Maxtorgraben 90409 Nürnberg (Gärten h d Veste, Bezirk Mitte)
Überblick: Maxtorgraben, 90409 Nürnberg Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Fahrstreifen Einblicke: 3 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
16 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Maximilian I. (Bayern) Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Maxtorgraben |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 90409 Nürnberg ![]() |
Stadtteil | Gärten h d Veste |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Bilder vor Ort | 3 Fotos |
16 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 45 |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Höchstgeschwindigkeit, Ein... |
Benannt nach: Maximilian I. (Bayern) | Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; † 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 159... |
Interessantes in der Straße | Cobra Club |
Fotos (3)


Karte Straßenverlauf und 16 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Maxtorgraben in Nürnberg-Gärten h d Veste und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Maxtorgraben in Nürnberg (Gärten h d Veste) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Maxtorgraben hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Straße Maxtorgraben im Stadtteil Gärten h d Veste in Nürnberg (benannt nach Maximilian I. (Bayern), Erztruchsess) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Straße Maxtorgraben hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 1
- 2
Daten: OpenStreetMap, Stand: 10.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail16 bekannte Gebäude
Hausnummer 3 bis 10
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Dachform: Satteldach
Hausnummer 13 bis 20
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 27 bis 30
Hausnummer 31 bis 40
Hausnummer 41 bis 45
Dachform: Flachdach
Benannt nach Maximilian I. (Bayern)
Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; † 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 1597 Herzog von Bayern und ab 1623 Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem Haus Wittelsbach. Durch verschiedene Reformen sanierte er das Land finanziell und machte es wirtschaftlich leistungsfähig. Durch die Ausschaltung der ständischen Mitwirkungsrechte wurde er der eigentliche Begründer der absolutistischen Herrschaft in Bayern. Er schuf eine wirksame Landesverwaltung, eine neue Ge...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

90409 Nürnberg
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Maxtorgraben, 90409 Nürnberg
Stadtzentrum (Nürnberg)
790 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Nürnberg Maxfeldstr. 230 Meter
Bahnhof (Zug)
Nürnberg Hbf 1.4 km
Apotheke
Linda Apotheke Sebalder Höfe, Inh. Dr. Alexander Karger e.K. 260 Meter
Briefkasten
Maxfeldstr. (Bushaltestelle) 230 Meter
Supermarkt
REWE 300 Meter
Bäckerei
Der Beck 210 Meter
Lieferservice
Pizza Service Max Express 570 Meter
Fast Food
Red Curry House 1 km
Kindergarten
Die Insel 290 Meter
Schule
Labenwolf-Gymnasium 130 Meter
Tankstelle
OMV 600 Meter
Arzt / Ärztin
MVZ Chirugie 200 Meter
Krankenhaus
Sozialpsychiatrischer Dienst und psychogeriatrische Beratungsstelle 630 Meter
Polizei
Polizeiwache Rathaus 660 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Nürnberg-Gärten h d Veste)Nürnberg-Gärten h d Veste
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Gärten h d Veste Interessantes aus der Umgebung
Consulting / Unternehmensberatung Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg 100 Meter
Psychotherapie / Psychotherapie (Heilpraktiker) Tuchergartenstraße 4, 90409 Nürnberg 100 Meter
Ärzte / Therapeuten Rollnerstraße 8, 90408 Nürnberg 200 Meter
Verwaltungsdienste / Stadt- und Gemeindeverwaltungen Äußere Laufer Gasse 25, 90403 Nürnberg 200 Meter
Webdesign / Suchmaschinenoptimierung Schwanhäußerstr. 3, 90408 Nürnberg 300 Meter
Bauunternehmen / Wirtschaftsdienste Maxfeldstraße 25, 90409 Nürnberg 300 Meter
Bildung / Berufsbildung Tetzelgasse 20, 90403 Nürnberg 300 Meter Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Gärten h d Veste Interessantes aus der Umgebung







Im Umfeld von Maxtorgraben im Stadtteil Gärten h d Veste in 90409 Nürnberg (Mittelfr) liegen Straßen wie Labenwolfstraße, Tuchergartenstraße, Treibberg und Universitätsgasse.