Moritzstraße 13597 Berlin (Spandau, Bezirk Spandau)
Überblick: Moritzstraße, 13597 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Moritzkirche (Spandau) Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Moritzstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13597 Berlin ![]() |
Stadtteil(e) | Spandau + 1 weiterer Stadtteil in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Spandau |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 10 |
Details | Anliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Verbindungsstraße, B... |
Benannt nach: Moritzkirche (Spandau) | Die Moritzkirche war ein Kirchengebäude in Spandau. Es wird 1461 erstmals erwähnt, war abe... |
Interessantes in der Straße | Naturkosmetikpraxis GrusdatJunge Union Spandau |
Moritzstraße | 44 mal in Deutschland |
Fotos (5)



Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Moritzstraße in Berlin-Spandau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Moritzstraße in Berlin (Spandau) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Moritzstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Moritzstraße im Stadtteil Spandau in Berlin (benannt nach Moritzkirche (Spandau), Abgegangenes Bauwerk in Berlin) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Verbindungsstraße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailMoritzstraße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 10
Benannt nach Moritzkirche (Spandau)
Die Moritzkirche war ein Kirchengebäude in Spandau. Es wird 1461 erstmals erwähnt, war aber sicher älter und wird in neueren Forschungen als möglicherweise älteste Kirche auf dem heutigen Berliner Stadtgebiet angesehen, die um das Jahr 1200 entstanden sein könnte. Seit 1806 wurde das Gebäude als Kaserne genutzt, bis es 1920 abgerissen wurde. Die Kirche trug das Patrozinium des heiligen Mauritius. Sie lag zwischen dem südlichen Ende der Jüdenstraße und der Stadtmauer, heute Viktoriaufer...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Moritzstraße, 13597 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
12,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Berlin, Moritzstr. 90 Meter
Bahnhof (Zug)
Stresow 150 Meter
Apotheke
Privilegierte Adler-Apotheke 240 Meter
Briefkasten
Carl-Schurz-Str. 17 300 Meter
Supermarkt
Aldi 260 Meter
Bäckerei
Bäckerei Wiedemann 310 Meter
Lieferservice
Kim Hai Asia Food - Imbiss - Sushi - Restaurant - Bringdienst - Berlin 140 Meter
Fast Food
Lotus Asia-imbiss 290 Meter
Kindergarten
Kita Münsinger Straße 130 Meter
Schule
Lily-Braun-Oberschule (Gymnasium) 150 Meter
Tankstelle
Sprint 700 Meter
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
MVZ Spandau Arcaden 620 Meter
Polizei
Polizeidirektion 2 - Abschnitt 21 30 Meter
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Spandau Interessantes aus der Umgebung







Moritzstraße in Deutschland
Neben dieser Straße in 13597 Berlin-Spandau sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 42 weitere Male in Deutschland.
- Altenburg
- Amberg
- Bad Gandersheim
- Bochum (Riemke)
- Castrop-Rauxel (Rauxel)
- Chemnitz (Zentrum)
- Crimmitschau (Neukirchen)
- Dillenburg
- Dresden
- Duisburg
- Erfurt (Altstadt)
- Eschwege
- Essen (Rüttenscheid)
- Finsterwalde
- Freiberg
- Gelsenkirchen (Altstadt)
- Hildesheim (Moritzberg)
- Homburg (Erbach)
- Ingolstadt
- Kamp-Lintfort (Lintfort)
- Kassel (Wesertor)
- Krefeld (Kempener Feld/Baakeshof)
- Limbach-Oberfrohna
- Magdeburg (Neue Neustadt)
- Mainz (Weisenau)
- Meißen
- Mühlenbecker Land (Zühlsdorf)
- Mülheim an der Ruhr (Styrum)
- Naumburg (Naumburg)
- Oberhausen (Tackenberg)
- Ofterdingen
- Plauen
- Reichenbach im Vogtland (Reichenbach)
- Remscheid (West)
- Schönebeck (Schönebeck)
- Schwedt (Oder) (Hohenfelde)
- Senftenberg (Thamm)
- Thalheim (Erzgebirge)
- Wiesbaden
- Wunstorf
- Wuppertal (Elberfeld)
- Zwickau (Innenstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Moritzstraße
- Moritzstr.
- Moritz Str.
- Moritz Straße
- Moritz-Str.
- Moritz-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Moritzstraße im Stadtteil Spandau in 13597 Berlin finden sich Straßen wie Münsingerstraße, Martin-Albertz-Weg, Falkenseer Damm und Hasenmark.