Königsallee 40212 Düsseldorf (Stadtmitte)

Straßenschild Königsallee
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h
StraßeKönigsallee
Postleitzahl & Ort 40212 Düsseldorf Königsallee in DüsseldorfStadtmitte
StraßentypenAnliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Zufahrtsweg
StadtteilStadtmitte
VerwaltungsbezirkStadtbezirk 1
Königsallee38 mal in Deutschland

Fotos

Königsallee, Düsseldorf, 4. August 2019
Königsallee, Düsseldorf, 4. August 2019 Am Nordende der Königsallee, Düsseldorf, 4. August 2019. Foto: Kürschner (talk) 14:45, 4 August 2019 (UTC) / Public Domain
Königsallee, Düsseldorf, 31. August 2019 (2)
Königsallee, Düsseldorf, 31. August 2019 (2) Zeitschriftenstand am Nordende der Königsallee, Düsseldorf, 31. August 2019. Foto: Kürschner (talk) 14:56, 31 July 2019 (UTC) / Public Domain
Gebäude Königsallee 4 Ecke Schadowplatz 1, Düsseldorf
Gebäude Königsallee 4 Ecke Schadowplatz 1, Düsseldorf Foto: Jula2812 / CC BY-SA 4.0

Königsallee (Düsseldorf)Boulevard und Einkaufsstraße in Düsseldorf

  • Allee in Deutschland
  • Allee in Europa
  • Bauwerk in Friedrichstadt (Düsseldorf)
  • Bauwerk in Stadtmitte (Düsseldorf)
  • Erbaut in den 1800er Jahren
  • Innerortsstraße in Düsseldorf
  • Königsallee (Düsseldorf)
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist ein in nordsüdlicher Richtung verlaufender Boulevard im Stadtzentrum von Düsseldorf. Die Kö ist eine der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas. Charakteristisch für ihre Gestaltung sind der Stadtgraben (auch Kö-Graben genannt) und der eindrucksvolle Baumbestand. Mit fast durchgehend 87 Metern ist sie, von Haus- zu Hausfassade gemessen, die breiteste Straße Deutschlands. Statt der gewohnten zwei hat sie vier Gehwege – zwei an den Seiten des Grabe...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelKatalog der Deutschen Nationalbibliothek

Düsseldorf, Königsallee. Vom erstmals hier aufgestellten Riesenrad aus aufgenommen am ersten offizie...
Foto: Kürschner (talk) 16:07, 28 January 2016 (UTC) / Public Domain

Bewerten und Fragen beantworten

Hilf anderen, Königsallee in Düsseldorf-Stadtmitte besser kennenzulernen und bantworte ein paar Fragen.

Karte Straßenverlauf und interessante Orte in der Nähe

Details Königsallee

Eine Straße im Stadtteil Stadtmitte, die sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße & Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich gestaltet. Teilweise handelt es sich um eine Einbahnstraße. Streckenweise gelten zudem unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
  • Zufahrtsweg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen

  • Einbahnstraße
  • In beide Richtungen befahrbar

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Königsallee, 40212 Düsseldorf

Stadtzentrum (Düsseldorf)

1,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Interessante Orte in der Straße

Weitere Orte in der Umgebung

Lebensqualität bewerten


Aus dem Branchenbuch für Stadtmitte Interessantes aus der Umgebung

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Königsallee in Deutschland

Neben dieser Straße in 40212 Düsseldorf-Stadtmitte gibt es den Straßennamen noch 37 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Königsallee
  • Königs Allee
  • Königs-Allee

Straßen in der Umgebung

Straßen in der Umgebung von Königsallee, Düsseldorf-Stadtmitte

In der Nachbarschaft von Königsallee im Stadtteil Stadtmitte in 40212 Düsseldorf finden sich Straßen wie Grünstraße, Joachim-Erwin-Platz, Königstraße sowie Girardetbrücke.