Liebermannstraße 22605 Hamburg (Othmarschen, Bezirk Altona)
Überblick: Liebermannstraße, 22605 Hamburg Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
59 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Max Liebermann Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Liebermannstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 22605 Hamburg ![]() |
Stadtteil | Othmarschen |
Verwaltungsbezirk | Altona |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
59 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 56 |
Details | Anliegerstraße, Zufahrtsweg, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Verdichtete Ob... |
Benannt nach: Max Liebermann | Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) w... |
Interessantes in der Straße | BlumenBinderei, Bröckerhoff-Schramm, Heike Dethlefsen, RenateKleines BistroDaniel SteenHolger Umlandt |
Liebermannstraße | 47 mal in Deutschland |
Foto (1)

Karte Straßenverlauf und 59 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Liebermannstraße in Hamburg-Othmarschen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Liebermannstraße in Hamburg (Othmarschen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Liebermannstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Liebermannstraße im Stadtteil Othmarschen in Hamburg (benannt nach Max Liebermann, Berliner Secession) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Verdichtete Oberfläche. Die Liebermannstraße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Zufahrtsweg
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberflächen
- Asphalt
- Verdichtete Oberfläche
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Keine Beleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail59 bekannte Gebäude
Hausnummer 1a bis 10
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Hausnummer 11b bis 20
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 21 bis 30
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Teinforde
Stockwerke: 1
Hausnummer 41 bis 50
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Casini & Görner Immobilien GmbH & Co. KG (Patrick Görner, Enrico Casini)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 52 bis 56
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Benannt nach Max Liebermann
Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik. Durch die Beschäftigung mit den französischen Impressionisten fand er seit 1880 zu einer lichten Farbigkeit und einem schwungvollen Farbauftrag, der sein ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

22605 Hamburg

22605 Hamburg

22605 Hamburg

22605 Hamburg
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Liebermannstraße, 22605 Hamburg
Stadtzentrum (Hamburg)
6,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Ernst-August-Straße 150 Meter
Bahnhof (Zug)
Othmarschen 1.4 km
Apotheke
Apotheke am Teich 280 Meter
Briefkasten
Elbchaussee 196 280 Meter
Supermarkt
Fairmann’s Tochter Feine Lebensmittel und Getränke 910 Meter
Bäckerei
Bäckerei Körner 190 Meter
Lieferservice
Fast Food
Star Bahrenfelder Grillhaus 2.1 km
Kindergarten
Bernadotties 370 Meter
Schule
Schule Hirtenweg 410 Meter
Tankstelle
Mr. Wash 2.4 km
Arzt / Ärztin
Hausarztpraxis Dr. Christiane Mangold 980 Meter
Krankenhaus
Polizei
Verkehrsstaffel West VD 213 980 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Hamburg-Othmarschen)Hamburg-Othmarschen
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Othmarschen Interessantes aus der Umgebung
Unternehmensberatung / Marketingberatung Corinthstraße 27, 22605 Hamburg 100 Meter
Vereine / Behindertendienste Bernadottestraße 126, 22605 Hamburg 400 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Agathe-Lasch-Weg 2, 22605 Hamburg 600 Meter
Gesundheit / Gesundheitsförderung Griegstraße 17, 22763 Hamburg 700 Meter
Osteopathie / Gesundheit Griegstraße 17, 22763 Hamburg 700 Meter
Architektur / Bauunternehmen Övelgönne 17, 22605 Hamburg 900 Meter ACTO Manufaktur Hamburg, Inh. Jörg Schiebler ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Dienstleistungen / Gesundheit Behringstraße 116, 22763 Hamburg 900 Meter Liebermannstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Othmarschen Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 22605 Hamburg-Othmarschen gibt es den Straßennamen noch 46 weitere Male in Deutschland.
- Altdorf
- Altenburg
- Bayreuth (Altstadt)
- Berlin (Weißensee)
- Bielefeld (Babenhausen)
- Bochum (Weitmar)
- Braunschweig
- Bremervörde
- Bünde (Hüffen)
- Burgdorf
- Chemnitz (Glösa-Draisdorf)
- Cottbus (Branitz)
- Delmenhorst (Deichhorst)
- Dormagen (Dormagen-Nord)
- Dortmund (Mitte)
- Duisburg (Aldenrade)
- Erbach
- Garbsen (Berenbostel)
- Großräschen (Anhalterkolonie)
- Günzburg
- Hamm (Westtünnen)
- Hannover (Kleefeld)
- Heidelberg (Südstadt)
- Heilbad Heiligenstadt
- Heilbronn (Neckargartach)
- Köln (Müngersdorf)
- Langen (Hessen) (Industriegebiet)
- Ludwigshafen am Rhein (Friesenheim/Nord)
- Magdeburg (Stadtfeld Ost)
- Mainz (Lerchenberg)
- Meckenheim
- Minden (Häverstädt)
- Mölln
- Mörfelden-Walldorf (Mörfelden)
- Neumünster (Ruthenberg)
- Neusäß (Westheim b.Augsburg)
- Nürtingen
- Panketal (Zepernick)
- Salzgitter (Lebenstedt)
- Sankt Leon-Rot (Rot)
- Schorndorf (Weiler)
- Seelze (Letter)
- Solingen (Wald)
- Vechelde
- Villingen-Schwenningen (Rietheim)
- Weinheim (Sulzbach)
Mögliche andere Schreibweisen
- Liebermannstraße
- Liebermannstr.
- Liebermann Str.
- Liebermann Straße
- Liebermann-Str.
- Liebermann-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Liebermannstraße im Stadtteil Othmarschen in 22605 Hamburg befinden sich Straßen wie Schefflerweg, Strehlowweg, Holmbrook & Ernst-August-Straße.