Schilfweg 44263 Dortmund (Hörde)
Überblick: Schilfweg, 44263 Dortmund Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
30 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Schilfrohr Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Schilfweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 44263 Dortmund ![]() |
Stadtteil | Hörde |
30 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 37 |
Details | Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Pflastersteine, Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder hell... |
Benannt nach: Schilfrohr | Das Schilfrohr (Phragmites australis), auch allgemein als Schilf bezeichnet, ist eine Pfla... |
Schilfweg | 97 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 30 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schilfweg in Dortmund-Hörde und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Schilfweg in Dortmund (Hörde) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Schilfweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Der Schilfweg (benannt nach Schilfrohr, Naturbaustoff) ist eine Straße (Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) im Stadtteil Hörde in Dortmund. Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) mit Schrittgeschwindigkeit. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail30 bekannte Gebäude
Hausnummer 3 bis 10
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 23 bis 30
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 31 bis 37
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Benannt nach Schilfrohr
Das Schilfrohr (Phragmites australis), auch allgemein als Schilf bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schilfrohre (Phragmites) innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie ist weltweit verbreitet.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schilfweg, 44263 Dortmund
Stadtzentrum (Dortmund)
4,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Emschertor 130 Meter
Bahnhof (Zug)
Dortmund-Hörde 1.2 km
Apotheke
Apotheke am Phoenixsee 510 Meter
Briefkasten
Schüruferstr. 9 230 Meter
Supermarkt
Aldi 1.1 km
Bäckerei
Pâtisserie & Chocolaterie Mara Heyn 590 Meter
Lieferservice
Pizzeria Bei Thassim 1.2 km
Fast Food
Schürmanns Hafenkantine 910 Meter
Kindergarten
Montessori Kinderhaus 1.2 km
Schule
Grundschule Berghofen 1.1 km
Tankstelle
JET-Tankstelle 130 Meter
Arzt / Ärztin
Pneumologische Gemeinschaftspraxis Dres. Blum / Butsch v.d.Heyt / Kehm 970 Meter
Krankenhaus
Hüttenhospital gemeinnützige GmbH 840 Meter
Polizei
Polizeiwache Dortmund-Hörde 1.2 km
Weitere Orte in der Umgebung (Dortmund-Hörde)Dortmund-Hörde
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Hörde Interessantes aus der Umgebung
Rechtsanwälte und Notare / Notare Phoenixseestr. 24, 44263 Dortmund Eine bundesweit tätige Anwaltskanzlei und Notariat. Umfangreiche Beschreibung der Tätigkei...
Unternehmensberatung / Sanierungsberatung (Steuerberatung) Phönixseestraße 22a, 44263 Dortmund 400 Meter
Online-Marketing / Suchmaschinenoptimierung Phoenixseestraße 20, 44263 Dortmund 400 Meter
Zelte / Onlineshops Kohlensiepenstraße 37, 44269 Dortmund 500 Meter
Persönlichkeitsentwicklung / Coaching Hörder Phoenixseeallee 95, 44263 Dortmund 600 Meter
Automatisierungstechnik / Industriebedarf Phoenixseestraße 7, 44263 Dortmund 700 Meter
Brandschutz / Sicherheitsberatung 44269 Dortmund 700 Meter Schilfweg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Hörde Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 44263 Dortmund-Hörde gibt es den Straßennamen noch 96 weitere Male in Deutschland.
- Altlandsberg (Gielsdorf)
- Außernzell (Außernzell-Bahnhof)
- Barbing
- Bargteheide
- Bawinkel
- Bergisch Gladbach (Paffrath)
- Besitz (Blücher)
- Bielefeld (Sennestadt)
- Bitterfeld-Wolfen (Wolfen)
- Burgdorf (Schillerslage)
- Bürstadt
- Buxtehude (Westmoor)
- Cappeln (Sevelten)
- Delmenhorst (Schafkoven/Donneresch)
- Dresden (Seidnitz/Dobritz)
- Drochtersen (Sietwende)
- Elmshorn
- Emsbüren (Listrup)
- Ernsgaden
- Ettlingen (Bruchhausen)
- Freiburg im Breisgau (Munzingen)
- Freren
- Friedrichshafen
- Fürth (Espan)
- Ganderkesee (Fuchsberg)
- Goldenstedt
- Gröbenzell
- Großschirma (Siebenlehn)
- Haiterbach (Beihingen)
- Hanau
- Hannover (Heideviertel)
- Haselünne
- Heiden (Buschhausen)
- Hoyerswerda
- Illertissen (Au)
- Köln (Dellbrück)
- Köln (Lind)
- Königswinter (Rauschendorf)
- Krummhörn (Pewsum)
- Landau an der Isar (Landau)
- Leonberg (Warmbronn)
- Lingen (Ems) (Biene)
- Lippstadt (Eickelborn)
- Lohfelden (Ochshausen)
- Mannheim (Wallstadt)
- Marienwerder
- Maxhütte-Haidhof (Pirkensee)
- Meckenbeuren (Gunzenhaus)
- Mietingen
- Möser
- Munster
- Nattheim
- Neu Wulmstorf
- Neuendettelsau
- Neuhofen (Friedensau)
- Neustadt am Rübenberge (Mardorf)
- Norden (Ekel)
- Nuthetal (Saarmund)
- Oberkrämer (Schwante)
- Osterode am Harz (Osterode)
- Paderborn (Wewer)
- Puchheim (Puchheim Bahnhof)
- Rastede (Rastede I)
- Ronnenberg (Empelde)
- Rösrath (Hoffnungsthal)
- Scharbeutz
- Schönebeck (Plötzky)
- Schulzendorf
- Schwedt (Oder) (Zentrum)
- Seukendorf (Taubenhof)
- Siegburg
- Siegen (Dillnhütten)
- Staig (Harthausen)
- Steinfeld (Steinfeld)
- Steinmauern
- Stuttgart (Plieningen)
- Syke
- Tann (Schlitzenhausen)
- Tarp
- Tornesch
- Überlingen
- Ulm (Gögglingen)
- Uplengen (Remels)
- Vöhringen (Illerzell)
- Wabern (Falkenberg)
- Waldsee
- Warin
- Wegberg (Watern)
- Werder (Plötzin)
- Willich (Schiefbahn)
- Wilster
- Winterbach
- Winzer (Pledl)
- Wischhafen
- Wölfersheim (Berstadt)
- Wunstorf (Großenheidorn)
Mögliche andere Schreibweisen
- Schilfweg
- Schilf Weg
- Schilf-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Schilfweg im Stadtteil Hörde in 44263 Dortmund befinden sich Straßen wie Schüruferstraße, Berghofer Straße, Röhrichtweg und Seeweg.