Markt 09526 Olbernhau

Markt 09526 Olbernhau
Straßenschild Markt, Olbernhau
Bundesstraße B 171Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Olbernhau, Die Maskottchen am Markt. Wahrzeichen der Stadt und der Region: Nussknacker, Olbernhauer Reiterlein und Pfefferkuchenfrau. Erzgebirgskreis... Marktplatz (Städtebau)
StraßennameMarkt
Postleitzahl & Ort 09526 Olbernhau
Bilder vor Ort6 Fotos
19 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 20
DetailsB 171, S 223, Bundesstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Pflastersteine
Benannt nach: Marktplatz (Städtebau)Als Marktplatz gilt seit dem Mittelalter ein Platz innerhalb einer Stadt oder eines Dorfes...
Interessantes in der StraßeMuseum Olbernhau, Theater "Variabel", Syska Schuhe, Augenoptik von Wolffersdorff, Deutsche Bank Geldautomat + 8 Weitere
Markt525 mal in Deutschland

Fotos (6)

Olbernhau, Die Maskottchen am Markt. 2H1A0482WI Olbernhau, Die Maskottchen am Markt. 2H1A0482WI
Olbernhau, Die Maskottchen am Markt. 2H1A0482WI Olbernhau, Die Maskottchen am Markt. Wahrzeichen der Stadt und der Region: Nussknacker, Olbernhauer Reiterlein und Pfefferkuchenfrau. Erzgebirgskreis... Foto: Kora27 / CC BY-SA 4.0
Olbernhau, die Häuser Markt 10 und 12 Olbernhau, die Häuser Markt 10 und 12
Olbernhau, die Häuser Markt 10 und 12 Olbernhau, the houses 10 and 12 Markt Foto: Dguendel / CC BY 4.0
20150602200DR Olbernhau Markt 20150602200DR Olbernhau Markt
20150602200DR Olbernhau Markt 02.06.2015 09526 Olbernhau: Stadtkirche Olbernhau (GMP: 50.661331,13.335004) am Markt. Rechts von vorn nach hinten: Markt 10 (früher Spätverkauf ... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0
20090207140DR Olbernhau Rittergut Herrenhaus Markt 5 20090207140DR Olbernhau Rittergut Herrenhaus Markt 5
20090207140DR Olbernhau Rittergut Herrenhaus Markt 5 07.02.2009 09526 Olbernhau: Rittergut, Herrenhaus (GMP: 51.660933,13.335138) von Osten: "uffm Tempel" (heute der Marktplatz) standen Kirche und Le... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0
20090207170DR Olbernhau Markt 2 20090207170DR Olbernhau Markt 2
20090207170DR Olbernhau Markt 2 07.02.2009 09526 Olbernhau: Markt 2, (Ecke Albertstraße = Karl-Marx-Straße). Ehemals Blumenhaus Hilde Twarz und eine Buchhandlung (GMP: 50.660712,13... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0
+1

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Markt in Olbernhau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 19 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Markt, Olbernhau

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Markt in Olbernhau (benannt nach Marktplatz (Städtebau), Markt (Einzelhandel)) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Der Markt hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig.

Straßentyp

  • Bundesstraße

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 3

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Referenznummern

  • B 171
  • S 223

Gehweg

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Mehrfachangaben (z.B. Fahrstreifen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

19 bekannte Gebäude

Markt 1a
Gebäude
Markt 1
Gebäude
Markt 2
Gebäude
Markt 3
Gebäude
Markt 4
Gebäude
Markt 5
Gebäude
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel (Stadtverwaltung Olbernhau)
Markt 6
Mehrfamilienhaus
Markt 7
Gebäude
Museum Olbernhau (Stadtverwaltung Olbernhau)
Markt 8
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 2
Markt 9
Gebäude
Stadtkirche
Markt 10
Mehrfamilienhaus
Markt 11
Gebäude
Syska Schuhe
Markt 12
Gebäude
Augenoptik von Wolffersdorff
Markt 14
Gebäude
Markt 15
Wohngebäude
Markt 16a
Gebäude
Markt 16
Gebäude
Markt 18
Gebäude
Markt 20
Einzelhandel
Küchenstudio Manicke

Benannt nach Marktplatz (Städtebau)

Sukiennice and Main Market Square Krakow Poland

  • Markt (Einzelhandel)
  • Plätze
  • Stadtbaugeschichte
Auszug aus ikipedia:
Als Marktplatz gilt seit dem Mittelalter ein Platz innerhalb einer Stadt oder eines Dorfes, an dem materielle oder immaterielle Güter gehandelt werden und auf dem jeweils städtischen oder lokalen Recht gründen. Der Marktplatz war in der Regel zugleich der Stapelplatz.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Markt, 09526 Olbernhau

Zentrum (Heidersdorf)

5,2 km
Luftlinie zum Ortskern

Weitere Orte in der Umgebung Olbernhau

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Markt in Deutschland

Neben dieser Straße in 09526 Olbernhau gibt es den Straßennamen noch 524 weitere Male in Deutschland.

Straßen in der Umgebung

In der Nachbarschaft von Markt in 09526 Olbernhau finden sich Straßen wie Steinbruchweg, Albertstraße, Marktstraße sowie Grünthaler Straße.