Ernst-Schneider-Platz 40212 Düsseldorf (Stadtmitte)

Ernst-Schneider-Platz 40212 Düsseldorf Stadtmitte Stadtbezirk 1

Fotos (2)

Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (03) Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (03)
Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (03) Raumsäule von Erich Hauser vor der Industrie- und Handelskammer, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte Foto: Jula2812 / CC BY-SA 4.0
Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (01) Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (01)
Raumsäule, Erich Hauser, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte (01) Raumsäule von Erich Hauser vor der Industrie- und Handelskammer, Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf-Stadtmitte Foto: Jula2812 / CC BY-SA 4.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Ernst-Schneider-Platz in Düsseldorf-Stadtmitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp Straßenschild Ernst-Schneider-Platz, Düsseldorf

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Ernst-Schneider-Platz (benannt nach Ernst Schneider (Unternehmer, 1900), Deutscher) ist eine Straße (Zufahrtsweg) im Stadtteil Stadtmitte in Düsseldorf. Der Ernst-Schneider-Platz ist eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Zufahrtsweg

Oberfläche

  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 28.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 1

Ernst-Schneider-Platz 1
Gewerbegebäude
Stockwerke: 12

Benannt nach Ernst Schneider (Unternehmer, 1900)


  • Deutscher
  • Ehrenbürger im Main-Kinzig-Kreis
  • Ehrendoktor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Ehrenprofessor des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Geboren 1900
  • Gestorben 1977
  • Mann
  • Nidderau
  • Person (Industrie- und Handelskammer Düsseldorf)
  • Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
  • Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband
  • Träger des Großen Ehrenrings der Stadt Düsseldorf
  • Unternehmer (20. Jahrhundert)
  • Unternehmer (Düsseldorf)
Auszug aus ikipedia:
Ernst Georg Schneider (* 6. Oktober 1900 in Heldenbergen; † 22. September 1977) war ein deutscher Unternehmer und Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Ernst-Schneider-Platz, 40212 Düsseldorf

Stadtzentrum (Düsseldorf)

1,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Düsseldorf-Stadtmitte

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Stadtmitte Interessantes aus der Umgebung

Ernst-Schneider-Platz in Deutschland

Neben dieser Straße in 40212 Düsseldorf-Stadtmitte gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.

Ernst-Schneider-Platz in 61476 Kronberg im Taunus (Schönberg)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Ernst-Schneider-Platz
  • Ernst Schneider Platz
  • Ernst Schneiderplatz
  • Ernst-Schneiderplatz

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Ernst-Schneider-Platz im Stadtteil Stadtmitte in 40212 Düsseldorf liegen Straßen wie Marienstraße, Kö-Bogen-Tunnel, Platz Der Deutschen Einheit sowie Immermannstraße.