Rotkäppchenweg 13088 Berlin (KGA Märchenland, Bezirk Pankow)
Überblick: Rotkäppchenweg, 13088 Berlin Bewertung der Lebensqualität
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Rotkäppchen Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Rotkäppchenweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13088 Berlin ![]() |
Stadtteil | KGA Märchenland |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Pankow |
Benannt nach: Rotkäppchen | Rotkäppchen ist ein deutsches Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder ... |
Rotkäppchenweg | 59 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Rotkäppchenweg in Berlin-KGA Märchenland und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Rotkäppchenweg in Berlin (KGA Märchenland) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Rotkäppchenweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Benannt nach Rotkäppchen
Rotkäppchen ist ein deutsches Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm als Rothkäppchen an Stelle 26 (KHM 26) und geht durch mündliche Weitergabe über Johanna und Marie Hassenpflug auf Charles Perraults Le Petit Chaperon rouge in Contes de ma Mère l’Oye (1695/1697) zurück. Ludwig Bechstein übernahm das Märchen 1853 von den Brüdern Grimm in sein Deutsches Märchenbuch als Das Rotkäppchen (Nr. 9). Andere Titel sind Rotkäppchen und der (böse) Wolf, im öste...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Rotkäppchenweg, 13088 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
8,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Mörderberg 940 Meter
Bahnhof (Zug)
Wartenberg 2.2 km
Apotheke
Löwenburg-Apotheke 1.9 km
Briefkasten
Ortnitstr. 80 690 Meter
Supermarkt
Thomas Philipps Sonderposten 1.5 km
Bäckerei
Stahlberg 1.1 km
Lieferservice
Mittagsbringer 2.2 km
Fast Food
Bistro Pförtnerhaus 1.6 km
Kindergarten
Kita Storchenkinder 1.1 km
Schule
Tankstelle
Star 1.2 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Park-Klinik Weißensee 2.6 km
Polizei
Polizei Abschnitt 14 2.2 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-KGA Märchenland)Berlin-KGA Märchenland
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für KGA Märchenland Interessantes aus der Umgebung
Malerbetriebe / Lackierereien Grimselweg 101, 13089 Berlin 800 Meter
Fliesenverlegungen / Fliesen Berliner Allee 309 – 311, 13088 Berlin - Weißensee 1.3 km
Gebäudetechnik / Lüftungsbau Berliner Allee 303, 13088 Berlin 1.4 km
Ballsport / Sport Roelckestraße 105, 13088 Berlin 1.4 km
Korrosionsschutz / Heizungswartung und -reparatur Darßer Bogen 4, 13088 Berlin 1.5 km
Vereine / Baseball Steinstraße 1, 13086 Berlin 1.5 km
Ferienhaus / Ferienwohnung Fafnerstraße 48, 13089 Berlin 1.5 km Rotkäppchenweg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für KGA Märchenland Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 13088 Berlin-KGA Märchenland gibt es den Straßennamen noch 58 weitere Male in Deutschland.
- Augsburg (Göggingen)
- Bayreuth (Meyernberg)
- Bergheim (Quadrath-Ichendorf)
- Bergisch Gladbach (Heidkamp)
- Brandenburg an der Havel (Schmerzke)
- Bremen
- Büchen (Pötrau)
- Buchholz in der Nordheide (Buchholz)
- Buxtehude
- Döbeln
- Dormagen (Zons)
- Dortmund (Eving)
- Düsseldorf (Flingern Nord)
- Eichenau
- Erfurt (Windischholzhausen)
- Garbsen (Garbsen-Mitte)
- Germering (Unterpfaffenhofen)
- Hagen (Haspe)
- Hambühren (Ovelgönne)
- Hamburg (Billstedt)
- Hameln (Rotenberg)
- Hannover (Sahlkamp)
- Hattersheim am Main (Okriftel)
- Heimsheim
- Hennef (Hüchel)
- Hessisch Oldendorf
- Hohnstein
- Ibbenbüren (Laggenbeck)
- Idstein (Gassenbach)
- Karlsruhe (Rüppurr)
- Kassel (Oberzwehren)
- Köln (Holweide)
- Köln (Rondorf)
- Kürten (Waldmühle)
- Lehre (Flechtorf)
- Leipzig (Marienbrunn)
- Lindlar (Eichholz)
- Lohmar (Heide)
- Lübeck (Moisling)
- Lutherstadt Wittenberg (Kropstädt)
- Mettmann (Metzkausen)
- Neunkirchen-Seelscheid (Hasenbach)
- Neutraubling
- Pulheim
- Recklinghausen (Stadtmitte)
- Rheine (Mesum)
- Rochlitz
- Sassenburg (Bernsteinsee)
- Steinenbronn
- Stutensee (Blankenloch)
- Stuttgart (Möhringen)
- Tuttlingen
- Ulm (Weststadt)
- Wandlitz (Basdorf)
- Wiesbaden (Dotzheim)
- Wolfsburg (Tiergartenbreite)
- Wuppertal (Elberfeld)
- Würzburg (Heidingsfeld)
Mögliche andere Schreibweisen
- Rotkäppchenweg
- Rotkäppchen Weg
- Rotkäppchen-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Rotkäppchenweg im Stadtteil KGA Märchenland in 13088 Berlin finden sich Straßen wie Schneewittchenweg, Dornröschenweg, Nachtalbenweg & Am Heimenstein.