Rubensstraße 12159 Berlin (Schöneberg, Bezirk Tempelhof-Schöneberg)
Überblick: Rubensstraße, 12159 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
15 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Peter Paul Rubens Interessante Branchenbuch-Orte







Straßenname | Rubensstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12159 Berlin ![]() |
Stadtteil(e) | Schöneberg + 1 weiterer Stadtteil in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Tempelhof-Schöneberg |
Wikipedia-Artikel | Straße im Berliner Ortsteil Schöneberg |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
15 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 50 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Bürgersteig auf der link... |
Benannt nach: Peter Paul Rubens | Peter Paul Rubens (ˈrybə(n)s; auch Pieter Pauwel Rubens oder latinisiert Petrus Paulus Rub... |
Interessantes in der Straße | Hust GetränkemarktMartin's Back ShopThoVer-ReisenKulmbacher ReichelbräuKrabbelkiste |
Rubensstraße | 106 mal in Deutschland |
Fotos (4)




Karte Straßenverlauf und 15 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Rubensstraße in Berlin-Schöneberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Rubensstraße (Berlin)Straße im Berliner Ortsteil Schöneberg
Die Rubensstraße liegt im Berliner Ortsteil Schöneberg des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Sie stellt eine direkte Nord-Süd-Verbindung zwischen den Ortsteilgrenzen von Friedenau und Steglitz her. Benannt ist sie nach dem flämischen Maler Peter Paul Rubens. Die Straße wurde auf dem Gelände der „Schöneberger-Friedenauer Terraingesellschaft“ angelegt und hieß ursprünglich Straße 1. Zur gleichen Zeit wurden weitere Straßen in der Umgebung meist nach Malern benannt. Der nördliche Teil ...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Rubensstraße in Berlin (Schöneberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Rubensstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Rubensstraße (Straße im Berliner Ortsteil Schöneberg) im Stadtteil Schöneberg in Berlin (benannt nach Peter Paul Rubens, Flämischer Maler) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
- 3.9
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailRubensstraße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:
15 bekannte Gebäude
Hausnummer 3b bis 10
Stockwerke: 6
Stockwerke: 6
Stockwerke: 6
Stockwerke: 6
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 6
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 6
Dachform: Satteldach
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 6
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 6
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Walmdach
Hausnummer 40
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 42 bis 50
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Benannt nach Peter Paul Rubens
Peter Paul Rubens (ˈrybə(n)s; auch Pieter Pauwel Rubens oder latinisiert Petrus Paulus Rubens, * 28. Juni 1577 in Siegen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen) war ein Maler flämischer Herkunft. Er war einer der bekanntesten Barockmaler und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

