Krenkelstraße 22, Dresden (2285) Krenkelstraße 22, Dresden (2285) Krenkelstraße 22, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Krenkelstraße 22, Dresden (2360) Krenkelstraße 22, Dresden (2360) Krenkelstraße 22, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Krenkelstraße 22, Dresden (2227) Krenkelstraße 22, Dresden (2227) Krenkelstraße 22, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Krenkelstraße 22 und 20, Dresden (2255) Krenkelstraße 22 und 20, Dresden (2255) Krenkelstraße 22 und 20, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Karte Straßenverlauf und 5 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Krenkelstraße in Dresden-Striesen-West und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Krenkelstraße in Dresden (Striesen-West) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Krenkelstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Krenkelstraße (Mietvilla Krenkelstraße 3) im Stadtteil Striesen-West in Dresden (benannt nach Max Krenkel, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Max Krenkel (vollständiger Name Peter Maximilian Krenkel; * 9. März 1839 in Chemnitz; † 10. Februar 1901 in Dresden) war ein deutscher Privatgelehrter und Stifter vorrangig in Dresden.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Ansichtskarten AuktionenPostkarten / OnlineshopsKrenkelstraße 8, 01309 DresdenShop mit Auktionsfunktion für Sammler in .
Weitere Orte in der Umgebung (Dresden-Striesen-West)Dresden-Striesen-West
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Mietvilla Krenkelstraße 3Großbürgerliches, freistehendes Gebäude in Dresden
Bauwerk des Jugendstils in Dresden
Denkmalgeschütztes Bauwerk in Dresden
Erbaut in den 1900er Jahren
Krenkelstraße
Kulturdenkmal in Dresden
Wohn- und Geschäftshaus in Dresden
Wohn- und Geschäftshaus in Europa
Wohngebäude in Dresden
Relevantes aus ikipedia:
Die Mietvilla Krenkelstraße 3 in Dresden wurde als großbürgerliches, freistehendes Gebäude im Jahre 1904 für Carl Wilhelm Gustav Gebauer, Baugewerke, erbaut. Während das denkmalgeschützte Gebäude noch eine „[a]usladende Ornamentik“ im Jugendstil mit historisierenden Anklängen an unterschiedliche Epochen aufzeigt, ist der Zaun ausschließlich im Jugendstil gehalten. Das Gebäude verfügt über drei Geschosse, wobei der Mittelrisalit viergeschossig ist. Das Gebäude ist verputzt, wobe...
Im Umfeld von Krenkelstraße im Stadtteil Striesen-West in 01309 Dresden befinden sich Straßen wie Hans-Böheim-Straße, Haydnstraße, Tischerstraße und Gabelsbergerstraße.