Mönchstraße 13597 Berlin (Spandau, Bezirk Spandau)
Überblick: Mönchstraße, 13597 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Terminei Interessante Branchenbuch-Orte


Straßenname | Mönchstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13597 Berlin ![]() |
Stadtteil | Spandau |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Spandau |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
Details | Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Pflastersteine, Nachtbeleuchtung (nach... |
Benannt nach: Terminei | Terminei und Terminieren (von lateinisch terminare „begrenzen“: mittellateinisch terminus ... |
Mönchstraße | 41 mal in Deutschland |
Foto (1)
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Mönchstraße in Berlin-Spandau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Mönchstraße in Berlin (Spandau) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Mönchstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Die Mönchstraße (benannt nach Terminei, Augustinisches Ordenswesen) ist eine Straße (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) im Stadtteil Spandau in Berlin. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Terminei
Terminei und Terminieren (von lateinisch terminare „begrenzen“: mittellateinisch terminus „Gebiet, Bezirk“) sind Begriffe aus dem Bereich der mittelalterlichen Bettelorden. Gelegentlich findet sich dafür auch die Bezeichnung Kollektur. Ein Terminierbezirk (terminus (praedicationis)) war ein bestimmtes, einem Kloster zugewiesenes Gebiet, in das Patres regelmäßig zum Predigen und zum Almosensammeln (zum Termin oder zum Terminieren) entsandt wurden, vereinzelt auch als quaesta (von lat. ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Mönchstraße, 13597 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
12,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle U Altstadt Spandau 160 Meter
Bahnhof (Zug)
Stresow 420 Meter
Apotheke
Löwen-Apotheke 70 Meter
Briefkasten
Breite Str. 59 150 Meter
Supermarkt
Edeka 30 Meter
Bäckerei
Bäckerei Wiedemann 80 Meter
Lieferservice
American Pizza XXL 100 Meter
Fast Food
Lotus Asia-imbiss 130 Meter
Kindergarten
Kita St. Nikolai 290 Meter
Schule
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 440 Meter
Tankstelle
Sprint 930 Meter
Arzt / Ärztin
MVZ des Ev. Waldkrankenhauses | Dr. med. Ralf Schneidereit | Orthopädie und Unfallchirugie 90 Meter
Krankenhaus
Testzentrum Royal 5 x in Berlin Spandau Reinickendorf Alexanderplatz 620 Meter
Polizei
Polizeidirektion 2 - Abschnitt 21 340 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Spandau)Berlin-Spandau
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Spandau Interessantes aus der Umgebung







Mönchstraße in Deutschland
Neben dieser Straße in 13597 Berlin-Spandau gibt es den Straßennamen noch 40 weitere Male in Deutschland.
- Bad Herrenalb (Rotensol)
- Bad Kreuznach (Bosenheim)
- Braunschweig (Innenstadt)
- Bretten
- Burrweiler
- Eisenach
- Eppingen (Rohrbach)
- Euskirchen (Flamersheim)
- Frankfurt am Main (Bonames)
- Gotha (Sundhausen)
- Grabfeld (Exdorf)
- Gronau
- Halle (Westfalen) (Halle)
- Herford (Innenstadt)
- Herzberg (Alt Herzberg)
- Ilmenau (Langewiesen)
- Kastellaun
- Kraichtal (Oberacker)
- Krebeck (Renshausen)
- Langewiesen
- Mainhardt (Nüsslenshof)
- Mainz (Weisenau)
- Mannheim (Sandhofen)
- Marsberg (Niedermarsberg)
- Mülheim an der Ruhr (Speldorf)
- Nürtingen
- Östringen (Eichelberg)
- Reutlingen (Mittelstadt)
- Rheda-Wiedenbrück (Wiedenbrück)
- Rheinbach (Flerzheim)
- Ritterhude
- Sachsenkam
- Sindelfingen (Mitte)
- Stralsund (Altstadt)
- Straubenhardt (Schwann)
- Stuttgart (Nord)
- Tüttleben
- Uthleben
- Weigenheim
- Worms (Innenstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Mönchstraße
- Mönchstr.
- Mönch Str.
- Mönch Straße
- Mönch-Str.
- Mönch-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Mönchstraße im Stadtteil Spandau in 13597 Berlin liegen Straßen wie Carl-Schurz-Straße, Ritterstraße, Wasserstraße & Kirchgasse.