12159 Berlin

12159 Berlin

12159 Berlin

12159 Berlin

12159 Berlin

12159 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Rubensstraße, 12159 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
5,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Ceciliengärten 290 Meter
Bahnhof (Zug)
Friedenau 360 Meter
Apotheke
Stier-Apotheke 420 Meter
Briefkasten
Vorarlberger Damm 1 130 Meter
Supermarkt
Edeka 450 Meter
Bäckerei
Bäckerei Kevser 160 Meter
Lieferservice
Sushi T. Phu 1.9 km
Fast Food
Balli Döner 850 Meter
Kindergarten
Naturdetektive Kita Cecilien 170 Meter
Schule
Tankstelle
Shell 440 Meter
Arzt / Ärztin
Gesundheitszentrum H87 370 Meter
Krankenhaus
policum. Friedenau - Sanecum Gruppe 940 Meter
Polizei
Landeskriminalamt 1.2 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Schöneberg)Berlin-Schöneberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Schöneberg Interessantes aus der Umgebung
Mediation / Konfliktberatung Sponholzstraße 39, 12159 Berlin 200 Meter
Coaching / Supervision Wielandstraße 42, 12159 Berlin 300 Meter
Darstellende Kunst / Kulturelle Einrichtungen 12159 Berlin 300 Meter
Mediation / Dienstleistungen 12159 Berlin 300 Meter
Therapeuten / Chinesische Medizin 12159 Berlin 300 Meter
Wirtschaftsprüfung / Dienstleistungen 12159 Berlin 300 Meter
Design / Grafikdesign 12159 Berlin 300 Meter Rubensstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Schöneberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12159 Berlin-Schöneberg sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 104 weitere Male in Deutschland.
- Albstadt (Onstmettingen)
- Amberg
- Andernach
- Augsburg (Lechhausen)
- Bad Camberg (Erbach)
- Bad Salzuflen (Lockhausen)
- Bayreuth (Altstadt)
- Bochum (Weitmar)
- Bonn (Plittersdorf)
- Bottrop (Batenbrock)
- Bünde (Hunnebrock)
- Burbach
- Delmenhorst (Deichhorst)
- Dormagen (Dormagen-Nord)
- Duisburg (Bergheim)
- Düsseldorf (Düsseltal)
- Eningen unter Achalm
- Erbach
- Erfurt (Daberstedt)
- Essen (Holsterhausen)
- Frankfurt am Main (Sachsenhausen)
- Frechen (Habbelrath)
- Fredersdorf-Vogelsdorf (Fredersdorf-Nord)
- Gaggenau (Ottenau)
- Ganderkesee (Bookhorn)
- Gronau (Westfalen) (Gronau)
- Großräschen (Anhalterkolonie)
- Hagen (Hochschulviertel)
- Hamm (Berge)
- Hanau
- Hannover (List)
- Heddesheim
- Heinsberg (Oberbruch)
- Hemer
- Herzogenrath (Kohlscheid)
- Homburg (Erbach)
- Hörstel
- Ibbenbüren (Stadt)
- Iserlohn (Zentrum)
- Isernhagen (Isernhagen N.B.)
- Jena (Münchenroda)
- Karlsruhe (Neureut)
- Kassel (Süd)
- Kerpen (Horrem)
- Kevelaer
- Köln (Rodenkirchen)
- Köln (Altstadt-Süd)
- Leipzig (Reudnitz-Thonberg)
- Leonberg (Höfingen)
- Limbach-Oberfrohna (Limbach)
- Lingen (Ems) (Lingen)
- Ludwigshafen am Rhein (Süd)
- Meppen (Finkenbrink)
- Merzig (Brotdorf)
- Michendorf (Langerwisch)
- Moers (Schwafheim)
- Mönchengladbach
- Monheim am Rhein (Monheim)
- Mörfelden-Walldorf (Mörfelden)
- Mühlheim am Main (Mühlheim)
- München (Pasing-Obermenzing)
- Münster (Hiltrup)
- Neumünster (Ruthenberg)
- Neunkirchen (Wiebelskirchen)
- Neuss (Selikum)
- Neuwied (Gladbach)
- Niederkrüchten (Elmpt)
- Nürnberg (Neukatzwang)
- Offenbach am Main (Bieber)
- Oldenburg (Wechloy)
- Ottobrunn
- Pforzheim (Südweststadt)
- Pirmasens (Ruhbank)
- Plettenberg (Holthausen)
- Potsdam (Berliner Vorstadt)
- Remchingen (Wilferdingen)
- Reutlingen (Degerschlacht)
- Rödermark (Ober-Roden)
- Rodgau (Hainhausen)
- Rödinghausen (Ostkilver)
- Rosenheim (Happing)
- Rüsselsheim am Main (Rüsselsheim)
- Saarbrücken (St Arnual)
- Sankt Augustin (Meindorf)
- Schönenberg-Kübelberg (Schönenberg)
- Schrozberg
- Siegen
- Sigmaringendorf
- Solingen (Wald)
- Steinfurt (Borghorst)
- Stuttgart (Degerloch)
- Teltow
- Teublitz (Münchshofen)
- Troisdorf (Eschmar)
- Übach-Palenberg (Übach)
- Vechta (Langförden)
- Wallenhorst (Rulle)
- Werne
- Wiesbaden
- Wietmarschen
- Wolfenbüttel (Stadtgebiet)
- Wolfsburg (Fallersleben)
- Wunstorf (Cronsbostel)
- Wuppertal (Vohwinkel)
Mögliche andere Schreibweisen
- Rubensstraße
- Rubensstr.
- Rubens Str.
- Rubens Straße
- Rubens-Str.
- Rubens-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Rubensstraße im Stadtteil Schöneberg in 12159 Berlin befinden sich Straßen wie Vorarlberger Damm, Semperstraße, Wendlandzeile sowie Baumeisterstraße.