Körnerweg 01326 Dresden (Loschwitz/Wachwitz)

Straßenschild Körnerweg
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
StraßeKörnerweg
Postleitzahl & Ort 01326 Dresden Körnerweg in DresdenLoschwitz/Wachwitz
StraßentypenAnliegerstraße, Zufahrtsweg
StadtteilLoschwitz/Wachwitz
VerwaltungsbezirkLoschwitz

Fotos

20191204.Dresden.Körnerweg.-051
20191204.Dresden.Körnerweg.-051 Dresden Körnerweg: Der Körnerweg entstand bereits vor dem Jahr 1700 und verband als Marktweg das Dorf Loschwitz mit der Stadt Altendresden (Dresdner N... Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt / CC BY-SA 4.0
20191204.Dresden.Körnerweg.-013
20191204.Dresden.Körnerweg.-013 Dresden Körnerweg: Der Körnerweg entstand bereits vor dem Jahr 1700 und verband als Marktweg das Dorf Loschwitz mit der Stadt Altendresden (Dresdner N... Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt / CC BY-SA 4.0
20191204.Dresden.Körnerweg.-014
20191204.Dresden.Körnerweg.-014 Dresden. Körnerweg Zustand im November. am 24. März 2018 begann die zögerliche Instandsetzung des Körnerweges. Inzwischen sind knapp 100m fertiggestel... Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt / CC BY-SA 4.0
20191130.Dresden.Körnerweg.-033
20191130.Dresden.Körnerweg.-033 Dresden Körnerweg: Der Körnerweg entstand bereits vor dem Jahr 1700 und verband als Marktweg das Dorf Loschwitz mit der Stadt Altendresden (Dresdner N... Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt / CC BY-SA 4.0
20191130.Dresden.Körnerweg.-014
20191130.Dresden.Körnerweg.-014 Dresden Körnerweg: Der Körnerweg entstand bereits vor dem Jahr 1700 und verband als Marktweg das Dorf Loschwitz mit der Stadt Altendresden (Dresdner N... Foto: Bybbisch94, Christian Gebhardt / CC BY-SA 4.0
+2

In der Nähe Mikrolage von Körnerweg, 01326 Dresden

Stadtzentrum (Dresden)

5,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Fragen beantworten

Hilf anderen Nutzern, Körnerweg in Dresden-Loschwitz/Wachwitz besser kennenzulernen.

Interessante Orte in der Straße

Weitere Orte in der Umgebung

Karte Straßenverlauf und interessante Orte in der Nähe

Details Körnerweg

Eine Straße im Stadtteil Loschwitz/Wachwitz, die sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße & Zufahrtsweg) - unterschiedlich gestaltet. In beide Richtungen befahrbar. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Fahrbahnbelag: Asphalt.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Zufahrtsweg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • In beide Richtungen befahrbar

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Winzerhaus Körnerweg 8 (Dresden)Bauwerk in Dresden-Loschwitz, Sachsen

  • Bauwerk in Loschwitz
  • Denkmalgeschütztes Bauwerk in Dresden
  • Kulturdenkmal in Dresden
  • Wohngebäude in Dresden
Relevantes aus ikipedia:
Das Winzerhaus Körnerweg 8 ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Dresden-Loschwitz, Körnerweg 8, das im Jahr 1808 auf einem Weinbergsgelände errichtet wurde (ID-Nr. 09211135). Ursprünglich gehörte zum Grundstück am Körnerweg auch die Villa Alexa, Körnerweg 6b.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos

Denkmalgeschütztes ehemaliges Winzerhaus am Körnerweg 8 in Dresden-Loschwitz
Foto: Z thomas / CC BY-SA 3.0

Lebensqualität bewerten


Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Körnerweg
  • Körner Weg
  • Körner-Weg

Straßen in der Umgebung

Straßen in der Umgebung von Körnerweg, Dresden-Loschwitz/Wachwitz

In der Umgebung von Körnerweg im Stadtteil Loschwitz/Wachwitz in 01326 Dresden befinden sich Straßen wie Schillerstraße, Elbbrückenstraße, Plattleite & Dammstraße.