg gibt es den Straßennamen noch 99 weitere Male in Deutschland.
- Aachen
- Alfeld (Alfeld)
- Altenstadt
- Ansbach
- Arnsberg (Neheim-Hüsten)
- Aschaffenburg (Innenstadt)
- Augsburg (Lechhausen)
- Bad Oeynhausen (Innenstadt)
- Bad Schwartau
- Bautzen
- Belgern-Schildau
- Bocholt
- Bonn (Bad Godesberg)
- Braunschweig
- Bremen (Buntentor)
- Bremerhaven (Mitte)
- Chemnitz (Hilbersdorf)
- Dinslaken (Innenstadt)
- Dormagen (Dormagen-Nord)
- Dortmund (Mitte)
- Duisburg (Neudorf-Süd)
- Düren
- Düsseldorf (Pempelfort)
- Eckernförde
- Erfurt (Melchendorf)
- Essen (Nordviertel)
- Fritzlar
- Fulda (Nordend)
- Garbsen (Frielingen)
- Geilenkirchen (Teveren)
- Greven
- Gütersloh (Innenstadt)
- Hagen (Hochschulviertel)
- Halle (Saale) (Heide Süd)
- Hamburg (Hoheluft-West)
- Hamm (Bockum-Hövel)
- Hannover (Zoo)
- Heidelberg (Bergheim)
- Herford (Innenstadt)
- Herne (Horsthausen)
- Hildesheim (Marienburger Höhe)
- Hof (Innenstadt)
- Höpfingen
- Hötensleben
- Ingolstadt
- Jena (Nord)
- Kamenz (Spittel)
- Kiel (Blücherplatz)
- Koblenz (Rauental)
- Köln (Nippes)
- Köln (Rodenkirchen)
- Krefeld (Bockum)
- Lehrte
- Leipzig (Zentrum-Nord)
- Leverkusen (Manfort)
- Lübeck (St. Gertrud)
- Lüdenscheid
- Ludwigsburg (West)
- Ludwigshafen am Rhein (Süd)
- Lüneburg (Bockelsberg)
- Lünen
- Lützen (Großgörschen)
- Mannheim (Feudenheim)
- Minden (Meißen)
- Mönchengladbach (Stadtmitte)
- Mülheim an der Ruhr (Heißen-Fulerum)
- München
- Neuss (Barbaraviertel)
- Nordhorn
- Nürnberg (Steinplatte)
- Oldenburg (Bloherfelde)
- Oschersleben (Bode) (Oschersleben)
- Paderborn (Schloß Neuhaus)
- Parchim
- Pasewalk (Ernst-Thälmann-Siedlung)
- Pforzheim (Nordstadt)
- Plauen
- Quedlinburg
- Ratingen (Hösel)
- Recklinghausen (Süd)
- Remscheid (Lüttringhausen)
- Saarbrücken (St Arnual)
- Siegburg
- Simmozheim (Büchelbronn)
- Stadtlohn
- Stendal
- Süßen
- Taucha (Graßdorf)
- Trier (Trier-West-Pallien)
- Troisdorf
- Ulm (Weststadt)
- Waldbröl
- Walsrode
- Werdau
- Wesel (Schepersfeld)
- Wiesbaden
- Wunstorf
- Wuppertal (Vohwinkel)
- Würzburg (Frauenland)
Mögliche andere Schreibweisen
- Gneisenaustraße
- Gneisenaustr.
- Gneisenau Str.
- Gneisenau Straße
- Gneisenau-Str.
- Gneisenau-Straße
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Gneisenaustraße im Stadtteil Kreuzberg in 10961 Berlin finden sich Straßen wie Marheinekeplatz, Heimstraße, Arndtstraße & Zossener Straße.