Storkower Straße 10407 Berlin

Storkower Straße 10407 Berlin
Straßenschild Storkower Straße, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h Bürogebäude Storkower Str. 158, Berlin Storkower Straße (Berlin) Storkow (Mark)
StraßennameStorkower Straße
Postleitzahl & Ort 10407 Berlin
Wikipedia-Artikel Straße in Berlin
Bilder vor Ort4 Fotos
40 bekannte Gebäude Hausnummer 97 bis 173
DetailsAnliegerstraße, Landesstraße, Nebenstraße mit Verbindungscharakter, Straßen, die sich noch in de...
Benannt nach: Storkow (Mark)Storkow (Mark) (niedersorbisch Storkow) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oder-Spree i...
Interessantes in der StraßeFiGD AkademieBowlHouse BerlinmyDartpfeilSpice Event GmbHIPilum GmbH + 39 Weitere
Storkower Straße15 mal in Deutschland

Fotos (4)

Storkower Str. 158, Berlin Storkower Str. 158, Berlin
Storkower Str. 158, Berlin Bürogebäude Storkower Str. 158, Berlin Foto: Gerd Fahrenhorst / CC BY 4.0
Storkower Str. 111, Berlin Storkower Str. 111, Berlin
Storkower Str. 111, Berlin Bürogebäude Storkower Str. 111, Berlin. Fiducia GAD Foto: Gerd Fahrenhorst / CC BY 4.0
Storkower Str. 101A, Berlin Storkower Str. 101A, Berlin
Storkower Str. 101A, Berlin Bürogebäude Storkower Str. 101A, Berlin. Sparda-Bank Foto: Gerd Fahrenhorst / CC BY 4.0
Berlin - S-Bahnhof Storkower Straße (7818637978) Berlin - S-Bahnhof Storkower Straße (7818637978)
Berlin - S-Bahnhof Storkower Straße (7818637978) Ringbahn - Linien S41, S42, S8 - zur Zeit auch S9 und vielleicht auch mal wieder S85 Foto: IngolfBLN / CC BY-SA 2.0

Karte Straßenverlauf und 40 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Storkower Straße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Storkower Straße (Berlin)Straße in Berlin

  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Storkower Straße in Berlin ist ein mehr als vier Kilometer langer Verkehrsweg, der durch Zusammenführung oder Verlegung verschiedener vorher vorhandener Straßen in den 1960er und 1970er Jahren gebildet wurde. Sie verläuft leicht bogenförmig durch den Ortsteil Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow sowie die Ortsteile Fennpfuhl und Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Straße im Ortsteil Prenzlauer Berg: Storkower Straße, nordwestwärts
Foto: Angela M. Arnold (=44penguins) / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Storkower Straße in Berlin herunterladen

Fingerabdruck von Storkower Straße in Berlin Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Storkower Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Storkower Straße, Berlin Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg

Die Storkower Straße (Straße in Berlin) in Berlin (benannt nach Storkow (Mark), Deutscher Ortsname slawischer Herkunft) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 7 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Beton und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Landesstraße
  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter
  • Straßen, die sich noch in der Planung befinden.
  • Verbindungsstraße
  • Zufahrtsweg

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Beton
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • -1
  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Höhenbeschränkung

  • Keine

Radweg

  • Fahrradweg
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 10.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Storkower Straße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:

