Königsallee 40212 Düsseldorf (Stadtmitte, Bezirk Stadtbezirk 1)
Überblick: Königsallee, 40212 Düsseldorf Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig, Radweg Einblicke: 3 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
57 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Friedrich Wilhelm IV. Interessante Branchenbuch-Orte







Straßenname | Königsallee |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 40212 Düsseldorf ![]() |
Stadtteil | Stadtmitte |
Verwaltungsbezirk | Stadtbezirk 1 |
Wikipedia-Artikel | Boulevard und Einkaufsstraße in Düsseldorf |
Bilder vor Ort | 3 Fotos |
57 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 98 |
Details | Anliegerstraße, Ausgewiesene Fahrradwege, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgän... |
Benannt nach: Friedrich Wilhelm IV. | Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom ... |
Interessantes in der Straße | 1337macher WerbeagenturPaffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbHBNY Export-Import GmbHKÖ–Aestheticsbrücker & klühs, notare |
Königsallee | 40 mal in Deutschland |
Fotos (3)

.jpg)

Karte Straßenverlauf und 57 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Königsallee in Düsseldorf-Stadtmitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Königsallee (Düsseldorf)Boulevard und Einkaufsstraße in Düsseldorf
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist ein in nordsüdlicher Richtung verlaufender Boulevard im Stadtzentrum von Düsseldorf. Die Kö ist eine der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas. Charakteristisch für ihre Gestaltung sind der Stadtgraben (auch Kö-Graben genannt) und der eindrucksvolle Baumbestand. Mit fast durchgehend 87 Metern ist sie, von Haus- zu Hausfassade gemessen, die breiteste Straße Deutschlands. Statt der gewohnten zwei hat sie vier Gehwege – zwei an den Seiten des Grabe...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Download
Fingerabdruck von Königsallee in Düsseldorf (Stadtmitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Königsallee hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Königsallee (Boulevard und Einkaufsstraße in Düsseldorf) im Stadtteil Stadtmitte in Düsseldorf (benannt nach Friedrich Wilhelm IV., Deutsche Revolution 1848/1849) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Ausgewiesene Fahrradwege) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Kreuzungen als getrennte Wege) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Ausgewiesene Fahrradwege
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Zufahrtsweg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Radweg
- Kreuzungen als getrennte Wege
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail57 bekannte Gebäude
Hausnummer 1a bis 10
Steigenberger Parkhotel
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 8
Stockwerke: 7
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Hohenzollernhaus
Stockwerke: 7
Hausnummer 22 bis 30
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Hausnummer 33 bis 40
ehemalige Lichtburg
Hausnummer 42 bis 50
Hausnummer 51 bis 60
Sevens
Stockwerke: 3
Dachform: Mansarddach
Hausnummer 62 bis 70
Hausnummer 72 bis 80
Hausnummer 82 bis 90
Hausnummer 92a bis 98
Benannt nach Friedrich Wilhelm IV.
Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache. Die erste Regierungsphase des Königs (1840–1848) war anfänglich von Zugeständnissen geprägt (Lockerungen der Zensur, eine Amnestie p...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


























40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf

40212 Düsseldorf
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Königsallee, 40212 Düsseldorf
Stadtzentrum (Düsseldorf)
1,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bus stop D-Steinstraße U 130 Meter
Bahnhof (Zug)
Düsseldorf-Friedrichstadt 780 Meter
Apotheke
Neue Apotheke i.d. Kö-Galerie 120 Meter
Briefkasten
Steinstr. 11 90 Meter
Supermarkt
REWE 130 Meter
Bäckerei
Manufactum - Brot&Butter 120 Meter
Lieferservice
Pizzeria El Greco Düsseldorf 1.1 km
Fast Food
Pahlke Feine Fischkost 410 Meter
Kindergarten
Fröbelscher Kindergarten 390 Meter
Schule
Görres-Gymnasium 170 Meter
Tankstelle
Shell 1.5 km
Arzt / Ärztin
Dr. Dr. Martin Bonsmann 80 Meter
Krankenhaus
Schönheitschirurgie-Klinik Kö 36 200 Meter
Polizei
Beratungsstelle der Kriminalpolizei 550 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Düsseldorf-Stadtmitte)Düsseldorf-Stadtmitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Stadtmitte Interessantes aus der Umgebung
Banken und Sparkassen / Finanzdienstleistungen Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf Die Bank für institutionelle Anleger und größere Privatkunden stellt sich und ihr Leistung...
Zahnärzte / Kieferchirurgie (Zahnärzte) Steinstraße 1-3, 40212 Düsseldorf Ihr freundlicher und kompetenter Zahnarzt in Düsseldorf.
Leistungen:
- Ästhetische Za...
Haut- und Geschlechtskrankheiten (Ärzte) / Ärzte Grünstraße 6, 40212 Düsseldorf Darstellung der Privatpraxis für Dermatologie und Allergologie und ihres Praxisspektrums i...
Rechtsanwälte und Notare / Notare Steinstraße 4, 40212 Düsseldorf 100 Meter
Dentalbedarf / Zahnärzte David und Melike Bergfort 28-30, 40212 Düsseldorf 100 Meter
Anlageberatung / Kapitalanlagen Königsallee 60G, 40212 Düsseldorf 100 Meter
Inneneinrichtungen / Möbel Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf 100 Meter Königsallee in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Stadtmitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 40212 Düsseldorf-Stadtmitte gibt es den Straßennamen noch 39 weitere Male in Deutschland.
- Aumühle (Friedrichsruh)
- Barsinghausen
- Bayreuth (St. Johannis)
- Bendorf (Sayn)
- Berchtesgaden
- Bochum (Wiemelhausen)
- Bochum (Wiemelhausen)
- Borchen (Etteln)
- Brunstorf
- Büchen (Pötrau)
- Delbrück (Boke)
- Duingen
- Esslingen am Neckar (Weil)
- Fuldatal (Ihringshausen)
- Göttingen
- Gyhum
- Hemmoor (Warstade)
- Kleve (Materborn)
- Köln (Ossendorf)
- Königsbrunn
- Landesbergen
- Langenberg (Benteler)
- Löningen
- Lübbow (Rebenstorf)
- Lüdinghausen
- Ludwigsburg (Süd)
- Niederbreitbach (Bürder)
- Nienburg (Langendamm)
- Rehden
- Sandau (Elbe)
- Schleswig
- Steinfeld (Harpendorf)
- Steinfurt (Borghorst)
- Steyerberg
- Surwold (Börgerwald)
- Tübingen (Bebenhausen)
- Tübingen (Lustnau)
- Viersen (Stadtmitte)
- Wolfsburg
Mögliche andere Schreibweisen
- Königsallee
- Königs Allee
- Königs-Allee
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Königsallee im Stadtteil Stadtmitte in 40212 Düsseldorf finden sich Straßen wie Joachim-Erwin-Platz, Girardetbrücke, Königstraße sowie Trinkausstraße.