Otto-Braun-Straße 10178 Berlin (Mitte)
Überblick: Otto-Braun-Straße, 10178 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
2 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Otto Braun Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Otto-Braun-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10178 Berlin ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
2 bekannte Gebäude | Hausnummer 25 bis 69 |
Details | B 2, Bundesstraße, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgerste... |
Benannt nach: Otto Braun | Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schwei... |
Otto-Braun-Straße | 9 mal in Deutschland |
Fotos (5)


Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Otto-Braun-Straße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Otto-Braun-StraßeStraße in Berlin
Die Otto-Braun-Straße in Berlin ist eine der Hauptverkehrsstraßen rund um den Alexanderplatz und Teil der Bundesstraße 2. In Verlängerung des Straßenzugs Gruner- und Alexanderstraße verläuft sie nördlich der Kreuzung mit der Mollstraße auf der Grenze zwischen den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Friedrichshain in Richtung Nordost. An der Kreuzung mit den beiden Straßen Prenzlauer Berg/Am Friedrichshain geht sie in die Greifswalder Straße über.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Otto-Braun-Straße in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Otto-Braun-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Otto-Braun-Straße (Straße in Berlin) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Otto Braun, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Die Otto-Braun-Straße ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Bundesstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Einbahnstraße
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Referenznummer
- B 2
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail2 bekannte Gebäude Hausnummer 25 bis 69
Stockwerke: 7
Dachform: Flachdach
Hampton by Hilton Berlin City Centre Alexanderplatz (Hilton)
Stockwerke: 9
Dachform: Flachdach
Benannt nach Otto Braun
Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schweiz, nach anderen Quellen in Ascona) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Von 1920 bis 1932 war er mit zwei kurzen Unterbrechungen (März–November 1921 sowie Februar–April 1925) Ministerpräsident des Freistaates Preußen. Durch diese personelle Kontinuität ergaben sich in Preußen im Gegensatz zur Reichspolitik weitgehend stabile Regierungsverhältnisse. Braun ve...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Otto-Braun-Straße, 10178 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Alexanderplatz 730 Meter
Apotheke
City Apotheke Berlin 100 Meter
Briefkasten
Mollstr. 4 120 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 270 Meter
Bäckerei
Agon Bäckerei 70 Meter
Lieferservice
Pizza Max Berlin Prenzlauer Berg 720 Meter
Fast Food
Bistro Alex 570 Meter
Kindergarten
Kita Traumzauberbaum 200 Meter
Schule
Helene-Haeusler-Schule 200 Meter
Tankstelle
Total 450 Meter
Arzt / Ärztin
Herr Dr. med. Christoph Nimsgern 440 Meter
Krankenhaus
Schmerzzentrum Berlin, Medizinisches Versorgungszentrum 1 km
Polizei
Polizei Berlin Zentrale Serviceeinheit 220 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Immobiliendienstleistungen Mollstr. 31, 10249 Berlin 100 Meter
Hotels / Pensionen Theanolte-Bähnisch-Straße 2, 10178 Berlin 200 Meter Reisetipps für Georgien von einer Georgierin ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Reisen / Freizeit Bernhard-Weiß-Straße 3, 10178 Berlin 200 Meter
Förderschulen / Bildungseinrichtungen Mendelssohnstraße 10, 10405 Berlin 200 Meter
Restaurants und Lokale / Italienisch Pauline-Staegemann-Straße 2, 10249 Berlin 200 Meter
Jazz / Veranstaltungen Mendelssohnstraße 5, 10405 Berlin 300 Meter
Bildung / Berufsbildung Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin 300 Meter Otto-Braun-Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10178 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 8 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Otto-Braun-Straße
- Otto Braun Straße
- Otto Braunstr.
- Otto Braun Str.
- Otto Braunstraße
- Otto-Braunstr.
- Otto-Braun-Str.
- Otto-Braunstraße
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Otto-Braun-Straße im Stadtteil Mitte in 10178 Berlin liegen Straßen wie Bernhard-Weiß-Straße, Mendelssohnstraße, Wadzeckstraße sowie Mollstraße.