Mollstraße 10178 Berlin (Mitte)
Überblick: Mollstraße, 10178 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Maximilien Joseph Moll Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Mollstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10178 Berlin ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
Details | Anliegerstraße, Bundesstraße, Zufahrtsweg, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgers... |
Benannt nach: Maximilien Joseph Moll | Maximilien Joseph Moll (* 14. Oktober 1813 in Köln; † 28. Juni 1849 in Rothenfels an der M... |
Interessantes in der Straße | Wohnungsgenossenschaft Mollstraße eGMercure Hotel Berlin am Alexanderplatz |
Mollstraße | 5 mal in Deutschland |
Fotos (2)
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Mollstraße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
MollstraßeStraße in Berlin
Die Mollstraße in Berlin ist eine der Hauptverkehrsstraßen in der Nähe des Alexanderplatzes. Sie verläuft als Verlängerung der Torstraße ab der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße/Prenzlauer Allee (Prenzlauer Tor) über 850 Meter weiter in Richtung Osten bis zum Platz der Vereinten Nationen im Ortsteil Friedrichshain, wo sie nach diesem in die Landsberger Allee übergeht. In der heutigen Form besteht sie erst seit den 1960er Jahren, als zur Entlastung des Alexanderplatzes vom Durchgangsverkeh...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Mollstraße in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Mollstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Mollstraße (Straße in Berlin) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Maximilien Joseph Moll, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Bundesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Beton und concrete:plates. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Bundesstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Es gibt keinen Bürgersteig
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Beton
- concrete:plates
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Maximilien Joseph Moll
Maximilien Joseph Moll (* 14. Oktober 1813 in Köln; † 28. Juni 1849 in Rothenfels an der Murg (heute: Gaggenau-Bad Rotenfels)) war Uhrmacher und Revolutionär.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10178 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Mollstraße, 10178 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Mollstr./Otto-Braun-Str. 30 Meter
Bahnhof (Zug)
Alexanderplatz 840 Meter
Apotheke
City Apotheke Berlin 60 Meter
Briefkasten
Mollstr. 4 40 Meter
Supermarkt
EDEKA Barnimstraße 190 Meter
Bäckerei
Agon Bäckerei 100 Meter
Lieferservice
Pizza Max Berlin Prenzlauer Berg 690 Meter
Fast Food
Bodrum Grillhaus 670 Meter
Kindergarten
Kita Traumzauberbaum 170 Meter
Schule
Helene-Haeusler-Schule 230 Meter
Tankstelle
Total 480 Meter
Arzt / Ärztin
Herr Dr. med. Christoph Nimsgern 540 Meter
Krankenhaus
Polizei
Polizei Berlin Zentrale Serviceeinheit 330 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Immobiliendienstleistungen Mollstr. 31, 10249 Berlin Die upmin-Hausverwaltung beinhaltet u.a folgende Services.: Verträge verwalten, Mahnungen ...
Restaurants und Lokale / Italienisch Pauline-Staegemann-Straße 2, 10249 Berlin 100 Meter
Förderschulen / Bildungseinrichtungen Mendelssohnstraße 10, 10405 Berlin 200 Meter
Hotels / Pensionen Theanolte-Bähnisch-Straße 2, 10178 Berlin 300 Meter
Kinderbetreuung / Lebenspartnerschaft Weinstraße 1, 10249 Berlin 300 Meter Reisetipps für Georgien von einer Georgierin ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Reisen / Freizeit Bernhard-Weiß-Straße 3, 10178 Berlin 300 Meter
Jazz / Veranstaltungen Mendelssohnstraße 5, 10405 Berlin 300 Meter Mollstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10178 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 4 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Mollstraße
- Mollstr.
- Moll Str.
- Moll Straße
- Moll-Str.
- Moll-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Mollstraße im Stadtteil Mitte in 10178 Berlin befinden sich Straßen wie Barnimstraße, Bernhard-Weiß-Straße, Mendelssohnstraße sowie Georgenkirchstraße.