Franz-Joseph-Straße 80801 München (Schwabing-West)

Fotos (4)

München, Franz-Joseph-Straße 13, 2 München, Franz-Joseph-Straße 13, 2
München, Franz-Joseph-Straße 13, 2 This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID Foto: Renardo la vulpo / CC0
Franz-Joseph-Str. 26 Muenchen-3 Franz-Joseph-Str. 26 Muenchen-3
Franz-Joseph-Str. 26 Muenchen-3 Franz-Joseph-Straße 26, München; Wohn- und Geschäftshaus, zweiflügliger, sieben- bzw. achtgeschossiger Stahlbetonbau in Schottenbauweise mit Flachsatt... Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Franz-Joseph-Str. 19 Muenchen-3 Franz-Joseph-Str. 19 Muenchen-3
Franz-Joseph-Str. 19 Muenchen-3 This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Franz-Joseph-Str. 48 München Franz-Joseph-Str. 48 München
Franz-Joseph-Str. 48 München Wohn- und Geschäftshaus in der Franz-Joseph-Straße 48 in Schwabing-West, Stadtteil von München, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern. Als Baudenkmal´un... Foto: Rudolph Buch / Public Domain

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Franz-Joseph-Straße in München-Schwabing-West und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Franz-Joseph-Straße 20Neubarock, stattlicher Eckbau, mit Putzgliederung, um 1890; Wohnhaus Karl Amadeus Hartmanns; Gruppe mit Habsburgerplatz 2 und 4.

  • Baudenkmal in Schwabing
  • Bauwerk in Schwabing
  • Erbaut in den 1890er Jahren
  • Karl Amadeus Hartmann
  • Neobarockes Bauwerk in München
  • Wohngebäude in München
  • Wohnhaus einer berühmten Person
Auszug aus ikipedia:
Das Gebäude Franz-Joseph-Straße 20 ist ein Mietshaus in der Franz-Joseph-Straße in München im Stadtteil Schwabing. Es wurde in den 1890er Jahren im Stil des Neubarock erbaut und ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos

This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Franz-Joseph-Straße in München Schwabing-West herunterladen

Fingerabdruck von Franz-Joseph-Straße in München (Schwabing-West) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Franz-Joseph-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Franz-Joseph-Straße, München Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Franz-Joseph-Straße (Neubarock, stattlicher Eckbau, mit Putzgliederung, um 1890; Wohnhaus Karl Amadeus Hartmanns; Gruppe mit Habsburgerplatz 2 und 4.) im Stadtteil Schwabing-West in München (benannt nach Franz Joseph I., Elisabeth von Österreich-Ungarn) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Landesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Fahrstreifen

  • 2
  • 3
  • 4

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 29.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Franz Joseph I.

Pietzner, Carl (1853-1927) - Emperor Franz Josef I - ca 1885

  • Elisabeth von Österreich-Ungarn
  • Familienmitglied des Hauses Habsburg-Lothringen
  • Feldmarschall (Vereinigtes Königreich)
  • Geboren 1830
  • Generalfeldmarschall (Preußen)
  • Gestorben 1916
  • Großkomtur des Königlichen Hausordens von Hohenzollern
  • Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies
  • Herrscher (19. Jahrhundert)
  • Herrscher (20. Jahrhundert)
  • Honorary Knight Grand Cross des Order of St. Michael and St. George
  • Kaiser (Österreich)
  • König (Böhmen)
  • König (Ungarn)
Auszug aus ikipedia:
Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Herrscher seiner Dynastie. Nach den revolutionären Erhebungen von 1848 war sein Onkel Ferdinand I. als Kaiser nach Meinung der Dyn...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Franz-Joseph-Straße, 80801 München

Stadtzentrum (München)

2,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung München-Schwabing-West

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Schwabing-West Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Franz-Joseph-Straße
  • Franz Joseph Straße
  • Franz Josephstr.
  • Franz Joseph Str.
  • Franz Josephstraße
  • Franz-Josephstr.
  • Franz-Joseph-Str.
  • Franz-Josephstraße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Franz-Joseph-Straße im Stadtteil Schwabing-West in 80801 München finden sich Straßen wie Habsburgerplatz, Habsburgerstraße, Römerstraße und Friedrichstraße.