Paul-Heyse-Straße 6-8 (Berlin-Prenzlauer Berg) Paul-Heyse-Straße 6-8 (Berlin-Prenzlauer Berg) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Paul-Heyse-Straße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Paul-Heyse-Straße (Eissporthalle Paul-Heyse-Straße) in Berlin (benannt nach Paul Heyse, Autobiografie) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Zufahrtsweg
Oberflächen
Asphalt
Pflastersteine
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
Schrittgeschwindigkeit
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
2
Gehwege (Abschnittsweise)
Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Bürgerliche Einrichtung Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (Berliner Bäder-Betriebe) Stockwerke: 1 Dachform: Flachdach
Benannt nach Paul Heyse
Autobiografie
Autor
Deutscher
Ehrenbürger von München
Geboren 1830
Gestorben 1914
Literatur (19. Jahrhundert)
Literatur (20. Jahrhundert)
Literatur (Deutsch)
Literatur (Deutschland)
Lyrik
Mann
Mitglied der American Philosophical Society
Nobelpreisträger für Literatur
Novelle
Auszug aus ikipedia:
Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet rühmte die „Umfassenheit seiner Produktion“. Die Ausgabe der Werke, die Petzet 1924 besorgte, umfasst drei Reihen von je fünf Bänden, von denen jeder rund 700 Seiten zählt (darin sind nicht alle Werke enthalten). Der ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
SV Pfeffersport e.V.Sport / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel)Paul-Heyse-Straße 29, 10407 BerlinDer Verein aus dem südlichen Prenzlauer Berg bietet neben Basketball, Fußball und Handball...
Berliner Radsport Verband e.V.Radsport / VerbändePaul-Heyse-Straße 29, 10407 BerlinInformiert wird über die Verbandsarbeit und den Sportbetrieb sowie die angeschlossenen Ver...
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Eissporthalle Paul-Heyse-StraßeEishockeystadion in Deutschland
Berlin-Prenzlauer Berg
Eishockeystadion in Berlin
Erbaut in den 1970er Jahren
Umgenutztes Bauwerk in Berlin
Relevantes aus ikipedia:
Die Eissporthalle des Sportkomplex Berlin – Paul-Heyse-Straße ist eine Trainings- und Spielstätte verschiedener Berliner Eissport- und Eishockeyvereine im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg. Unter anderem trainieren hier Mannschaften wie der Berliner Schlittschuhclub, FASS Berlin und der ECC Preussen Berlin. Die Halle liegt in direkter Nachbarschaft zum Velodrom.
Die Eissporthalle Paul-Heyse-Straße Ecke Conrad-Blenkle-Straße bietet somit eine Ergänzung zum Trainings- und Spielbetrieb und k...
In der Nachbarschaft von Paul-Heyse-Straße in 10407 Berlin befinden sich Straßen wie Heinz-Bartsch-Straße, Ernst-Fürstenberg-Straße, Rudi-Arndt-Straße sowie Erich-Boltze-Straße.