Kolk 13597 Berlin (Spandau)

Kolk 13597 Berlin Spandau Bezirk Spandau

Fotos (4)

Berlin-Spandau Straße Berlin-Spandau Straße "Kolk"
Berlin-Spandau Straße "Kolk" Berlin-Spandau: Straße "Kolk" Foto: JoachimKohlerBremen / CC BY-SA 4.0
Kolk 20170611 8 Kolk 20170611 8
Kolk 20170611 8 Häuser im Kolk in Berlin-Spandau Foto: Sebastian Rittau / CC BY 4.0
Berlin-Spandau, suburb Kolk Berlin-Spandau, suburb Kolk
Berlin-Spandau, suburb Kolk This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Dguendel / CC BY 3.0
09085655 Berlin-Spandau, Kolk 12 Wohnhaus 1747 003 09085655 Berlin-Spandau, Kolk 12 Wohnhaus 1747 003
09085655 Berlin-Spandau, Kolk 12 Wohnhaus 1747 003 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Sekamor /

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kolk in Berlin-Spandau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Kolk, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Kolk (benannt nach Kolk, Erosion) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Spandau in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Die Straße Kolk ist eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Oberfläche

  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Kolk

2015 Liechtensteinklamm Kolke 2

  • Erosion
  • Hydrogeologie
  • Hydronym
  • Stillgewässer
Auszug aus ikipedia:
Der Kolk, regional auch Kulk oder Tumpf, ist die Bezeichnung für kleine wassergefüllte Vertiefungen. Zum einen handelt es sich um Strudellöcher (sogenannte Auskolkungen) am Grund aktueller oder ehemaliger strömender Gewässer und zum anderen um Seen in Mooren. Der Begriff wird überwiegend im ursprünglich niederdeutschen Sprachraum verwendet und überschneidet sich in der Bedeutung mit Gumpe, das eher im süddeutschen Sprachraum verbreitet ist und sich vorwiegend auf Aushöhlungen am Fuß v...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Kolk, 13597 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

12,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Spandau

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Spandau Interessantes aus der Umgebung

Kolk in Deutschland

Neben dieser Straße in 13597 Berlin-Spandau gibt es den Straßennamen noch 4 weitere Male in Deutschland.

Kolk in 28327 Bremen (Ellener Feld)
Kolk in 37603 Holzminden
Kolk in 23552 Lübeck (Innenstadt)
Kolk in 24999 Wees

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Kolk im Stadtteil Spandau in 13597 Berlin befinden sich Straßen wie Möllentordamm, Behnitz, Oranienburger Tor & Hoher Steinweg.