Wuppertal - Theodor-Schröder-Weg - Untere Herbringhauser Talsperre - Pumpenhaus 03 ies Wuppertal - Theodor-Schröder-Weg - Untere Herbringhauser Talsperre - Pumpenhaus 03 ies Pumpenhaus an der unteren Herbringhauser Talsperre in Wuppertal Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Wuppertal - Obere Herbringhauser Talsperre - L81 42 ies Wuppertal - Obere Herbringhauser Talsperre - L81 42 ies Rundweg um die Obere Herbringhauser Talsperre entlang der Landesstraße 81 in Wuppertal. Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Wuppertal - Obere Herbringhauser Talsperre 28 ies Wuppertal - Obere Herbringhauser Talsperre 28 ies Rundweg um die Obere Herbringhauser Talsperre in Wuppertal. Leider ist, außer am Staudamm, die Wasserfläche nur selten zu sehen. Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Herbringhauser Talsperre in Wuppertal-Beyenburg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Herbringhauser Talsperre in Wuppertal (Beyenburg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Herbringhauser Talsperre hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
- Straßentyp, Oberfläche Straßentyp, Oberfläche
Die Straße Herbringhauser Talsperre (Herbringhauser Talsperre) ist eine Straße (Zufahrtsweg) im Stadtteil Beyenburg in Wuppertal. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Gepflastert.
Straßentyp
Zufahrtsweg
Oberflächen
Asphalt
Gepflastert
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Weitere Orte in der Umgebung (Wuppertal-Beyenburg)Wuppertal-Beyenburg
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Herbringhauser TalsperreTalsperre in Wuppertal, Deutschland
Baudenkmal in Wuppertal
Bogengewichtsmauer
Erbaut in den 1900er Jahren
Flusssystem Wupper
Gewässer in Wuppertal
Staumauer in Nordrhein-Westfalen
Stausee in Europa
Stausee in Nordrhein-Westfalen
Talsperre im Wupperverband
Wasserbauwerk in Wuppertal
Relevantes aus ikipedia:
Die Herbringhauser Talsperre (bis 2006 „Obere Herbringhauser Talsperre“) ist eine Trinkwassertalsperre im Bergischen Land (Nordrhein-Westfalen). Sie wurde von 1898 bis 1901 von der Stadt Barmen gebaut, die damals noch selbständig war und heute zu Wuppertal gehört. Gestaut wird der Herbringhauser Bach. Betreiber waren bis zum 31. Dezember 2015 die Wuppertaler Stadtwerke (WSW), am 1. Januar 2016 ging die Talsperre in den Besitz des Wupperverbands über, der sie zusammen mit der Kerspetalsper...
Die GlanzfabrikAutopflege / OldtimerrestaurierungBahnhof 1, 2311 Wuppertal2.8 km
Mögliche andere Schreibweisen
Herbringhauser Talsperre
Herbringhauser-Talsperre
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Herbringhauser Talsperre im Stadtteil Beyenburg in 42399 Wuppertal befinden sich Straßen wie Trompete, Obersondern, L411 und Hof Sondern.