Liebermannstraße 13088 Berlin (Weißensee, Bezirk Pankow)
Überblick: Liebermannstraße, 13088 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
8 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Max Liebermann Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Liebermannstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13088 Berlin ![]() |
Stadtteil | Weißensee |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Pankow |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
8 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 158 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite, Linke Straßen... |
Benannt nach: Max Liebermann | Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) w... |
Interessantes in der Straße | Dachbau Woywod DachdeckermeisterFeiticoFliesenhandel BerlinStädtische Kita Rappelkiste |
Liebermannstraße | 47 mal in Deutschland |
Fotos (5)
.jpg)
Karte Straßenverlauf und 8 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Liebermannstraße in Berlin-Weißensee und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Liebermannstraße in Berlin (Weißensee) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Liebermannstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Liebermannstraße im Stadtteil Weißensee in Berlin (benannt nach Max Liebermann, Berliner Secession) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail8 bekannte Gebäude Hausnummer 3 bis 158
Raab Karcher Berlin, Weißensee
Königreichssaal Jehovas Zeugen
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Grass Brandschutz
Benannt nach Max Liebermann
Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik. Durch die Beschäftigung mit den französischen Impressionisten fand er seit 1880 zu einer lichten Farbigkeit und einem schwungvollen Farbauftrag, der sein ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

13088 Berlin

13088 Berlin

13088 Berlin

13088 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Liebermannstraße, 13088 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
7,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Neumagener Str. 90 Meter
Bahnhof (Zug)
Wartenberg 1.9 km
Apotheke
Ausbildungszentrum für Dermatologie und Naturheilpraxis Dr. Kathrin Büke 340 Meter
Briefkasten
Neumagener Str. 19 160 Meter
Supermarkt
Edeka Kitschun 760 Meter
Bäckerei
Backshop 800 Meter
Lieferservice
Fast Food
Bistro Pförtnerhaus 660 Meter
Kindergarten
Kindergarten im Moselviertel 400 Meter
Schule
Grundschule im Moselviertel 270 Meter
Tankstelle
Star 650 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Thomas Pohl 750 Meter
Krankenhaus
Polizei
Polizei Abschnitt 14 460 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Weißensee)Berlin-Weißensee
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Weißensee Interessantes aus der Umgebung
Marketingberatung / Marketingservice Neumagener Straße 42, 13088 Berlin 200 Meter
Onlineshops / Geschenkartikel Gehringstraße 39, 13088 Berlin 200 Meter
Werkstätten / Autos Berliner Allee 274, 13088 Berlin 300 Meter
Diskjockeys / Musikentertainment Bernkastelerstrasse 75a, 13088 Berlin 300 Meter Partyservice-Otte ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Partyservice / Catering Berliner Allee 261, 13088 Berlin 300 Meter
Baugenossenschaften / Wohnungsunternehmen Berliner Allee 231, 13088 Berlin 400 Meter
Bekleidung / Onlineshops Berliner Allee 206, 13088 Berlin 500 Meter Liebermannstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Weißensee Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 13088 Berlin-Weißensee gibt es den Straßennamen noch 46 weitere Male in Deutschland.
- Altdorf
- Altenburg
- Bayreuth (Altstadt)
- Bielefeld (Babenhausen)
- Bochum (Weitmar)
- Braunschweig
- Bremervörde
- Bünde (Hüffen)
- Burgdorf
- Chemnitz (Glösa-Draisdorf)
- Cottbus (Branitz)
- Delmenhorst (Deichhorst)
- Dormagen (Dormagen-Nord)
- Dortmund (Mitte)
- Duisburg (Aldenrade)
- Erbach
- Garbsen (Berenbostel)
- Großräschen (Anhalterkolonie)
- Günzburg
- Hamburg (Othmarschen)
- Hamm (Westtünnen)
- Hannover (Kleefeld)
- Heidelberg (Südstadt)
- Heilbad Heiligenstadt
- Heilbronn (Neckargartach)
- Köln (Müngersdorf)
- Langen (Hessen) (Industriegebiet)
- Ludwigshafen am Rhein (Friesenheim/Nord)
- Magdeburg (Stadtfeld Ost)
- Mainz (Lerchenberg)
- Meckenheim
- Minden (Häverstädt)
- Mölln
- Mörfelden-Walldorf (Mörfelden)
- Neumünster (Ruthenberg)
- Neusäß (Westheim b.Augsburg)
- Nürtingen
- Panketal (Zepernick)
- Salzgitter (Lebenstedt)
- Sankt Leon-Rot (Rot)
- Schorndorf (Weiler)
- Seelze (Letter)
- Solingen (Wald)
- Vechelde
- Villingen-Schwenningen (Rietheim)
- Weinheim (Sulzbach)
Mögliche andere Schreibweisen
- Liebermannstraße
- Liebermannstr.
- Liebermann Str.
- Liebermann Straße
- Liebermann-Str.
- Liebermann-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Liebermannstraße im Stadtteil Weißensee in 13088 Berlin liegen Straßen wie Brodenbacher Weg, Neumagener Straße, Feldtmannstraße und Trarbacher Straße.