Mendelssohnallee 01309 Dresden (Blasewitz)
Überblick: Mendelssohnallee, 01309 Dresden Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 10 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
27 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Felix Mendelssohn Bartholdy Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Mendelssohnallee |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 01309 Dresden ![]() |
Stadtteil | Blasewitz |
Bilder vor Ort | 10 Fotos |
27 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 38 |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Höchstgeschwindigkeit, Nac... |
Benannt nach: Felix Mendelssohn Bartholdy | Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (oft auch nur Felix Mendelssohn genannt; * 3. Feb... |
Interessantes in der Straße | Sächsisches Landesgymnasium für Musik - Carl Maria von WeberZum WaldparkZahnarztpraxis Andreas und Christian SemmlerPension AndreasSächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber |
Fotos (10)

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Karte Straßenverlauf und 27 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Mendelssohnallee in Dresden-Blasewitz und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Mendelssohnallee in Dresden (Blasewitz) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Mendelssohnallee hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Mendelssohnallee (benannt nach Felix Mendelssohn Bartholdy, Bestattet in einem Ehrengrab des Landes Berlin) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Blasewitz in Dresden. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Mendelssohnallee hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail27 bekannte Gebäude
Hausnummer 1a bis 10
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 1
Dachform: Mansarddach
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 5
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 4
Dachform: Walmdach
Hausnummer 22 bis 30
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Pultdach
Stockwerke: 1
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 2
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Mansarddach
Hausnummer 34 bis 38
Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Internat Haus Nord
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Internat Haus Süd
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Dachform: Zeltdach
Benannt nach Felix Mendelssohn Bartholdy
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (oft auch nur Felix Mendelssohn genannt; * 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er zählt zu den bedeutendsten Musikern der Romantik und setzte als Dirigent Maßstäbe, die das Dirigieren bis heute prägen. Daneben setzte sich Mendelssohn Bartholdy für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein. Damit trug er wesentlich zu ihrer Wiederentdeckung und zur Her...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden

01309 Dresden
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Mendelssohnallee, 01309 Dresden
Stadtzentrum (Dresden)
3,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Lene-Glatzer-Straße 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Dresden-Strehlen 3.2 km
Apotheke
Barbarossa Apotheke 380 Meter
Briefkasten
Lothringer Weg/Loschwitzer Str. 160 Meter
Supermarkt
Konsum 650 Meter
Bäckerei
Bäckerei Thomas 370 Meter
Lieferservice
Viet Thanh 1.1 km
Fast Food
Mensologie 550 Meter
Kindergarten
Kinderhaus Friderun 210 Meter
Schule
Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus 240 Meter
Tankstelle
ARAL 2 km
Arzt / Ärztin
Dr. Claudia Krenkel und Dipl.-Med. Regina Krug Gemeinschaftspraxis 420 Meter
Krankenhaus
Autismusambulanz Dresden 500 Meter
Polizei
Polizeirevier Dresden Mitte 750 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Dresden-Blasewitz)Dresden-Blasewitz
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Blasewitz Interessantes aus der Umgebung
Brautmoden / Bekleidung Loschwitzer Straße 16, 01309 Dresden 100 Meter
Sicherheitsberatung / Wach- und Sicherheitsunternehmen Loschwitzer Straße 15A, 01309 Dresden 200 Meter
Baufinanzierungen / Immobilienfinanzierungen Loschwitzer Straße 15a, 01309 Dresden 200 Meter
Hypnose / Raucherentwöhnung Loschwitzer Straße 15a, 01309 Dresden 200 Meter Praxis für Ganzheitliche Körperarbeit Manja Rumpelt ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Gesundheit / Gesundheitsförderung Loschwitzer Straße 21, 01309 Dresden 200 Meter
Bauunternehmen / Wirtschaftsdienste Loschwitzer Straße 25, 01309 Dresden 300 Meter
Arzneimittel / Pharmazeutische Erzeugnisse Kyffhäuserstraße 27, 01309 Dresden 300 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Mendelssohnallee
- Mendelssohn Allee
- Mendelssohn-Allee
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Blasewitz Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Mendelssohnallee im Stadtteil Blasewitz in 01309 Dresden befinden sich Straßen wie Friedensplatz, Alemannenstraße, Frankenstraße & Sickingenstraße.