Asamstraße 81541 München (Au-Haidhausen)

Asamstraße 81541 München Au-Haidhausen Au-Haidhausen
Straßenschild Asamstraße, München
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Asamstraße 18 Brüder Asam
StraßennameAsamstraße
Postleitzahl & Ort 81541 München Asamstraße in MünchenAu-Haidhausen
StadtteilAu-Haidhausen
Wikipedia-Artikel Mietshaus, fünfgeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Zwerchgiebel und zwei Erkern mit dazwischengespannten Eisenbalkonen, Jugendstil, Anfang 20. Jh.
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 7
DetailsAnliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt
Benannt nach: Brüder AsamDie Brüder Asam, Cosmas Damian Asam (1686–1739) und Egid Quirin Asam (1692–1750), waren al...
Interessantes in der StraßeSTATTAUTO München Station AU, L'Angolo dei Sapori
Asamstraße42 mal in Deutschland

Asamstraße 18Mietshaus, fünfgeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Zwerchgiebel und zwei Erkern mit dazwischengespannten Eisenbalkonen, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

  • Baudenkmal in der Au (München)
  • Bauwerk des Jugendstils in München
  • Bauwerk in der Au (München)
  • Erbaut im 20. Jahrhundert
  • Wohngebäude in München
Auszug aus ikipedia:
Das Haus Asamstraße 18 ist ein mehrstöckiges Mietshaus im Stadtteil Au der bayerischen Landeshauptstadt München. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Jugendstil errichtet. Die Fassade wird durch zwei Erker und Balkongitter gegliedert. Das Haus ist unter der Nummer D-1-62-000-431 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. 2016 diente das Haus als Kulisse für den Spielfilm Unter Wölfen der deutschen Fernsehserie Hubert und Staller.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-Artikel

Asamstraße 18; Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern und Balkongittern, Anfang 20. Jh.
Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Asamstraße in München-Au-Haidhausen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Straßenschild Asamstraße, München

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Asamstraße (Mietshaus, fünfgeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Zwerchgiebel und zwei Erkern mit dazwischengespannten Eisenbalkonen, Jugendstil, Anfang 20. Jh.) (benannt nach Brüder Asam, Geschwister) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Au-Haidhausen in München. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Die Asamstraße ist eine Einbahnstraße. Radwege (Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Asamstraße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Radweg

  • Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 23.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 7

Asamstraße 7
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 7
Dachform: Satteldach

Benannt nach Brüder Asam

Asam-Brothers-Weltenburg-2560px

  • Geschwister
  • Künstlerfamilie
  • Stuckateur
Auszug aus ikipedia:
Die Brüder Asam, Cosmas Damian Asam (1686–1739) und Egid Quirin Asam (1692–1750), waren als Bildhauer, Stuckateure, Maler und Architekten tätig, die auf getrennte Rechnung, aber meist gemeinsam vor allem in Süddeutschland arbeiteten. Sie gehören zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Spätbarocks.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Asamstraße, 81541 München

Stadtzentrum (München)

1,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung München-Au-Haidhausen

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Au-Haidhausen Interessantes aus der Umgebung

Asamstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 81541 München-Au-Haidhausen gibt es den Straßennamen noch 41 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Asamstraße
  • Asamstr.
  • Asam Str.
  • Asam Straße
  • Asam-Str.
  • Asam-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Asamstraße im Stadtteil Au-Haidhausen in 81541 München finden sich Straßen wie Entenbachstraße, Ohlmüllerstraße, Zeppelinstraße sowie Bereiteranger.