Silberhornstraße 81539 München (Obergiesing)

Foto (1)

Gepixeltes Haus Ecke Tegernseer Landstraße - Silberhornstraße, München - panoramio Gepixeltes Haus Ecke Tegernseer Landstraße - Silberhornstraße, München - panoramio
Gepixeltes Haus Ecke Tegernseer Landstraße - Silberhornstraße, München - panoramio Gepixeltes Haus Ecke Tegernseer Landstraße / Silberhornstraße, München Foto: Streetview.Pixel / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Silberhornstraße in München-Obergiesing und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Silberhornstraße, München

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Silberhornstraße (U-Bahnhof Silberhornstraße) im Stadtteil Obergiesing in München (benannt nach Silberhorn (Berner Alpen), Berg im Kanton Bern) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Ausgewiesene Fahrradwege und Bushaltestelle) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Ausgewiesene Fahrradwege
  • Bushaltestelle
  • Landesstraße
  • Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Es gibt keinen Bürgersteig
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 17.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Silberhornstraße in anderen Stadtteilen von München

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in München:

Benannt nach Silberhorn (Berner Alpen)

Silberhorn

  • Berg im Kanton Bern
  • Berg in Europa
  • Berg in den Berner Alpen
  • Dreitausender
  • Geographie (Lauterbrunnen)
  • Jungfrau (Berg)
Auszug aus ikipedia:
Das Silberhorn ist ein 3704 m hoher, von Norden gesehen pyramidenförmiger Gipfel im Jungfrau-Massiv (Berner Oberland). Wegen seiner markanten, vollständig überfirnten Form ist das Silberhorn eines der beliebtesten Fotomotive des Berner Oberlandes. Aus nördlicher Perspektive ist allerdings der höchste Punkt nicht sichtbar, sondern lediglich die Nordschulter (3690 m), der im Kartenmaterial der Name «Silberhorn» zugeordnet ist. Das Silberhorn besitzt zwei wenig eigenständige, aber auffälli...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Silberhornstraße, 81539 München

Stadtzentrum (München)

2,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung München-Obergiesing

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

U-Bahnhof SilberhornstraßeU-Bahnhof in München

  • Bahnhof in Europa
  • Bauwerk in Obergiesing
  • Erbaut in den 1970er Jahren
  • Erbaut in den 1980er Jahren
  • U-Bahnhof in München
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Silberhornstraße ist ein Münchner U-Bahnhof, der am 18. Oktober 1980 eröffnet wurde. Er wird von der Linie U2 und seit dem 12. Dezember 2011 von der Verstärkungslinie U7, die nur in der Hauptverkehrszeit fährt, bedient. Der Bahnhof besitzt keine Säulen und ist so einer der frühesten säulenlosen U-Bahnhöfe. Die Hintergleiswände wurden mit großen orangen Wandpaneelen verkleidet, der Boden ist mit Isarkiesel-Kunststeinen ausgelegt und die freitragende Decke mit drei (bis zu...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos

Blick auf die Bahnsteigebene am U-Bahnhof Silberhornstraße in München.
Foto: Silesia711 / CC BY-SA 4.0

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Obergiesing Interessantes aus der Umgebung

Silberhornstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 81539 München-Obergiesing sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von München, gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.

Silberhornstraße in 85551 Kirchheim bei München

Mögliche andere Schreibweisen

  • Silberhornstraße
  • Silberhornstr.
  • Silberhorn Str.
  • Silberhorn Straße
  • Silberhorn-Str.
  • Silberhorn-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Silberhornstraße im Stadtteil Obergiesing in 81539 München befinden sich Straßen wie Sägstraße, Kistlerstraße, Ichostraße und Tegernseer Platz.