Greifswalder Straße 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)

Greifswalder Straße 10405 Berlin Prenzlauer Berg Bezirk Pankow
Straßenschild Greifswalder Straße, Berlin
Bundesstraße B 2Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h S-Bahnhof Greifswalder Straße Berlin Greifswalder Straße Greifswald
StraßennameGreifswalder Straße
Postleitzahl & Ort 10405 Berlin Greifswalder Straße in BerlinPrenzlauer Berg
Stadtteil(e)Prenzlauer Berg
+ 1 weiterer Stadtteil in Berlin
VerwaltungsbezirkBezirk Pankow
Wikipedia-Artikel Straße in Berlin
Bilder vor Ort7 Fotos
12 bekannte Gebäude Hausnummer 4 bis 229
DetailsB 2, Bundesstraße, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgerste...
Benannt nach: GreifswaldGreifswald (niederdeutsch Griepswold) ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifs...
Interessantes in der StraßeSalonmeisterEcocrowdamnesty international Berlin-BrandenburgRonald Bösche - Brillen- und KontaktlinseninstitutProfitBricks GmbH + 39 Weitere
Greifswalder Straße77 mal in Deutschland

Fotos (7)

S-Bahnhof Greifswalder Straße Berlin 01 S-Bahnhof Greifswalder Straße Berlin 01
S-Bahnhof Greifswalder Straße Berlin 01 S-Bahnhof Greifswalder Straße Berlin Foto: Sebastian Wallroth / CC BY 4.0
Greifswalder Straße -Höhe Mühlencenter 20191022 150420 Greifswalder Straße -Höhe Mühlencenter 20191022 150420
Greifswalder Straße -Höhe Mühlencenter 20191022 150420 Die Greifswalder Straße ist eine Ein- und Ausfallstraße im Norden Berlins. Auf ihr verläuft die Bundesstraße 2. Die von Efeu umwucherte erhöhte Baumsc... Foto: Boonekamp (Günter Haase) / CC BY-SA 4.0
Straßenbahn Berlin 4033 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228 Straßenbahn Berlin 4033 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228
Straßenbahn Berlin 4033 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228 Straßenbahn Berlin Zug 4033, Typ Flexity Berlin (kurzes Zweirichtungsfahrzeug) Linie M10 -> S+U Warschauer Straße Haltestelle: Greifswalder Straße / ... Foto: Clic / CC BY-SA 4.0
Straßenbahn Berlin 8025 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228 Straßenbahn Berlin 8025 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228
Straßenbahn Berlin 8025 Greifswalder Straße Danziger Straße 180228 Straßenbahn Berlin Zug 8025, Typ Flexity Berlin (langes Einrichtungsfahrzeug) Linie M4 -> Falkenberg Haltestelle: Greifswalder Straße / Danziger Stra... Foto: Clic / CC BY-SA 4.0
Greifswalder Straße 18 (Berlin-Prenzlauer Berg) Greifswalder Straße 18 (Berlin-Prenzlauer Berg)
Greifswalder Straße 18 (Berlin-Prenzlauer Berg) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
+2

Karte Straßenverlauf und 12 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Greifswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Greifswalder StraßeStraße in Berlin

  • Berlin-Prenzlauer Berg
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Greifswalder Straße in Berlin ist eine der Hauptverkehrsstraßen im Ortsteil Prenzlauer Berg. Die 2,7 Kilometer lange Ausfallstraße ist Teil der Bundesstraße 2 und nach der Universitätsstadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern benannt. In Verlängerung des vom Alexanderplatz kommenden Straßenzugs Alexanderstraße/Otto-Braun-Straße beginnt sie am Königstor. Der durch die anliegende Straße geformte Platz (am Königstor) gehört zu Pankow, am Südrand liegt die Grenze zum Bezirk Friedr...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Berlin, Prenzlauer Berg, Gebäude der Grünen Stadt an der Greifswalder Straße, erbaut ca. 1937
Foto: No machine-readable author provided. Mazbln assumed (based on copyright claims). / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg herunterladen

Fingerabdruck von Greifswalder Straße in Berlin (Prenzlauer Berg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Greifswalder Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Greifswalder Straße, Berlin Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Greifswalder Straße (Straße in Berlin) im Stadtteil Prenzlauer Berg in Berlin (benannt nach Greifswald, Deutsche Universitätsstadt) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Die Greifswalder Straße ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Bundesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Referenznummer

  • B 2

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Greifswalder Straße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:

12 bekannte Gebäude

Greifswalder Straße 4
Büro
Haus der Demokratie und Menschenrechte (Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte)
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 18A
Kirche
Mater Dolorosa
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 18A
Berufsfachschule
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 23
Mehrfamilienhaus
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 25
Schulgebäude
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 25
Schulgebäude
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 25
Schulgebäude
Höhe: 22m
Stockwerke: 5
Dachform: Mansardgiebeldach
Greifswalder Straße 25
Schulgebäude
Höhe: 5m
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Greifswalder Straße 80A
Büro
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Greifswalder Straße 80C
Einzelhandel
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Greifswalder Straße 208
Gewerbegebäude
Stockwerke: 4
Greifswalder Straße 229
Kapelle

Benannt nach Greifswald

DEU Greifswald COA

  • Deutsche Universitätsstadt
  • Ehemalige kreisfreie Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern
  • Große kreisangehörige Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • Hansestadt
  • Kreisstadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • Masterplan-Kommune
  • Ort im Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Ort in Pommern
  • Ort mit Seehafen
  • Stadt als Namensgeber für einen Asteroiden
  • Stadtrechtsverleihung 1250
Auszug aus ikipedia:
Greifswald (niederdeutsch Griepswold) ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Die Universitäts- und Hansestadt liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Am 14. Mai 1250 wurde Greifswald das Lübische Stadtrecht verliehen. Die 1456 gegründete Universität Greifswald mit rund 10.000 Studenten und rund 6000 Beschäftigten ist die nach Rostock zweitälteste Universität im...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Greifswalder Straße, 10405 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

3,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Prenzlauer Berg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Prenzlauer Berg Interessantes aus der Umgebung

Greifswalder Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10405 Berlin-Prenzlauer Berg sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 75 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Greifswalder Straße
  • Greifswalderstr.
  • Greifswalder Str.
  • Greifswalderstraße
  • Greifswalder-Straße
  • Greifswalder-Str.

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Greifswalder Straße im Stadtteil Prenzlauer Berg in 10405 Berlin befinden sich Straßen wie Hufelandstraße, Käthe-Niederkirchner-Straße, Esmarchstraße sowie Pasteurstraße.