Schillerplatz 01309 Dresden (Blasewitz)
Überblick: Schillerplatz, 01309 Dresden Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
11 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Friedrich Schiller Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Schillerplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 01309 Dresden ![]() |
Stadtteil(e) | Blasewitz + 1 weiterer Stadtteil in Dresden |
Wikipedia-Artikel | Platz in Dresden‎ |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
11 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 15 |
Details | Landesstraße, Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen, Zufahrtsweg, Bürgersteig als eigenstÃ... |
Benannt nach: Friedrich Schiller | Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach ... |
Interessantes in der Straße | SuppenwirtschaftSchillergartenTh. Adler SicherheitstechnikDer JalousienladenCafe Toscana |
Schillerplatz | 90 mal in Deutschland |
Fotos (4)



.jpg)
Karte Straßenverlauf und 11 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schillerplatz in Dresden-Blasewitz und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Schillerplatz (Dresden)Platz in Dresden‎
Der Blasewitzer Schillerplatz ist ein historischer Dorfanger sowie ein außerhalb der Innenstadt gelegener Verkehrsknotenpunkt in Dresden. Das Areal um den nach Friedrich Schiller benannten Platz gilt heute als Ortsteilzentrum von Blasewitz. Die Stadt Dresden hat einen weiteren Schillerplatz in der im Jahr 1999 eingemeindeten Ortschaft Langebrück.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Schillerplatz in Dresden (Blasewitz) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Schillerplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Schillerplatz (Platz in Dresden‎) im Stadtteil Blasewitz in Dresden (benannt nach Friedrich Schiller, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Landesstraße und Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Landesstraße
- Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen
- Zufahrtsweg
Gehweg
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 4
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailSchillerplatz in anderen Stadtteilen von Dresden
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Dresden:
11 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 4
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Hausnummer 12 bis 15
Stockwerke: 4
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Benannt nach Friedrich Schiller
Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; †9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Friedrich Schiller war der einzige Sohn eines auch als Wundarzt tätigen württembergischen Offiziers und wuchs mit seinen fünf Schwestern in Schwäbisch Gmünd, Lorch und später in Ludwigsburg auf. Dort besuchte er die ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schillerplatz, 01309 Dresden
Stadtzentrum (Dresden)
4,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Dresden Kretschmerstraße 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Dresden-Reick 3.7 km
Apotheke
Briefkasten
Tolkewitzer Str. 8 130 Meter
Supermarkt
EuroShop 60 Meter
Bäckerei
Hüblers 100 Meter
Lieferservice
Viet Thanh 1.1 km
Fast Food
Mensa Kreuzgymnasium 780 Meter
Kindergarten
Ev. Kita Haus Grünschnäbel 390 Meter
Schule
Tankstelle
Total 1.3 km
Arzt / Ärztin
Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. K. Ulbrich / Dr. med. M. Pappisch 100 Meter
Krankenhaus
Praxis Gehm 180 Meter
Polizei
Polizeirevier Dresden Mitte 330 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Dresden-Blasewitz)Dresden-Blasewitz
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Blasewitz Interessantes aus der Umgebung
Computer / Internetservice Hüblerstraße 1, 01309 Dresden tyclipso versteht sich als Lieferant individueller Softwarelösungen auf Basis der Internet...
Lebensmittel / Genussmittel Tolkewitzer Str. 4, 01277 Dresden 100 Meter
Ärzte / Gesundheit Loschwitzer Straße 52C, 01309 Dresden 200 Meter
Ärzte / Massagen Loschwitzer Straße 47, 01309 Dresden 200 Meter
Plastische Chirurgie / Krankenhäuser und Kliniken Gautschweg 1A, 01309 Dresden 200 Meter
Kurierdienste / Postdienste 01277 Dresden 300 Meter
Wellness / Beauty Bayreuther Str. 32, 01277 Dresden 300 Meter Schillerplatz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Blasewitz Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 01309 Dresden-Blasewitz sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Dresden, gibt es den Straßennamen noch 88 weitere Male in Deutschland.
- Adelsheim (Sennfeld)
- Alzey
- Angermünde
- Arnstein (Sandersleben)
- Bamberg
- Bietigheim-Bissingen (Bietigheim)
- Bleicherode
- Bochum (Grumme)
- Brand-Erbisdorf
- Bremen (Blumenthal)
- Coburg
- Cottbus (Mitte)
- Cuxhaven
- Dessau-Roßlau (Roßlau)
- Dornburg-Camburg (Camburg)
- Duisburg (Altstadt)
- Düsseldorf (Düsseltal)
- Eisenach (Hötzelsroda)
- Eislingen (Eislingen)
- Engen
- Esslingen am Neckar (Innenstadt)
- Finsterwalde
- Gerbstedt
- Gernsheim
- Gerolzhofen
- Gifhorn
- Glauchau
- Göppingen (Stadtgebiet)
- Grabow
- Greifswald (Stadtrandsiedlung)
- Großräschen (Grenzlandsiedlung)
- Grünstadt
- Hainburg (Klein-Krotzenburg)
- Hamm (Hamm-Mitte)
- Hanau (Klein-Auheim)
- Höchstadt an der Aisch (Höchstadt)
- Höhr-Grenzhausen (Grenzau)
- Hückeswagen (Innenstadt)
- Huy (Badersleben)
- Iserlohn (Zentrum)
- Kaiserslautern (Innenstadt)
- Ketsch
- Krefeld (Cracau)
- Leipzig (Wahren)
- Lenningen (Oberlenningen)
- Ludwigsburg (Mitte)
- Ludwigshafen am Rhein (Oggersheim)
- Lutherstadt Wittenberg (Piesteritz)
- Mainz (Altstadt)
- Markkleeberg
- Maxdorf
- Merseburg (Kötzschen)
- Moritzburg (Friedewald)
- Müllheim
- Münchenbernsdorf
- Nienburg (Nienburg)
- Nörvenich (Wissersheim)
- Nürnberg (Maxfeld)
- Nürtingen
- Offenbach am Main
- Offenburg (Nordoststadt)
- Pleidelsheim
- Pliezhausen
- Pößneck (Pößneck,Stadt)
- Potsdam (Brandenburger Vorstadt)
- Ravensburg (Südstadt)
- Rehau
- Rosenthal am Rennsteig (Harra)
- Rostock (Stadtmitte)
- Saarbrücken (St Johann)
- Salzatal (Schiepzig)
- Schifferstadt
- Schmölln
- Schorndorf
- Schriesheim
- Schwabach
- Schwarzheide
- Schweinfurt (Innenstadt)
- Sebnitz (Horn)
- Seevetal (Hittfeld)
- Stollberg (Landkreis Stollberg)
- Stuttgart (Mitte)
- Überherrn (Wohnstadt)
- Wendlingen am Neckar
- Wetzlar
- Wiesbaden
- Wittenberge
- Zschopau (Finkenburg)
Mögliche andere Schreibweisen
- Schillerplatz
- Schiller Platz
- Schiller-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Schillerplatz im Stadtteil Blasewitz in 01309 Dresden finden sich Straßen wie Hüblerstraße, Angelsteg, Fährgäßchen & Brucknerstraße.