Tempelweg 09526 Olbernhau

Foto (1)

20090207030DR Olbernhau Tempelweg 2 Villa Gustav Otto 20090207030DR Olbernhau Tempelweg 2 Villa Gustav Otto
20090207030DR Olbernhau Tempelweg 2 Villa Gustav Otto 07.02.2009 09526 Olbernhau, Tempelweg 2 (GMP: 50.659339,13.341445): Fabrikantenvilla der ehemaligen Holzwarenfabrik Gustav Otto GmbH. Sicht von Südo... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0

Karte Straßenverlauf und 30 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Tempelweg in Olbernhau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von Tempelweg in Olbernhau herunterladen

Fingerabdruck von Tempelweg in Olbernhau Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie der Tempelweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Tempelweg, Olbernhau Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Der Tempelweg in Olbernhau (benannt nach Tempel, Archäologischer Fachbegriff) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Fahrbahnbelag aus Asphalt.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Gehweg

  • Bürgersteig auf der linken Seite der Straße

Oberfläche

  • Asphalt

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

30 bekannte Gebäude

Tempelweg 1
Gebäude
Tempelweg 2
Gebäude
Tempelweg 3
Gewerbegebäude
Zoo-Hofmann
Tempelweg 5
Gebäude
Tempelweg 6
Gebäude
Tempelweg 7
Gebäude
Tempelweg 9
Gebäude
Tempelweg 10
Gebäude
Tempelweg 11
Gebäude
Tempelweg 13
Gebäude
Tempelweg 15
Gebäude
Tempelweg 17
Gebäude
Tempelweg 19
Gebäude
Tempelweg 21
Gebäude
Tempelweg 23
Gebäude
Tempelweg 25
Gebäude
Tempelweg 27
Gebäude
Tempelweg 31
Gebäude
Tempelweg 33a
Gebäude
Tempelweg 33
Gebäude
Tempelweg 35
Gebäude
Tempelweg 37
Gebäude
Tempelweg 39
Gebäude
Tempelweg 41
Gebäude
Salon Polster
Tempelweg 41a
Gebäude
Tempelweg 43a
Gebäude
Ferienwohnung Herold (Familie Herold)
Tempelweg 43c
Gebäude
Tempelweg 43
Gebäude
Tempelweg 43
Gebäude
Andreas und Peter Börner OM Maschinenbau GbR
Tempelweg 45
Gebäude

Benannt nach Tempel

Tigowa 1999 Kankali-Devi-Tempel

  • Archäologischer Fachbegriff
Auszug aus ikipedia:
Tempel (über althochdeutsch tëmpal, ‚Heiligtum‘, mit anderen christlichen Wörtern im 8. Jahrhundert entlehnt von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Von der Grundbedeutung des Wortes ausgehend ist lateinisch templum (in den antiken Religionen, der etruskischen und römischen Religion) zunächst nichts anderes als ein vom Bereich des Profanen abgegrenzter Bezirk, in dem Auguren die Beobachtung ...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Tempelweg, 09526 Olbernhau

Zentrum (Heidersdorf)

4,8 km
Luftlinie zum Ortskern

Weitere Orte in der Umgebung Olbernhau

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Tempelweg in Deutschland

Neben dieser Straße in 09526 Olbernhau gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.

Tempelweg in 09437 Börnichen (Erzgebirge) (Börnichen)
Tempelweg in 25524 Breitenburg
Tempelweg in 30938 Burgwedel (Kleinburgwedel)
Tempelweg in 01744 Dippoldiswalde (Berreuth)
Tempelweg in 94544 Hofkirchen
Tempelweg in 54329 Konz (Niedermennig)
Tempelweg in 74594 Kreßberg (Riegelbach)
Tempelweg in 89415 Lauingen (Faimingen)
Tempelweg in 09496 Marienberg (Zöblitz)
Tempelweg in 94556 Neuschönau (Altschönau)
Tempelweg in 65385 Rüdesheim am Rhein
Tempelweg in 33154 Salzkotten
Tempelweg in 28816 Stuhr (Moordeich)
Tempelweg in 54294 Trier (Trier-West-Pallien)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Tempelweg
  • Tempel Weg
  • Tempel-Weg

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Tempelweg in 09526 Olbernhau befinden sich Straßen wie Zum Poppschen Gut, Hainbergstraße, Jahnstraße sowie Brettmühlenweg.