40 bekannte Gebäude

Storkower Straße 97
Gebäude
Stadtentwicklungsamt Pankow
Stockwerke: 10
Storkower Straße 99
Büro
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 101
Gebäude
Stockwerke: 8
Storkower Straße 101A
Büro
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 101C
Gebäude
Stockwerke: 1
Storkower Straße 108
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 21
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 108
Gewerbegebäude
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 110
Gebäude
Stockwerke: 3
Storkower Straße 111
Gebäude
Stockwerke: 6
Storkower Straße 113
Büro
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 115
Gebäude
Stockwerke: 6
Storkower Straße 115A
Gebäude
Stockwerke: 6
Storkower Straße 115B
Gebäude
Stockwerke: 1
Storkower Straße 115C
Gebäude
Stockwerke: 1
Storkower Straße 116
Einzelhandel
Stockwerke: 1
Storkower Straße 117
Gebäude
Storkower Straße 118A
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 9
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 118
Mehrfamilienhaus
Lodgecity Berlin
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 120
Versammlungsgebäude
Agentur für Arbeit
Stockwerke: 6
Storkower Straße 121
Industriegebäude
Storkower Straße 125A
Gebäude
Storkower Straße 125
Gebäude
INTEGRAL
Stockwerke: 2
Storkower Straße 127A
Gebäude
Storkower Straße 132
Gewerbegebäude
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 133
Gebäude
Jobcenter
Stockwerke: 8
Storkower Straße 133A
Gebäude
Notübernachtung der Kältehilfe (Notübernachtung Storkower Str. der GEBEWO Soziale Dienste gGmbH)
Stockwerke: 8
Storkower Straße 135
Gebäude
A.T.U (A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG)
Storkower Straße 136
Gebäude
Stockwerke: 1
Storkower Straße 139c
Büro
Rupert-Neudeck-Haus (Albatros gGmbH)
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 139B
Gewerbegebäude
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 139
Einzelhandel
Kaufland
Stockwerke: 2
Storkower Straße 139d
Gebäude
Textilhafen (Berliner Stadtmission)
Storkower Straße 145A
Gewerbegebäude
Storkower Straße 145
Gewerbegebäude
Car Concept (Car Concept Karosserie-Centrum City GmbH)
Storkower Straße 153
Gewerbegebäude
Wild Vikings MC Berlin
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Storkower Straße 156A
Mehrfamilienhaus
SMARTments (Smartments business Betriebsgesellschaft mbH)
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 158
Wohngebäude
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 160
Wohngebäude
Generator Berlin Prenzlauer Berg (Generator)
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 172
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 12
Dachform: Flachdach
Storkower Straße 173
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 12
Dachform: Flachdach

Benannt nach Storkow (Mark)

Storkow (Mark) wappen

  • Deutscher Ortsname slawischer Herkunft
  • Ersterwähnung 1209
  • Gemeinde in Brandenburg
  • Gemeindegründung 2002
  • Naturpark Dahme-Heideseen
  • Ort im Landkreis Oder-Spree
  • Stadt in Brandenburg
  • Stadtrechtsverleihung 1209
Auszug aus ikipedia:
Storkow (Mark) (niedersorbisch Storkow) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Die Stadt bei der Burg Storkow bildete im Mittelalter den Kern einer eigenständigen Herrschaft in der Niederlausitz.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Storkower Straße, 10407 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

5,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Storkower Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10407 Berlin sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 12 weitere Male in Deutschland.

Storkower Straße in 15537 Gosen-Neu Zittau (Gosen)
Storkower Straße in 15754 Heidesee (Kolberg)
Storkower Straße in 15711 Königs Wusterhausen
Storkower Straße in 15713 Königs Wusterhausen (Wernsdorf)
Storkower Straße in 15537 Königs Wusterhausen (Gosen)
Storkower Straße in 16307 Mescherin (Radekow)
Storkower Straße in 15749 Mittenwalde (Gallun)
Storkower Straße in 15526 Reichenwalde
Storkower Straße in 15848 Rietz-Neuendorf
Storkower Straße in 15528 Spreenhagen
Storkower Straße in 15859 Storkow (Klein Schauen)
Storkower Straße in 17268 Templin (Vietmannsdorf)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Storkower Straße
  • Storkowerstr.
  • Storkower Str.
  • Storkowerstraße
  • Storkower-Straße
  • Storkower-Str.

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Storkower Straße in 10407 Berlin liegen Straßen wie Syringenplatz, Syringenweg, Landsberger Allee und Fritz-Riedel-Straße.