Tillypark 185 und Wallensteinstraße 70 und 71 Nürnberg 01 Tillypark 185 und Wallensteinstraße 70 und 71 Nürnberg 01 Siehe Bildtitel Foto: Aarp65 / CC BY-SA 3.0
Tillypark 181 bis 185 Nürnberg Tillypark 181 bis 185 Nürnberg Siehe Bildtitel Foto: Aarp65 / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf und 83 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Tillypark in Nürnberg-Großreuth b Schweinau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Tillypark in Nürnberg (Großreuth b Schweinau) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Tillypark hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Straße Tillypark (Halle am Tillypark) im Stadtteil Großreuth b Schweinau in Nürnberg (benannt nach Johann T’Serclaes von Tilly, Geboren 1559) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (20 km/h, 30 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt einen Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Es gibt keinen Bürgersteig
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
20 km/h
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
1
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 10.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Johann T’Serclaes von Tilly, auch Johannes T’Serclaes von Tilly bzw. Jean T’Serclaes von Tilly (* Februar 1559 auf Schloss Tilly im Herzogtum Brabant; † 30. April 1632 in Ingolstadt) war ein belgischer Feldherr und Graf, der während des Dreißigjährigen Kriegs als oberster Heerführer sowohl der Katholischen Liga als auch ab 1630 der kaiserlichen Armee fungierte. Letzte Ruhestätte in der Stiftskirche Altötting in der Gruft unter der Tilly-Kapelle.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Jum's Traditionelle ThaimassageMassagen / GesundheitTillypark 42, 90431 NürnbergDieter und Bunliang Frauenschläger bieten Informationen über die Traditionelle Thaimassage...
Weitere Orte in der Umgebung (Nürnberg-Großreuth b Schweinau)Nürnberg-Großreuth b Schweinau
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Halle am TillyparkMehrzweckhalle und Veranstaltungshalle im mittelfränkischen Nürnberg
Bauwerk in Nürnberg
Erbaut in den 2020er Jahren
Mehrzweckhalle
Nürnberg Falcons BC
Sportstätte für Basketball in Deutschland
Sportstätte in Nürnberg
Relevantes aus ikipedia:
Die Halle am Tillypark (durch Sponsoringvertrag offiziell KIA Metropol Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der mittelfränkischen Großstadt Nürnberg. Es ist die Heimspielstätte des Basketballvereins Nürnberg Falcons BC.
Im Umfeld von Tillypark im Stadtteil Großreuth b Schweinau in 90431 Nürnberg befinden sich Straßen wie Am Tillypark, Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße, Wallensteinstraße und Edisonstraße.