Adalbertstraße 80799 München (Maxvorstadt)
Überblick: Adalbertstraße, 80799 München Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Fahrstreifen, Radweg Einblicke: 7 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Adalbert von Bayern (1828–1875) Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Adalbertstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 80799 München ![]() |
Stadtteil | Maxvorstadt |
Wikipedia-Artikel | Adalbertstraße (München) |
Bilder vor Ort | 7 Fotos |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 86 |
Details | Anliegerstraße, Zufahrtsweg, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig als eigens... |
Benannt nach: Adalbert von Bayern (1828–1875) | Adalbert Wilhelm Georg Ludwig (* 19. Juli 1828 in München; † 21. September 1875 in Nymphen... |
Interessantes in der Straße | cocoveroJulius Brantnersuper+ CENTERCOURT GALLERYESL – SprachreisenSubway |
Adalbertstraße | 35 mal in Deutschland |
Fotos (7)


Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Adalbertstraße in München-Maxvorstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Adalbertstraße (München)
Die Adalbertstraße ist eine Straße in der Maxvorstadt, dem Stadtbezirk 3 der bayerischen Landeshauptstadt München. Die bereits 1825 trassierte Straße wurde 1829 benannt nach Prinz Adalbert Wilhelm von Bayern (1828–1875), dem vierten Sohn von Ludwig I. von Bayern. Zuvor hieß die Adalbertstraße Letzte Straße, da sie den nördlichen Abschluss der Maxvorstadt bildete.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Adalbertstraße in München (Maxvorstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Adalbertstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Adalbertstraße (Adalbertstraße (München)) im Stadtteil Maxvorstadt in München (benannt nach Adalbert von Bayern (1828–1875), Bayer) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 1
- 2
Radweg
- Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist
Daten: OpenStreetMap, Stand: 19.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail1 bekanntes Gebäude Hausnummer 86
Jugendhaus
Benannt nach Adalbert von Bayern (1828–1875)
Adalbert Wilhelm Georg Ludwig (* 19. Juli 1828 in München; † 21. September 1875 in Nymphenburg) war ein Prinz von Bayern und Erbprinz von Griechenland.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München

80799 München
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Adalbertstraße, 80799 München
Stadtzentrum (München)
1,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Nordendstraße 200 Meter
Bahnhof (Zug)
München-Hackerbrücke 1.7 km
Apotheke
Neureuther-Apotheke 90 Meter
Briefkasten
Neureutherstr. 8 200 Meter
Supermarkt
ohne – Der verpackungsfreie Supermarkt 260 Meter
Bäckerei
Fresh Bagels & Muffins 170 Meter
Lieferservice
Trattoria Pizzeria Da Bello E Bello 710 Meter
Fast Food
Orange Box 220 Meter
Kindergarten
SportKITA Glückskind 50 Meter
Schule
Tankstelle
Aral 1.5 km
Arzt / Ärztin
Hafes Shalabi 200 Meter
Krankenhaus
Angewandte Kinesiologie 350 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (München-Maxvorstadt)München-Maxvorstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Maxvorstadt Interessantes aus der Umgebung
Atemtherapie / Gesundheit Nordendstraße 7a, 80799 München Bettina von Waldthausen informiert über die Kontemplative Atemarbeit nach Cornelis Veening...
Tanzsport / Tanzsportbedarf Blütenstraße 15, 80799 München 100 Meter
Kosmetikstudios / Naturkosmetik Barer Straße 53, 80799 München 200 Meter
Beauty / Kosmetikstudios Barer Straße 53, 80799 München 200 Meter
Bekleidung / Onlineshops Kurfürstenstrasse 15, 80799 München 200 Meter
Galerien / Kunstausstellungen Blütenstr. 1, 80799 München 200 Meter
Online-Marketing / Marketing Blütenstrasse 15, 80799 München 200 Meter Adalbertstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Maxvorstadt Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 80799 München-Maxvorstadt gibt es den Straßennamen noch 34 weitere Male in Deutschland.
- Aachen
- Bamberg
- Berlin (Kreuzberg)
- Berlin (Kreuzberg)
- Berlin (Mitte)
- Bochum (Hamme)
- Bönen
- Dortmund (Dorstfeld)
- Düsseldorf (Oberkassel)
- Erfurt (Andreasvorstadt)
- Frankfurt am Main (Bockenheim)
- Fulda (Frauenberg)
- Gelsenkirchen
- Gemünden am Main (Seifriedsburg)
- Glienicke (Nordbahn)
- Goslar (Lochtum)
- Großröhrsdorf
- Hamburg (Osdorf)
- Herne (Herne-Mitte)
- Herten (Süd)
- Hösbach
- Kiel (Wik)
- Köln (Höhenberg)
- Leverkusen (Opladen)
- Neu-Ulm (Gerlenhofen)
- Niederkassel (Uckendorf)
- Nürnberg (Schweinau)
- Recklinghausen (Hochlarmark)
- Reichenau
- Rheine (Schotthock)
- Saarbrücken (St Arnual)
- Solingen (Merscheid)
- Steinfurt (Borghorst)
- Wilhelmshaven (Innenstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Adalbertstraße
- Adalbertstr.
- Adalbert Str.
- Adalbert Straße
- Adalbert-Str.
- Adalbert-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Adalbertstraße im Stadtteil Maxvorstadt in 80799 München liegen Straßen wie Kurfürstenstraße, Nordendstraße, Neureutherstraße und Blütenstraße.