

Möllendorffstraße 10367 Berlin (Lichtenberg, Bezirk Lichtenberg)





Fotos (6)





MöllendorffstraßeStraße in Berlin-Lichtenberg und -Friedrichshain
Die Möllendorffstraße im Berliner Bezirk Lichtenberg ist eine der ältesten Straßen des Lichtenberger Ortskerns. Sie verläuft in Süd-Nord-Richtung durch die Ortsteile Lichtenberg und Fennpfuhl und ist rund 1550 Meter lang. Die nördliche Fortsetzung führt zum Ortsteil Weißensee und heißt deshalb Weißenseer Weg. Die südliche Fortsetzung als Gürtelstraße gehört zum Ortsteil Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Möllendorffstraße in Berlin-Lichtenberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 4 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Möllendorffstraße (Straße in Berlin-Lichtenberg und -Friedrichshain) im Stadtteil Lichtenberg in Berlin (benannt nach Wichard von Möllendorff (General), Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Landesstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail4 bekannte Gebäude Hausnummer 7 bis 75
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Pfarrhaus
Stockwerke: 1
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Lidl
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Benannt nach Wichard von Möllendorff (General)
Wichard Joachim Heinrich von Möllendorff (* 7. Januar 1724 in Lindenberg in der Prignitz; † 28. Januar 1816 in Havelberg) war ein preußischer Generalfeldmarschall.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße







10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin

10367 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Möllendorffstraße, 10367 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
6,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Loeperplatz 20 Meter
Bahnhof (Zug)
Storkower Straße 1.1 km
Apotheke
Apotheke am Stadtpark 80 Meter
Briefkasten
Scheffelstr. 2 100 Meter
Supermarkt
Lidl 310 Meter
Bäckerei
Red & black Uka 450 Meter
Lieferservice
Vino Del Sol 1.6 km
Fast Food
Alanya Bistro 320 Meter
Kindergarten
Kindergarten Sonnengarten 260 Meter
Schule
Musikschule "klangbaum" 10 Meter
Tankstelle
Shell 1.5 km
Arzt / Ärztin
Dr. Kerstin Franke 370 Meter
Krankenhaus
POLIKUM Fennpfuhl (MVZ) 1.2 km
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Lichtenberg)Berlin-Lichtenberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Lichtenberg Interessantes aus der Umgebung
Softwareentwicklung / Computerspiele Rutnikstr. 11, 10367 Berlin 200 Meter
Agenturen / Werbung Parkaue 36, 10367 Berlin 400 Meter
Onlineshops / Schmuckwaren Josef-Orlopp-Str. 29, 10367 Berlin 400 Meter
Politik / Parteien und Politische Vereinigungen Normannenstraße 1-2, 10367 Berlin 500 Meter
Energieberatung / Bauphysik Josef-Orlopp-Straße 32-36, 10365 Berlin 500 Meter
Software / Kapitalanlagen Josef-Orlopp-Straße 42, 10365 Berlin 600 Meter
House / Kegel- und Kugelsport Vulkanstraße 3, 10367 Berlin 600 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Möllendorffstraße
- Möllendorffstr.
- Möllendorff Str.
- Möllendorff Straße
- Möllendorff-Str.
- Möllendorff-Straße
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Lichtenberg Interessantes aus der Umgebung







In der Nachbarschaft von Möllendorffstraße im Stadtteil Lichtenberg in 10367 Berlin liegen Straßen wie Loeperplatz, Bornitzstraße, Heringer Straße & Scheffelstraße.