Gustav-Böß-Straße 10178 Berlin (Mitte)

Grunerstraße (Berlin)Straße im Berliner Ortsteil Mitte

  • Berlin-Mitte
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Grunerstraße im Berliner Ortsteil Mitte ist mit einer Länge von rund 760 Metern als Teil der Bundesstraße 1 eine wichtige innerstädtische Verbindung. Sie ist nach dem preußischen Politiker und ehemaligen Berliner Polizeipräsidenten Justus von Gruner benannt.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Ortsteil Berlin-Mitte, Grunerstr.
Foto: Angela M. Arnold (=44penguins) / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Gustav-Böß-Straße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Gustav-Böß-Straße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Gustav-Böß-Straße (Straße im Berliner Ortsteil Mitte) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Gustav Böß, Corpsstudent (19. Jahrhundert)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Bundesstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Die Gustav-Böß-Straße ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Bundesstraße
  • Landesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Fahrstreifen

  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Referenznummer

  • B 1

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Gustav Böß

Bundesarchiv Bild 102-07938, Gustav Böss und Karl Seitz

  • Corpsstudent (19. Jahrhundert)
  • DDP-Mitglied
  • Deutscher
  • Geboren 1873
  • Gestorben 1946
  • Mann
  • Mitglied des Preußischen Staatsrats (1921–1933)
  • Oberbürgermeister (Berlin)
  • Verwaltungsjurist
Auszug aus ikipedia:
Gustav August Johann Heinrich Böß (* 11. April 1873 in Gießen; † 6. Februar 1946 in Bernried) war ein promovierter Jurist, Kommunalpolitiker der DDP und vom 20. Januar 1921 bis zum 7. November 1929 Oberbürgermeister von Berlin.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Gustav-Böß-Straße, 10178 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

1,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Mitte

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Gustav-Böß-Straße
  • Gustav Böß Straße
  • Gustav Bößstr.
  • Gustav Böß Str.
  • Gustav Bößstraße
  • Gustav-Bößstr.
  • Gustav-Böß-Str.
  • Gustav-Bößstraße

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Gustav-Böß-Straße im Stadtteil Mitte in 10178 Berlin liegen Straßen wie Jüdenstraße, Propststraße, Parochialstraße & Nikolaikirchplatz.