Partnachplatz 2237 Partnachplatz 2237 Partnachplatz, München. Der Brunnen in Pyramidenform stammt von Alfred Görig und wurde 1983 errichtet, als der Platz nach dem U-Bahn-Bau umgestaltet w... Foto: H-stt / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Partnachplatz in München-Sendling-Westpark und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Partnachplatz in München (Sendling-Westpark) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Partnachplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Der Partnachplatz (U-Bahnhof Partnachplatz) im Stadtteil Sendling-Westpark in München gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Bushaltestelle) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 3 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Bushaltestelle
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Gehweg
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Referenznummern
51
52
Fahrstreifen
3
Mehrfachangaben (z.B. Fahrtrichtungen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Weitere Orte in der Umgebung (München-Sendling-Westpark)München-Sendling-Westpark
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
U-Bahnhof PartnachplatzU-Bahnhof in München
Bahnhof in Europa
Bauwerk in Sendling-Westpark
Erbaut in den 1980er Jahren
U-Bahnhof in München
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Partnachplatz ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er wurde am 15. April 1983 eröffnet und ist einer der drei zur IGA eröffneten Bahnhöfe. Er liegt im Stadtteil Sendling-Westpark unter dem Platz gleichen Namens, der nach der Partnach benannt ist. Die Hintergleiswände bestehen aus grünen Wandpaneelen, die oben nach innen gebogen sind. Auch die Säulen in der Mitte sind mit grünen Fliesen verkleidet. Die Decke ist mit Aluminium-Lamellen verblendet, unter denen die Lichtbänder...
Aus dem Branchenbuch für Sendling-Westpark Interessantes aus der Umgebung
Stefan MairHeilpraktiker / TherapeutenTreffauerstraße 3, 81373 MünchenDer Heilpraktiker bietet Praxisinfos, Beschreibungen der angebotenen Therapien und ihrer A...
Damaschke, GiesbertComputer / JournalismusZillertalstraße 63, 81373 München100 Meter
Zahnarztpraxis Dres. HollayImplantologie / Zahnheilkunde (Tierärzte)Albert-Roßhaupter-Str. 94, 81369 München100 Meter
Oberecker-TankschutzEntsorgungsbetriebe / WirtschaftsdiensteEuckenstraße 23, 81369 München500 Meter
Heilpraktiker Jörg GrafHeilpraktiker / Naturheilkunde (Heilpraktiker)Jean-Paul-Richter-Straße 3, 81369 München600 Meter
signundsinn GmbHWebdesign / WebentwicklungJean-Paul-Richter-Str. 3, 81369 München600 Meter
Mögliche andere Schreibweisen
Partnachplatz
Partnach Platz
Partnach-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Partnachplatz im Stadtteil Sendling-Westpark in 81373 München befinden sich Straßen wie Treffauerstraße, Sachsenkamstraße, Ohlstadter Straße und Baderseestraße.