Sckellstr. 1 Muenchen-2 Sckellstr. 1 Muenchen-2 Sckellstraße 1. Mietshaus, viergeschossiger putzgegliederter Walmdachblock in
neuklassizistischen Formen mit flachen Seitenrisalten und Stuckdekor, vo... Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Sckellstr. 1 Muenchen-1 Sckellstr. 1 Muenchen-1 Sckellstraße 1. Mietshaus, viergeschossiger putzgegliederter Walmdachblock in
neuklassizistischen Formen mit flachen Seitenrisalten und Stuckdekor, vo... Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf und 4 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sckellstraße in München-Au-Haidhausen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Sckellstraße in München (Au-Haidhausen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Sckellstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Sckellstraße (Sckellstraße 1) (benannt nach Friedrich Ludwig von Sckell, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Au-Haidhausen in München. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehweg
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 25.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Gebäude Haidhauser Brotzeitstandl Stockwerke: 1 Dachform: Zeltdach
Sckellstraße2
Mehrfamilienhaus Stockwerke: 4
Sckellstraße3
Mehrfamilienhaus Stockwerke: 4
Benannt nach Friedrich Ludwig von Sckell
Deutscher
Englischer Garten (München)
Geboren 1750
Gestorben 1823
Landschaftsarchitekt (Deutschland)
Mann
Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Mitglied der Familie Sckell
Nobilitierter (Bayern)
Person (Aschaffenburg)
Person (Dirmstein)
Person (Landkreis Miltenberg)
Stadtplaner (Deutschland)
Träger des Verdienstordens der Bayerischen Krone (Ritter)
Auszug aus ikipedia:
(Clarus) Friedrich Ludwig Sckell, seit 1808 Ritter von Sckell (* 13. September 1750 in Weilburg an der Lahn; † 24. Februar 1823 in München), im Alter von 58 Jahren geadelt, war ein deutscher Gartengestalter, Begründer der „klassischen Phase“ des englischen Landschaftsgartens in Deutschland sowie Stadtplaner in München. Er gehört zur deutschen Gärtner- und Malerfamilie Sckell.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Weitere Orte in der Umgebung (München-Au-Haidhausen)München-Au-Haidhausen
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Sckellstraße 1Freistehender Block in klassizistischer Neurenaissance, 1876 von Simon Killer.
Baudenkmal in Haidhausen
Erbaut in den 1870er Jahren
Karl Valentin
Wohngebäude in München
Relevantes aus ikipedia:
Das Gebäude Sckellstraße 1 ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus im Stadtteil Haidhausen der bayerischen Landeshauptstadt München. Das Gebäude wurde 1876 in Formen der klassizistischen Neurenaissance nach Plänen von Simon Killer errichtet.
Das Gebäude ist ein freistehender viergeschossiger Walmdachblock. Die putzgegliederte Fassade zeigt flache Seitenrisalite und Stuckdekor.
1933 bezog der Münchner Volksschauspieler Karl Valentin (1882–1948) in dem Haus eine Wohnung. Er lebte nur kurz d...
Aus dem Branchenbuch für Au-Haidhausen Interessantes aus der Umgebung
pedelon. Reisen per eBikeReisen / ReiseveranstalterMax-Planck-Str. 3, 81675 MünchenOrganisation und Durchführung kulturell anspruchsvoller und individuell sportlicher Radrei...
Csilla DurkuHeilpraktiker / TherapeutenMaria-Theresia-Straße 1, 81675 MünchenDas Angebot der Naturheilpraxis wird vorgestellt: Craniosacrale Osteopathie, Fußreflexzone...
espectum GmbHComputer / InternetserviceMax-Planck-Straße 4, 81675 MünchenEin Unternehmen mit den Schwerpunkten strategische Beratung, Entwicklung von Internetkonze...
RedOrbit GmbHWebentwicklung / WebdesignMax-Planck-Str. 6, 81675 MünchenDie RedOrbit GmbH mit Sitz in München ist eine auf das Drupal CMS spezialisierte Full-Serv...
TOBS Beauty GmbHNaturkosmetik / KosmetikartikelInnere Wiener Straße 55, 81667 München100 Meter
Im Umfeld von Sckellstraße im Stadtteil Au-Haidhausen in 81667 München befinden sich Straßen wie An der Kreppe, Wiener Platz, Maria-Theresia-Straße & Steinstraße.